Objekte ähnlich wie Französischer Wandteppich aus dem späten 17. Jahrhundert ( 327 x 416 cm (10'9" x 13'8")
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Französischer Wandteppich aus dem späten 17. Jahrhundert ( 327 x 416 cm (10'9" x 13'8")
52.643,20 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Französischer Wandteppich aus dem späten 17. Jahrhundert ( 327 x 416 cm - 10'9" x 13'8" )
Material: Kette aus Wolle, 18 Kettfäden pro Zoll; Schussfäden aus Wolle und Seide, Z-2; seitlich gewebt.
Dieses äußerst attraktive Wandteppich-Panel zeigt eine dicht bewaldete Sommerlandschaft in Blau- und Grüntönen, die die rechte Hälfte einnimmt.
Das Sonnenlicht lässt das Laub schimmern. Ein großer und realistisch dargestellter Falke dominiert
diesen Teil der Szene und sitzt ganz rechts auf einem Ast. Bei einem
einem nahen Zweig ist ein Langschwanzpapagei zu sehen, und es gibt mehrere Singvögel unter den
blätter. Unten in der Mitte ist ein Paar von Ringelschwänzen zu sehen, die vielleicht als
sie ähneln den Fasanen, haben aber keine langen, charakteristischen Schwänze. Das Laub der Bäume ist schematisch gezeichnet, mit einfachen runden Blättern an verschiedenen Stämmen. Die Blumen im Vordergrund sind besser zu erkennen, aber es gibt auch
astern zwischen den Fasanen(?) und Nelken in der linken unteren Ecke.
Das Zentrum wird von einem klassizistischen, zerstörten Torbogen mit
Korinthische Säulen. Der zerstörte Torbogen ist eine Trophäe aus der römischen Antike
gebäude, insbesondere Triumphbögen, und erscheint häufig in Gemälden von
Poussin und seine römischen Gefolgsleute. Er verweist indirekt auf das Altertum und die
kontinuität der römischen Zivilisation: Sie ist zwar ruiniert, aber sie überlebt und dominiert weiter.
Umrahmt wird der Bogen von einem rustikalen Gebäude, dem Ausläufer des Dorfes, mit einem
kirche, weiter links.
Ein großer Baum mit abgesprengten Ästen beschließt die pastorale Szene am
links. Es sind keine Menschen oder menschliche Aktivitäten zu sehen. Der allgemeine Stil steht in völliger Übereinstimmung mit den anderen Aubusson-Verdures dieser Zeit. Aubusson hat sich im 17. und 18. Jahrhundert auf diese Tafeln in den verschiedensten Größen spezialisiert. Eine Zuordnung zu diesem Zentrum in Südmittelfrankreich ist
daher durchaus vertretbar. Die Farben sind gut erhalten, insbesondere die breite
verschiedene Blau- und Grüntöne. Es gibt einige kleinere Reparaturen, die aber das Design nicht beeinträchtigen. Der vorliegende schmale dunkelblaue Beleg rahmt das Ganze perfekt ein und ersetzt den ursprünglichen Rahmen.
- Maße:Breite: 327,66 cm (129 in)Länge: 416,56 cm (164 in)
- Materialien und Methoden:Wolle,Handgewebt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1700–1709
- Herstellungsjahr:1700
- Zustand:Repariert.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 202581stDibs: LU4926120337212
Anbieterinformationen
4,8
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
423 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösischer Beauvais-Wandteppich aus dem 18.
Schüsse aus Wolle und Seide mit Muster auf Wollkette; Kettfäden/Zoll.
Beauvais, Französisch Royal Tapestry Workshop unter der Leitung von Nicolas
Besnier und Jean - Baptiste Oudry ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle, Seide
Französischer Wandteppich aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ( 3'4" x 6'6" - 102 x 198)
Französischer Wandteppich aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ( 3'4" x 6'6" - 102 x 198)
Kategorie
Antik, 1780er, Französisch, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
18th Century French Verdure Tapestry ( 9'8" x 10'4" - 295 x 315 )
Französischer Verdure-Wandteppich aus dem 18. Jahrhundert (9'8" x 10'4" - 295 x 315)
Französischer Verdure-Wandteppich, wahrscheinlich Beauvais
Kettfäden aus Leinen, Schussfäden aus ...
Kategorie
Antik, 1780er, Französisch, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Französischer Wandteppich des späten 19. Jahrhunderts ( 6'3" x 7' - 191 x 213)
Französischer Wandteppich aus dem späten 19.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Französischer Wandteppich des frühen 18. Jahrhunderts ( 3' X 6' - 90 X 185)
Französischer Wandteppich aus dem frühen 18.
3' X 6' - 90 X 185
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Französisch, Rokoko, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Französischer Beauvais-Wandteppich aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ( 6' 4" x 9' - 193 x 274 cm)
Teppich Nr.: 20319
Wandteppich, Manufaktur Gobelins, Frankreich
9'0" x 6'4" (2,77 m x 1,92 m)
Um die Mitte des 18. Jahrhunderts
"Die Luft" oder "Aurora & Cephalus", aus einer Serie ...
Kategorie
Antik, 1750er, Französisch, Louis XVI., Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker europäischer französischer Beauvais-Wandteppich aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Mitte des 18. Jahrhunderts antiker Beauvais-Wandteppich mit Waldszene und Blumenbordüre, Teppich 17-0401, Herkunftsland / Art: Belgien / Wandteppich im Adams-Stil, um 1850.
Louis Hi...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Europäisch, Aubusson, Westeuropäische...
Materialien
Wolle
Erstaunlicher antiker französischer Verdure-Wandteppich aus Seide und Wolle aus dem 17. Jahrhundert 10' x 12'10"
Amazing 17th Century Antique French Silk And Wool Verdure Tapestry, Herkunftsland: Frankreich, Entstehungszeit: 17. Jahrhundert
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle, Seide
Antiker französischer Wandteppich des 18. Jahrhunderts 6'7 x 9'3
Antike Französisch 18. Jahrhundert Wandteppich 6'7" x 9'3".
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Atemberaubender antiker französischer Wandteppich aus Wolle und Seide aus dem 17. Jahrhundert 8' x 11'4"
Wunderschöner antiker französischer Wandteppich aus Wolle und Seide aus dem 17. Jahrhundert, Herkunftsland: Frankreich, CIRCA Datum: 17. Jahrhundert
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle, Seide
Atemberaubender antiker französischer Wandteppich aus Wolle und Seide aus dem 17. Jahrhundert 8'7" x 10'3"
Wunderschöner antiker französischer Wandteppich aus Wolle und Seide aus dem 17. Jahrhundert, Herkunftsland: Frankreich, CIRCA Datum: 17. Jahrhundert
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle, Seide
Antiker französischer Wandteppich aus Wolle und Seide aus dem 17. Jahrhundert, 8'1" x 9'7"
Romantischer französischer Wandteppich aus Wolle und Seide aus dem 17. Jahrhundert, Herkunft des Wandteppichs: Frankreich, Datum gewebt: 17. Jahrhundert
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle, Seide