Objekte ähnlich wie Französischer Savonnerie-Teppich der Moderne der Mitte des 20. Jahrhunderts( 7' 9" R - 236 R)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Französischer Savonnerie-Teppich der Moderne der Mitte des 20. Jahrhunderts( 7' 9" R - 236 R)
Angaben zum Objekt
Französischer Savonnerie-Teppich der Moderne der Mitte des 20. Jahrhunderts( 7' 9" R - 236 R)
Wollflor in symmetrischen (türkischen) Knoten, in mäßiger Bindung, auf einer Grundlage aus Baumwolle und Jute.
Der Übergang von Knüpfteppichen zu Jacquard- und Tufting-Teppichen setzte sich in den 1960er Jahren fort, aber eine Reihe von Teppichen wurde weiterhin in der langlebigeren Knüpftechnik gewebt. Die Savonnerie in Paris webt weiterhin für den Staat, aber auch viele andere Betriebe, darunter Cogolin in Südfrankreich, arbeiten nach dieser Methode. Dieser Teppich ist leichter als normale Savonnerien und stammt wahrscheinlich aus einem dieser Geschäfte. Der Teppich zeigt ein abgestuftes hellgraues Feld mit blassblauen Untertönen, das mit Tropfen und gebrochenen Farbwirbeln in Creme, Gelbtönen, Ziegelstein und Schwarz verziert ist. Die schmale Umrandung ist schwarz und cremefarben, zusammen mit schmalen, unterbrochenen Linien in Mittelblau und hellem Stroh. Auf den Bildern sieht er sowohl wie eine Keramikplatte als auch wie ein Teppich aus. Bei näherer Betrachtung ist die Die Verpixelung des Stapels bricht die Farben auf. Der Teppich ist unsigniert, und auf der Rückseite ist kein Label erhalten, das auf den Designer oder die Werkstatt hinweist. Runde Teppiche sind eher unüblich und werden oft unter runden Tischen platziert. Obwohl Leleu und seine Nachfolger häufig runde Teppiche verwendeten, gehört dieser nicht zu ihnen. Dieser Teppich stammt mit Sicherheit aus den 1960er Jahren, als sich die Designs von der stärker organisierten Feld/Bordüren-Unterscheidung der Moderne-Teppiche der unmittelbaren Nachkriegszeit lösten. Es ist also nicht ganz richtig, ihn als "modernen" Teppich zu bezeichnen, da ihm die Formalität und Struktur dieser Stücke fehlt. Es ist klar, dass die Maquette für genau diesen Teppich gedacht war. Eines der Probleme bei der Zuordnung vieler unsignierter moderner französischer Teppiche besteht darin, dass sie als Singularitäten, als Einzelstücke und nicht ad seriatim hergestellt wurden. Jedes Stück war einzigartig. Ohne eine signierte Maquette ist die Zuordnung zu einem Künstler möglicherweise unmöglich. Es ist schwer vorstellbar, dass dieser Teppich auf einen Durchmesser von drei Metern vergrößert wurde, es sei denn, es wurden weitere Designelemente hinzugefügt. Eine bloße Vergrößerung würde das allgemeine Aussehen des Stücks verändern. Es gibt ein subtiles Gefühl von Rotationsbewegung, wenn die scheinbar zufälligen Elemente über den Teppich fegen. Eine Vergrößerung könnte sowohl das tonale Gleichgewicht als auch die implizite Bewegung verändern. Mit anderen Worten: Suchen Sie nicht nach diesem Design in einem Klon mit einem Durchmesser von neun Fuß. Dieses Werk fügt sich sicher in den malerischen Trend der 1960er- bis 1970er-Jahre ein, der zum Minimalismus tendiert, aber auch zahlreiche subtile Schattierungen verwendet. Es ist auch nicht Op, nicht psychedelisch, nicht künstlerisch und schablonenhaft, nicht niedlich ausgeschnitten. Eine Reihe weiterer französischer Teppiche aus dieser Zeit wird mit ähnlich abstrakten, asymmetrischen, malerischen Mustern veröffentlicht, allerdings in etwas kräftigeren Farben und rechteckigen Formaten. Das Muster und die Farbpalette haben etwas Beruhigendes an sich. Moderne Möbel aus der Mitte des Jahrhunderts mit ihren klaren Linien und definierten Kanten sind nicht besonders geeignet, aber es braucht etwas Weicheres, Gemütlicheres, Intimeres und definitiv einen kleineren Raum. Kein endlos langer Dachboden, aber vielleicht ein Schlafzimmer oder eine Art von nook. Wir sind immer an diesen malerischen Teppichen aus einer Periode interessiert, die noch weiter untersucht werden muss, sowohl um die Designer zu ermitteln als auch um die Werkstätten zu sortieren. Ein Blick in die Maquetten und Akten der verschiedenen französischen Unternehmen, die noch im Geschäft sind, und die in den 1960er Jahren aktiv waren, wie z. B. Cogolin, wäre ein guter Ansatzpunkt.
