Objekte ähnlich wie Handgefertigter ostaturkestanischer Granatapfel-Läufer aus Khotan, Anfang des 20. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Handgefertigter ostaturkestanischer Granatapfel-Läufer aus Khotan, Anfang des 20. Jahrhunderts
Angaben zum Objekt
Ein antiker ostturkestanischer Khotan-Teppich im Läuferformat mit Granatapfel-Muster, handgefertigt Mitte des 20. Jahrhunderts.
Maße: 2' 2" x 7' 6"
Zentralasiatische Teppiche und Teppichböden:
Zentralasien ist ein riesiges Gebiet, das sich vom nordöstlichen Persien bis nach Westchina und vom nördlichen Afghanistan bis an den südlichen Rand Russlands erstreckt. Die Teppiche lassen sich sinnvollerweise in drei Gruppen einteilen: die turkmenischen Nomadenteppiche aus Turkmenistan, Nordafghanistan und Nordostpersien, die nicht-turkmenischen Stammesstücke aus Kasachstan, Usbekistan und Kirgisistan sowie die städtischen Kreationen aus Khotan, Yarkand und Kashgar, Oasenstädten in Westchina (Provinz Xinjiang).
Die wirtschaftlich bedeutendste Gruppe stammt aus Khotan, der östlichsten Stadt von Chinesisch-Turkestan. Das Handwerk der Teppichweberei liegt hauptsächlich in den Händen muslimischer Uiguren. Khotan-Teppiche mischen rein zentralasiatische Designthemen mit chinesischen Elementen. Zu den einheimischen Khotan-Motiven gehören Granatapfelbäume, aufrecht stehende Blumen, runde Medaillons und gelbe oder rote Untergründe. Zu den chinesischen Motiven gehören dreieckige Laubsägeecken, Hakenkreuz-Laubsägearbeiten und Yun-Tsao Tou (Wolken und Regen) mit diagonal gestreiften polychromen Bordüren. Baumwollfundamente, asymmetrische (persische) Knoten und mittlere Bindungen sind Standard. Einige alte Khotan sind in horizontalen, malerischen Layouts mit mehreren verschiedenen Vasen und Pflanzen. Saphs (Panelteppiche mit mehreren Gebetsnischen) sind ebenfalls eine Spezialität von Khotan. Andere verwenden gestufte und geschichtete Rautenmedaillons, einzeln oder in Paaren. Wieder andere, fast alle antik, weisen eine stilisierte Version des persischen Herati-Musters auf, das allgegenwärtig ist. Viele der ältesten Stücke haben braune Wollschüsse. Antike und alte Khotans haben fast immer den Grundriss eines K'ang (Doppelquadrat), der den lokalen Haushaltsplänen entspricht. Erst vor relativ kurzer Zeit wurde das Format 6' x 12' oder 7' x 16' durch das Format 9' x 12' ersetzt. Daher ist ein antiker Khotan-Teppich in Zimmergröße sehr selten anzutreffen. Rottöne sind Zimt, Tomate und Rost, niemals Weinrot, Karminrot oder Scharlachrot. Yarkand, weiter westlich an der alten Seidenstraße gelegen, ist auf lange Teppiche mit mehreren Medaillons spezialisiert, während in Kashgar, das am weitesten westlich liegt und am stärksten unter persischem Einfluss steht, traditionell Allover-Muster geknüpft werden, die feiner gewebt, oft mit Seidenflor und mit Medaillenfäden angereichert sind und auf Baumwollgrund liegen. Jahrhundert zurück, aber das Teppichhandwerk in Chinesisch-Turkestan muss viel älter sein, da Fragmente aus lokalen Gräbern aus der frühen nachchristlichen Zeit gefunden wurden. Kaschgars sind die seltensten aller ostturkestanischen Teppiche. Die meisten verfügbaren alten Teppiche aus Ostturkestan sind Khotans aus der Zwischenkriegszeit, viele davon mit einer angenehm weichen Dekorpalette.
Zu den nicht-turkmenischen Nomaden gehören die kasachischen, kirgisischen, usbekischen und karakalpakischen Gruppen. Wie die Turkmenen waren sie früher alle saisonale Wanderer und wohnten in runden Filzzelten (Jurten), sind aber zumindest teilweise in den Dörfern sesshaft geworden und haben statt der Schafhaltung Handwerk und Landwirtschaft betrieben. Infolgedessen hat sich die Teppichproduktion vom häuslichen Zeltgebrauch auf den kommerziellen Verkauf verlagert, aber die Wurzeln der langen Traditionen sind immer noch offensichtlich. Die Usbeken weben Teppiche im allgemeinen Ersari-"Gul"-Turkmenen-Stil, aber wilder und weniger diszipliniert, Suzanis (Handarbeiten), Wandbehänge und Decken sowie Seidenikats in den Städten Bokhara und Khiva. Die Karakalpaken weben "Gul"-Teppiche, die dem turkmenischen Stil ähneln, aber schwerer im Griff sind. Die Kirgisen knüpfen rote und blaue Teppiche mit Allover-Mustern auf Wollbasis und oft mit chinesischen Designeinflüssen, während die Kasachen, von denen viele immer noch Nomaden sind, eine Vielzahl von zusammenhängenden Streifenteppichen (Julchirs), langflorigen "Gul"-Teppichen und zotteligen Zeltutensilien weben. In der Regel Vollwolle, mäßig bis grob gewebt, asymmetrische (persische) Knoten.
Die Turkmenen, das archetypische zentralasiatische Stammesvolk, leben in Turkmenistan, im Nordosten Afghanistans und im Nordosten (Provinz Chorassan) Persiens. Sie unterteilen sich in die Tekke, Saryk, Salor, Yomud, Chodor, Ersari und verschiedene kleinere Stammesgruppen. Die wichtigsten sind die Tekkes um Ashkabad in Turkmenistan, die Yomuds auf der Ostseite des Kaspischen Meeres und die Ersaris aus Nordwest-Afghanistan und Usbekistan. Alle Stämme weben "Gul"-Teppiche, Teppiche mit ihren emblematischen Stammesmedaillons ("Guls"), die sich quer über das Feld und von oben nach unten wiederholen. Die Felder sind im Allgemeinen in Rottönen gehalten, die von Tomate über Rostbraun und Koralle bis hin zu Aubergine und Wein reichen. Zu den Akzentfarben gehören Dunkel- und Hellblau, gebranntes Apricot und Elfenbein. Guls können groß oder klein, gestreckt, elliptisch, abgeschrägte Quadrate oder wirklich achteckig sein. Außerdem wird eine Reihe kleinerer Stücke gewebt, darunter "ensis (Zelttüren)", meist in Kreuzform und in verschiedenen Größen, große und kleine Taschen, Zeltbänder und verschiedene Haushaltsutensilien für ihre Zelte. Die Ersari weben auch lange "Kellegi"-Teppiche (Galerieformat) mit geometrischen persischen Allover-Mustern, darunter die Herati-Palmette, Harshang und Wolkenbänder. Diese meist antiken Teppiche wurden für die Häuser in den Städten Bokhara, Khiva und Samarkand hergestellt. Stammesweber, städtische Kundschaft. Sowohl turkmenische als auch nichtturkmenische Stammesteppiche sind im Allgemeinen bis zu sieben mal zehn oder elf Fuß groß, mit Ausnahme der längeren Ersaris. Eine wirklich moderne Raumgröße ist selten. In der Regel Vollwolle, grobe bis ultrafeine Bindung, symmetrische (türkische) oder asymmetrische (persische) Knoten.
Zeitgenössische Knüpfer in Afghanistan haben begonnen, größere, sehr attraktive Teppiche zu weben, die turkmenische, kaukasische und persische Musterelemente kombinieren. Es wird interessant sein zu sehen, wohin diese jüngste Entwicklung führt. Diese Teppiche sollten sich zu begehrenswerten Antiquitäten entwickeln.
Obwohl die Teppiche Zentralasiens gemeinsame Herkunftsorte haben, sind sie so unterschiedlich, dass sie innerhalb jeder Gruppe eingehend untersucht werden müssen. Sie sind in westlichen Haushalten nie aus der Mode gekommen.
- Maße:Breite: 66,04 cm (26 in)Länge: 228,6 cm (90 in)
- Stil:Moderne (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Wolle,Handgeknüpft
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Early 20th Century
- Zustand:Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Dieser Teppich wurde professionell antik gewaschen, um seinen Farbton zu mildern.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 169161stDibs: LU882324633042
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
589 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHandgefertigter Khotan-Läufer mit Ostturkestan-Saphir aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein antiker ostturkestanischer Saph-Khotan-Teppich im Läuferformat, handgefertigt im frühen 20.
Maße: 2' 2" x 9' 3"
Zentralasiatische Teppiche und Teppichböden:
Zentralasien...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ostturkestanisch, Volkskunst, Zentralasiatische ...
Materialien
Wolle
Galerie Shabab Kollektion, handgefertigter Khotan-Teppich aus Ostturkestan, frühes 20. Jahrhundert
Eine antike ostturkestanische Bildvase Khotan-Teppich, handgefertigt im frühen 20.
Maße: 4' 9" x 8' 7"
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ostturkestanisch, Rustikal, Chinesische und osta...
Materialien
Wolle
Handgefertigter ostaturkestanischer Khotan-Galerie-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein antiker ostturkestanischer Khotan-Galerie-Teppich, der Anfang des 20. Jahrhunderts handgefertigt wurde.
Maße: 6' 8" x 13' 1".
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ostturkestanisch, Rustikal, Chinesische und osta...
Materialien
Wolle
Handgefertigter ostaturkestanischer Khotan-Akzentteppich aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein antiker ostturkestanischer Khotan-Akzentteppich, handgefertigt im frühen 20. Jahrhundert.
Maße: 4' 9" x 8' 11"
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ostturkestanisch, Rustikal, Zentralasiatische Te...
Materialien
Wolle
Handgefertigter quadratischer Khotan-Akzentteppich aus Ostturkestan, Anfang des 20. Jahrhunderts
Ein antiker ostturkestanischer Khotan-Akzentteppich im quadratischen Format, der im frühen 20. Jahrhundert handgefertigt wurde.
Maße: 7' 0" x 8' 7".
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ostturkestanisch, Khotan, Chinesische und ostasi...
Materialien
Wolle
Handgefertigter Ostturkestan-Khotan-Teppich in Zimmergröße aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein antiker ostturkestanischer Khotan-Teppich in Zimmergröße, der Anfang des 20. Jahrhunderts handgefertigt wurde.
Maße: 9' 6" x 14' 2".
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ostturkestanisch, Rustikal, Chinesische und osta...
Materialien
Wolle
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ostturkestanischer Khotan-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Ostturkestan um 1900
9'1" x 4'6" (277 x 137 cm)
handgewebt
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ostturkestanisch, Khotan, Chinesische und ostasi...
Materialien
Wolle
Ostturkestanischer Khotan-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Ostturkestan um 1900
13'4" x 7'0" (406 x 213 cm)
Handgewebt
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ostturkestanisch, Tibetisch, Chinesische und ost...
Materialien
Wolle
Ostturkestanischer Khotan-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Ostturkestan, um 1900
Maße: 6'1" x 3'10" (185 x 117 cm)
Handgewebt.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ostturkestanisch, Khotan, Chinesische und ostasi...
Materialien
Wolle
Antiker Granatapfel-Teppich aus Wolle aus dem frühen 20. Jahrhundert aus Khotan
Wunderschöner Khotan-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit klassischem Granatapfelmuster, umgeben von einer Blumenbordüre. Grauer Grund, dominante Akzente in Koralle und Lila.
D...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ostturkestanisch, Barock, Chinesische und ostasi...
Materialien
Wolle
6.500 $ Angebotspreis
23 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker ostaturkestanischer Khotan-Teppich aus dem 19. Jahrhundert, exquisit
Bunter antiker Khotan-Galerie-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert. Das Feld ist knochenfarben, denimblau, rostfarbene Akzente sind dominant.
Maße: 5'8" x 12'11".
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Turkmenisch, Khotan, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
15.000 $
Kostenloser Versand
Khotan-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Ein schöner Khotan-Teppich aus Ostturkestan aus dem frühen 20. Jahrhundert mit mehreren Medaillons mit stilisierten Blumen, die in gedämpften Farben wie Gold, Karminrot, Rosa und Bra...
Kategorie
Vintage, 1930er, Ostturkestanisch, Khotan, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
2.100 $ Angebotspreis
25 % Rabatt