Objekte ähnlich wie Ästhetische Bewegung Messing Beistelltisch zugeschrieben Charles Parker, CIRCA 1880
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Ästhetische Bewegung Messing Beistelltisch zugeschrieben Charles Parker, CIRCA 1880
Angaben zum Objekt
Ästhetische Bewegung Messing Beistelltisch zugeschrieben Charles Parker, CIRCA 1880
Ein exquisiter Beistelltisch aus Messing des Aesthetic Movement, der Charles Parker & Co. zugeschrieben wird, einem der führenden amerikanischen Hersteller von dekorativen Metallarbeiten im späten 19. Dieses fein gegossene und gravierte Stück ist ein Beispiel für die raffinierte Handwerkskunst und die ornamentale Formensprache, die mit der Bewegung in Verbindung gebracht werden - es vereint Schönheit und Funktion in einer kompakten, skulpturalen Form.
Die rechteckige Messingplatte ist mit eingravierten Blumen- und Blattmotiven verziert, die von einem durchbrochenen Galerierand mit einer Perlenbordüre umrahmt werden. Jedes der vier schlanken Beine ist mit subtilen Ringdrechselungen versehen und endet in einem anmutigen Huffuß - ein Markenzeichen, das häufig bei Parkers Messingmöbeln zu finden ist. Dekorative Kugeln an jeder Ecke unterstreichen den architektonischen Reiz des Tisches.
Mit einer Höhe von 13,5 cm bietet dieser zierliche Tisch ideale Proportionen für die Verwendung als Getränketisch, Sockel oder Akzentobjekt. Das glänzende, patinierte Finish und die reichhaltigen Oberflächendetails spiegeln die Zelebrierung von Naturmotiven und handwerklichem Geschick durch die Ästhetische Bewegung wider.
Abmessungen:
Höhe: 13,5"
Oberseite: 12,5" B x 8,5" T
Gesamte Grundfläche mit Beinen: 17,5" B x 10" T (einschließlich dekorativer Kugeln: 14" B x 9,5" T)
Ein raffiniertes und vielseitiges Sammlerstück, das jede Einrichtung aufwertet.
- Zugeschrieben:Charles Parker (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 34,29 cm (13,5 in)Breite: 31,75 cm (12,5 in)Tiefe: 21,59 cm (8,5 in)
- Stil:Ästhetizismus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1880s
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:West Palm Beach, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: T31981stDibs: LU2592344935732
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
1.349 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: West Palm Beach, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKleiner Beistelltisch mit Pfauenmotiv aus dem amerikanischen Ästhetizismus
Diminutive American Aesthetic Movement Pfau Motiv Sockel des Beistelltisches
sechseckige Form mit stilisiertem Rand aus griechischem Schlüssel, in der Mitte mit Federwerk verzierter...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Ästhetizismus, Podesttische
Materialien
Birke, Pappelholz, Seidenholz
1.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar englische Kürbisvasen des Aesthetic Movement, jetzt als Lampen zugeschrieben Doulton
Von Doulton Burslem
Paar englische Kürbisvasen der Ästhetischen Bewegung, jetzt als Lampen, zugeschrieben Doulton-Lambeth Pottery CIRCA 1880
Dieses exquisite Paar englischer Kürbisvasen des Aesthetic M...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Tischlampen
Materialien
Porzellan, Holz
Diminutiver Beistelltisch aus gebleichtem Holz & Messing
Diminutive gebleichtes Holz & Messing Beistelltisch, der rechteckigen Form mit Galerie Kante mit eingefügten 14,5 "x 10,5" Messing oben, auf vier leichte Kabriole Kugel & Kralle Füße...
Kategorie
20. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Beistelltische
Materialien
Messing
476 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Amerikanischer Ästhetik/Japonisme Sterling montiert Wurzelstock zugeschrieben Gorham
Von Gorham CO.
Amerikanischer Ästhetik/Japonisme Sterling montiert Wurzelstock zugeschrieben Gorham
Eine exquisite amerikanische Ästhetik / Japonisme Sterling montiert Root Cane, Gorham Datum besc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Ästhetizismus, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
1.920 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Beistelltisch aus Hartholz mit Messingbeschlägen aus der Wiener Secession, Österreich, um 1920
Messingmontierter Hartholz-Beistelltisch der Wiener Sezession, Österreich um 1920
Mit ovaler, messingmontierter Hartholzplatte, die auf einem Sockel mit vier Messingsäulen und einem ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Wiener Secession, Beistelltische
Materialien
Messing
2.360 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Drei ''Melbourne'' Graduierung Ästhetische Bewegung Braun & Weiß Eisenstein
Drei Platten aus braunem und weißem Eisenstein mit der Graduierung "Melbourne" der Ästhetischen Bewegung, von
Gildea & Walker. Ein seltener und früher Satz von drei vollständig mark...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Servierplatten und -ges...
Materialien
Eisenstein
1.196 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Aesthetic Movement Tabelle, die Collinson & Lock zugeschrieben wird
Von Collinson & Lock
Beistelltisch aus hellem Weichholz der Ästhetischen Bewegung mit fünf fein gedrechselten Beinen, zugeschrieben Collinson & Lock um 1880. Diese besondere Form des Tisches ist eher in ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Ästhetizismus, Beistelltische
Materialien
Weichholz
Collinson & Lock (zugeschrieben). Ein kleiner Aesthetic Movement Beistelltisch aus Mahagoni.
Von Collinson & Lock
Collinson & Lock zugeschrieben. Ein kleiner Beistelltisch aus Mahagoni des Aesthetic Movement mit erhabenen japanischen Laubsägearbeiten auf der unteren Ablage.
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Ästhetizismus, Beistelltische
Materialien
Mahagoni
Jas Shoolbred zugeschrieben. Ein achteckiger Beistelltisch aus Mahagoni im Aesthetic Movement
Von Jas Shoolbred & Co.
Jas Shoolbred zugeschrieben Ein achteckiger Beistelltisch aus Mahagoni mit zentraler Ablage, geschnitzten runden Details an den Beinen, die durch untere Querstreben verbunden sind.
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Beistelltische
Materialien
Mahagoni
Ein Aesthetic Movement 'Zigeuner' Beistelltisch
Ein ebonisierter und vergoldeter "Zigeuner"-Beistelltisch des Aesthetic Movement mit runder Platte, der die ursprüngliche grüne Baisedecke und flache Quasten darunter beibehält. Die ...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Beistelltische
Materialien
Holz
Aesthetic Movement Tabelle
Ein Tisch aus Nussbaumholz der Ästhetischen Bewegung, in der Art von E.W. Godwin
England, ca. 1880
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Beistelltische
Materialien
Walnuss
3.566 $
Japanische ebonisierte Etagere des Ästhetizismus des Jüngeren Zeitalters, Philadelphia, um 1880
Von A. & H. Lejambre
Wichtiger Beistelltisch, abgebildet in Artistic Houses in der japanischen Bibliothek des Edward H. Williams House, Philadelphia PA.
Kategorie
Antik, 1870er, amerikanisch, Ästhetizismus, Beistelltische
Materialien
Holz