Anbieterinformationen
4,8
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
413 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMitte des 20. Jahrhunderts Niederländische Art Modernity Teppich
Ein durchbrochenes Akanthus-Rankenwerk umrahmt das völlig schlichte, weitläufige cremefarbene Feld dieses großen niederländischen Teppichs aus der Zeit um 1960. Ein heller Blauton fü...
Kategorie
Vintage, 1960er, Niederländisch, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Moderner Teppich aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, 6' 8" x 7' 10"
Mitte 20. Jahrhundert Art Moderne Teppich
Kategorie
Vintage, 1960er, Deutsch, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker europäischer Savonnerie-Teppich 13' 0"" x 22' 9"""
Antike europäische Savonnerie-Teppiche, Größe: 13' 0'' x 22' 9''.
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Moderner Teppich aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ( 6' x 9'6" - 183 x 290)
Ein bordürenloses, eindeutig handwerklich gefertigtes, ecrufarbenes, dichtes, rechteckiges Gitterwerk zeigt Büschel und Stücke in herbstlichen Farbtönen und schmückt diesen kleinen d...
Kategorie
Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Westeuropäische Tep...
Materialien
Wolle
Mid-20th Century Spanish Art Moderne Carpet ( 4' x 6'2" - 122 x 188 )
Spanischer moderner Teppich aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ( 4' x 6'2" - 122 x 188)
Ein gelbes und lachsrotes, wechselseitig geschwungenes Pfeilspitzenmuster in acht Reihen wächs...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Mitte des 20. Jahrhunderts Art Moderne Teppich ( 4'3" x 6'7" - 130 x 200 )
Mitte des 20. Jahrhunderts Art Moderne Teppich ( 4'3" x 6'7" - 130 x 200 )
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Art déco, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französischer Savonnerie-Teppich des 20. Jahrhunderts
Französischer Savonnerie-Teppich des 20. Jahrhunderts
Frankreich, um 1928
Pyramiden"-Design
Art Deco
Entworfen von Paul Hasaerts für De Saedeleer
Wollteppich mit geometrischem Gesamt...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Mitte des 20. Jahrhunderts Art Deco Savonnerie Rug Art
Frankreich, um 1930
Handgewebt
Maße: 17'3" x 11'2" (526 x 340 cm).
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Französischer Art-déco-Teppich aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Edouard Benedictus
Französischer Art-Déco-Teppich aus der Mitte des 20
Frankreich, um 1930
Art Deco, Savonnerie
Wird Edouard Benedictus zugeschrieben.
14'7" x 9'7" (445 x 292 cm)
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Französischer Savonnerie-Art déco-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Französischer Savonnerie-Art déco-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Frankreich, um 1920
Savonnerie - Art Deco
Offenes Feld-Design
Wollflor auf gewebtem Leinengrund
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Französischer Art-déco-Teppich des 20. Jahrhunderts
Von André Arbus
Frankreich, um 1937
Savonnerie, Art Deco
Zuschreibung an Andre Arubs
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Teppich im Savonnerie-Stil, Mitte des 20. Jahrhunderts
Spanien, um 1930
Handgewebt
Maße: 18'7" x 10'11" (566 x 333 cm).
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle