Objekte ähnlich wie Antiker usbekischer Gul Karakalpak-Teppich in Braun, Gelb und Blau aus dem 19. Jahrhundert, um 1890
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Antiker usbekischer Gul Karakalpak-Teppich in Braun, Gelb und Blau aus dem 19. Jahrhundert, um 1890
Angaben zum Objekt
Karakalpak (Usbekistan) Ende 19. Jahrhundert 300 x 160 € 7.200
Ein beliebtes usbekisches Sprichwort lautet: "Das Haus beginnt dort, wo sich ein Teppich ausbreitet". Der Teppich ist in Usbekistan ein Symbol für den Reichtum und den Wohlstand einer Familie und gehört daher immer zu den Geschenken, die jungen Leuten zur Hochzeit gemacht werden. Die KARAKALPAKI ("Schwarzmützen") sind eine ethnische Minderheit türkischer Herkunft, die in Usbekistan südlich des Aralsees ansässig ist.
Dieser Teppich gehört zu einem seltenen Typus von Stammesteppichen mit einem braunen Feld mit zwei Reihen von Achtecken, die sofort an das typische Gul der turkmenischen Teppiche erinnern. Gleichzeitig stellen die zweiköpfigen Tiere rein stammesbezogene Elemente dar.
- Maße:Breite: 160 cm (63 in)Länge: 300 cm (118,12 in)
- Materialien und Methoden:Wolle,Handgeknüpft
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1890
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. The rug has small damages on the fringes visible from the pictures.
- Anbieterstandort:Firenze, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: 20831stDibs: LU3685123577342
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1930
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
31 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Firenze, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker roter geometrischer turkmenischer Erzari-Teppich des 19. Jahrhunderts € 9.000, um 1870
Antiker turkmenischer Teppich Erzari sec. XIX cm. Maße: 444 x 190 € 9,000
Die Ersari sind ein Volksstamm der Turkmenen in Zentralasien und einer der fünf Hauptstämme Turkmenistans. ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Turkmenisch, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Brauner und blauer stilisierter Khotan-Teppich mit Rosette aus dem 19. Jahrhundert, um 1870
Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert, geknüpft in Ostturkestan, der heutigen chinesischen Provinz XINJIANG, "Oase von Khothan".
Im Laufe der Jahrhunderte war die Seidenstraße ein ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Turkestan, Chinoiserie, Chinesische und o...
Materialien
Wolle
Roter, blauer, weißer, geometrischer, polygonierter Turkmen-Teppich aus dem 19. Jahrhundert, um 1870
Die Ersari sind ein Volksstamm der Turkmenen in Zentralasien und einer der fünf Hauptstämme Turkmenistans. Der Stamm der Eersani, der zahlreichste unter den Turkmenen, hat seinen Nam...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Turkmenisch, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Rosa und blauer Samarkand-Teppich mit Medaillon aus dem 20. Jahrhundert, Samarkand, ca. 1920
Der Begriff Samarkand bezeichnet die Teppiche, die von nomadischen Kunsthandwerkern in den Zentren Khotan, Yarkand und Kashgar hergestellt werden, und der Basar von Samarkand ist der...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Usbekisch, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Turkmenistan-Teppich mit roten, geometrischen MultiBorders aus dem 20. Jahrhundert, um 1910
Chuval ist eine Tasche, die von turkmenischen Nomaden zum Transport von Vorräten und Alltagsgegenständen verwendet wird und auch als Wanddekoration im Inneren der Zelte dient.
Die wi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Turkmenisch, Stammeskunst, Zentralasiatische Tep...
Materialien
Wolle
Grüner und lila-roter Amritzar-Teppich des 19. Jahrhunderts, ca. 1890
Teppich aus indischer Produktion mit Pastelltönen. Ein großes beigefarbenes Medaillon ruht im grünen, zitronenfarbenen Feld. Die reiche Bordüre hat einen violett-roten Hintergrund un...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Agra, Indische Teppiche
Materialien
Wolle
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Paar antike türkische Karakalpak-Textilien aus Karakalpak
Paar antiker usbekischer Karakalpak-Textilien, Herkunftsland: Usbekistan, CIRCA Datum: 1900. Größe: 1,09 m x 0,71 m (3 ft 7 in x 2 ft 4 in)
Kategorie
20. Jahrhundert, Usbekisch, Sonstiges, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker großer langer türkischer Bashir-Teppich, 19. Jahrhundert
Antiker großer usbekischer Baschir-Teppich, 19. Jahrhundert
Dieser lange Hauptteppich wurde in einer von mehreren möglichen Oasenstädten entlang des Oxus-Flusses in Zentralasien, de...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Usbekisch, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker Yomut-Teppich aus dem 19. Jahrhundert Dyrnak Guls Turkmen 9'11" x 5'9" (301x174cm)
Ein antiker Yomut Turkmen, Teppich, ca. 9'11" x 5'9", aus dem letzten Viertel c.19th. Das blass auberginefarbene Feld mit Säulen aus Dyrnak Guls, umrahmt von elfenbeinfarbenen Bordür...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Turkmenisch, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Antikes usbanisches Julkhirs-Fragment aus dem 19. Jahrhundert
Eines der ältesten Exemplare usbekischer Julkhirs (Schlafteppiche) mit erstaunlich satten Farben und hervorragender Wollqualität. Ein Sammlerstück.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Usbekisch, Stammeskunst, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker turkmenischer Yomud-Stamm:: Kepse Gul Design Hauptteppich:: Mitte des 19
Ungewöhnlich mit roten Elemten.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Turkmenisch, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
2.950 $
Kostenloser Versand
Antike antike Bukhara Suzani, Usbekistan, 19. Jahrhundert
Gute usbekische Suzanis sind berühmt für ihre Farbe, Verarbeitung und Seidenqualität.
Hier ist ein erstklassiges Beispiel.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Usbekisch, Islamisch, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Seide