Objekte ähnlich wie Handgewebter Aubusson-Wollteppich von Stark C. 1930er-1940er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Handgewebter Aubusson-Wollteppich von Stark C. 1930er-1940er Jahre
6.296 €
Angaben zum Objekt
Dieser exquisite Teppich von Stark, der in der Flachgewebe-Technik gewebt wurde, zeigt die Merkmale klassischer Aubusson-Handwerkskunst - ein kompliziertes Blumenmuster in sanften Beige-, Elfenbein-, Korallen- und Grüntönen, eingerahmt von einer sorgfältig gestalteten geometrischen Bordüre. Die zarte, malerische Qualität der Blumenmotive spiegelt den Einfluss des Rokoko und des Neoklassizismus wider, die natürliche Eleganz, Ausgewogenheit und Symmetrie betonten.
Die in Zentralfrankreich gelegene Stadt Aubusson wurde bereits im 16. Jahrhundert zu einem Zentrum für handgewebte Wandteppiche und Teppiche und genoss unter König Ludwig XIV. königliche Anerkennung. Während der Herrschaft von Napoleon I. erlangten die Aubusson-Teppiche mit Aufträgen für kaiserliche Paläste und diplomatische Geschenke noch mehr Ansehen. Heute sind authentische Aubusson-Teppiche bei Sammlern, Designern und Liebhabern historischer Textilien nach wie vor sehr begehrt.
Mit großzügigen Abmessungen von 16'4" x 10'7" dient dieser außergewöhnliche Teppich als auffälliges Mittelstück für einen großen Salon, ein formelles Esszimmer oder eine stattliche Bibliothek und erinnert an die Eleganz französischer aristokratischer Interieurs. Ob in einer klassisch inspirierten Umgebung oder in einem moderneren Raum, die zeitlose Farbpalette und die raffinierten Ornamente machen ihn zu einem herausragenden Kunstwerk.
Dieses Stück hat einige Blutungen und kleinere Schäden.
- Schöpfer*in:Aubusson Manufacture (Weber*in)
- Maße:Breite: 322,58 cm (127 in)Länge: 497,84 cm (196 in)
- Stil:Französische Provence (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Wolle,Handgewebt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1920's
- Zustand:Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Der Teppich hat ein kleines bisschen Farbausbluten und einen Bereich mit kleinen Mottenschäden.
- Anbieterstandort:Brooklyn, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: R-031stDibs: LU9992244086772
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2023
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brooklyn, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltener V'Soske Architectural Rug - Modernist Art Deco Revival, C 1986
Von V'Soske
Dieser seltene und sammelwürdige V'Soske-Architekturteppich aus dem Jahr 1986 ist ein Beispiel für die modernistische Ästhetik des Art-Déco-Revivals, die V'Soskes bahnbrechenden Ansa...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Art déco, Nord- und südamerikan...
Materialien
Wolle
Portmanteau in der Art von Louis Katona, um 1925
Von Louis Katona
Dieser Art-Déco-Dielenbaum, der Louis Katona zugeschrieben wird, ist eine eindrucksvolle Verschmelzung von Form und Funktion. Das um 1925 in Frankreich handgefertigte Modell besteht ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Garderoben und Kleiderstä...
Materialien
Eisen
Art Deco Mirror Konsole nach Edgar Brandt
Von Edgar Brandt
Diese Spiegelkonsole im Art-Déco-Stil von Edgar Brandt ist eine eindrucksvolle Verschmelzung von Form und Funktion. Das um 1925 in Frankreich handgefertigte Modell besteht aus gehämm...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Konsolentische
Materialien
Marmor, Eisen
Zweiteiliges italienisches Sofa C 1950 mit Holz- und Messingfüßen
Von Adja Yunkers
"Dieses exquisite zweiteilige italienische Sektionssofa aus den 1950er Jahren ist ein raffiniertes Beispiel für das moderne italienische Design der Mitte des Jahrhunderts. Mit seinen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Messing
Französischer Art-Déco-Kronleuchter von Müller Frères 1920er Jahre
Von Muller Frères
Dieser exquisite französische Art-Déco-Kronleuchter, der den renommierten Glasmachern Müller Frères zugeschrieben wird, ist ein Beispiel für die raffinierte Handwerkskunst des frühen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Messing
Mosaik-Tischplatte mit modernistischem Eisengestell
Dieser Beistelltisch hat eine reiche Patina mit einer individuellen Mosaikfliesenplatte und einem dünnen Dreibeinfuß. Der Sockel weist ein modernistisches Eisenwellendetail auf. Die ...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Beistelltische
Materialien
Beton, Eisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Traditioneller Flachgewebeteppich im französischen Aubusson-Stil aus dem 17. Jahrhundert
Handgewebte Nachbildung der klassischen französischen Flachgewebe-Aubusson-Teppiche, die seit dem späten 17. Jahrhundert in den schönsten Häusern und Palästen zu finden sind. Größe 9...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Aubusson, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Französischer Savonnerie-Teppich des 18. Jahrhunderts ( 5'6" x 8'10" - 168 x 269 )
Französischer Savonnerie-Teppich des 18. Jahrhunderts ( 5'6" x 8'10" - 168 x 269 )
Kategorie
Antik, 1770er, Französisch, Aubusson, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Französischer Aubusson-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts ( 6' x 8'3" - 183 x 251)
Französischer Aubusson-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts ( 6' x 8'3" - 183 x 251)
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Aubusson, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Französischer Künstlerteppich oder Teppich aus der Aubusson-Fabrik - 220x153 - Nr. 1516
Von Aubusson Manufacture
Nach einer gründlichen Reinigung und einer sorgfältigen Kontrolle durch unsere Werkstatt ist dieser herrliche Teppich nun bereit, Ihr Interieur zu schmücken!
Wir sind ein französisc...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Traditioneller Flachgewebeteppich im französischen Aubusson-Stil aus dem 17. Jahrhundert
Handgewebte Nachbildung der klassischen französischen Flachgewebe-Aubusson-Teppiche, die seit dem späten 17. Jahrhundert in den schönsten Häusern und Palästen zu finden sind. Größe 5...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Aubusson, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Französischer Aubusson-Teppich aus den 1920er Jahren im Empire-Stil ( 11'2" x 16' - 340 x 488 )
Französischer Aubusson-Teppich aus den 1920er Jahren im Empire-Stil ( 11'2" x 16' - 340 x 488 )
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Aubusson, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle