Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Französischer Aubusson-Teppich aus der Louis-XVI-Periode des 18. Jahrhunderts ( 15'3" x 21'6"-465 x 655)

Angaben zum Objekt

Aubusson, Frankreich. Teppich in Gobelinbindung. 16’ × 21’ 9” Ludwig XVI. Periode - 1780er Jahre. Dieser Teppich ist in einem erstaunlich guten Zustand mit nur minimalen Reparaturen, die sich gut in den Originalstoff eingefügt haben. Im Gegensatz zu vielen Stücken dieser Zeit und dieses Typs handelt es sich hier um einen relativ länglichen Teppich, wohingegen man eher auf quadratische Formate trifft, die für die Räume zeitgenössischer Wohnhäuser gewebt wurden. Das Feld ist in einem sanften Salbeigrün gehalten, in dessen Mitte sich ein komplexes elfenbeinfarbenes Vierpass-Medaillon befindet. Der Rand des Medaillons wird von Akanthusarabesken und Schnecken gebildet. Darin befindet sich ein kreisförmiger Blumenkranz, der von vier quadratischen, offenen Knoten umgeben ist. In der Mitte befindet sich ein Perlen- und Spulenkreis, der einen Lorbeerkranz umschließt, der wiederum ein 8-Blüten-Motiv zentriert. In den vier Himmelsrichtungen steht eine Urne auf einem Ständer. Der Stil ist neoklassisch: eine blau schattierte Amphora mit großen eckigen Henkeln in Gelb. Dies könnte als ein in Ormolu gefasstes Porzellan verstanden werden. Oben und unten ist eine weitere Ausarbeitung des Ständers zu sehen: ein mit Gobelin gewebter Teppich mit bunten Fransen ist teilweise sichtbar und bedeckt einen Tisch. Die Urnen sind mit bunten Blumengirlanden im gleichen Stil wie der zentrale Kranz verbunden. Außerhalb der Girlanden stehen Körbe mit Früchten und Blumen. Die Ecken des Feldes werden durch kühne Arabesken hervorgehoben, die sich an den Seiten in das offene Feld hineinwinden. Weitere mehrfarbige Tücher verbinden die Troupe l'Oeil-Gobelinständerabdeckungen mit den Eckarabesken. Der Gesamteffekt ist äußerst lebendig und stark, maskuliner als die weicheren, weniger aktiven Stücke, die man normalerweise aus dieser Zeit kennt. Das Bordürensystem ist schmal und besteht aus einer Troupe L'Oeil-Leiste mit "X"-artigen Bandspangen um ein geripptes Band, wie es bei den besten Aubusson-Arbeiten der Fall war. Dies war eine Sonderbestellung. Das Design ist einzigartig und die Qualität der Farben, Materialien und der Ausführung ist hoch.
  • Maße:
    Breite: 464,82 cm (183 in)Länge: 655,32 cm (258 in)
  • Stil:
    Aubusson (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Handgewebt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1760–1769
  • Herstellungsjahr:
    1760
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 184221stDibs: LU4926119759522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Aubusson-Teppich des späten 19. Jahrhunderts ( 13'' x 15''3'''' - 396 x 465)
Französischer Aubusson-Teppich des späten 19. Jahrhunderts ( 13' x 15'3'' - 396 x 465 )
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Aubusson, Westeuropäische Teppiche

Materialien

Wolle

Französischer Aubusson-Teppich aus der Zeit Ludwigs XVI.
Französischer Aubusson-Teppich aus der Zeit Ludwigs XVI. 3. Quartal des 18. Jahrhunderts 20' x 22'6" - 610 x 685 cm
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Westeuropäische Teppiche

Materialien

Wolle

Portugiesischer Nadelspitzenteppich des frühen 20. Jahrhunderts ( 15'6 "x 21'6" - 472 x 655 )
Portugiesischer Nadelspitzenteppich des frühen 20. Jahrhunderts ( 15'6 "x 21'6" - 472 x 655 )
Kategorie

Vintage, 1930er, Portugiesisch, Westeuropäische Teppiche

Materialien

Wolle

Französischer Aubusson-Teppich aus der Louis-XVI-Periode des 18. Jahrhunderts (15'8" x 16'10"-478 x 513)
Französischer Aubusson-Teppich aus der Zeit Ludwigs XVI. des 18. 15'8" x 16'10"-478 x 513 Ludwig XV. besaß diesen Teppich. Nun ja, nicht wirklich, aber es wurde für einen angesehene...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Westeuropäische Teppiche

Materialien

Wolle

Französischer Aubusson-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts ( 9' 8'' x 15' 3'' - 295 x 465 cm)
Französischer Aubusson-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts ( 9' 8'' x 15' 3'' - 295 x 465 cm )
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Aubusson, Westeuropäische Teppiche

Materialien

Wolle

Französischer Aubusson-Teppich aus dem 19. Jahrhundert aus der Zeit Napoleons III. ( 15 x 18'' - 457 x 548 )
Französischer Aubusson-Teppich des 19. Jahrhunderts aus der Zeit Napoleons III ( 15 x 18' - 457 x 548 )
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Aubusson, Westeuropäische Teppiche

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aubusson-Teppich aus dem späten 18. Jahrhundert
Aubusson-Teppich aus dem späten 18. Jahrhundert. Zeitraum Directoire.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Westeuropäische Teppiche

Französischer Aubusson-Teppich aus der Mitte des 18.
Periode Louis XV. Provenienz: Sammlung Ephrussi de Rothschild.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Westeuropäische Teppiche

Aubusson-Teppich des späten 18. Jahrhunderts
Fabrik Louis XVI Beauvais. Wird dem Webermeister Pierre-Barthemely Langlois unter dem Direktor De Menou zugeschrieben.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Westeuropäische Teppiche

Rustikaler französischer Aubusson-Wandteppich aus dem 18. Jahrhundert
Ein rustikaler französischer Aubusson-Wandteppich aus dem 18. Jahrhundert, der eine Waldlandschaft zeigt, in der mehrere Kinder Froschhüpfen spielen. Eingefasst von einer umlaufenden...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Aubusson, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Rustikaler französischer Aubusson-Wandteppich aus dem 18. Jahrhundert
Französischer Aubusson-Wandteppich aus dem 18. Jahrhundert mit einer ländlichen Szene, in der ein Jüngling auf seinem Instrument für sein Mädchen spielt, das auf einer Waldlichtung r...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Aubusson, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Französischer Aubusson-Chinoiserie-Wandteppich aus dem 18. Jahrhundert
Französische Aubusson-Chinoiserie-Wandteppiche, 18. Jahrhundert. Ein kleiner Vogel auf der linken Seite, ein Akanthusbusch in der Mitte und Pagoden in der linken Ferne, innerhalb ein...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Aubusson, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen