Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

2er-Set Aquilon-Beistelltisch aus Teakholz von Pierre Guariche, Les Huchers-Minvielle, 1960

8.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

2er-Set Beistelltisch aus Aquilon-Teakholz von Pierre Guariche, Les Huchers-Minvielle, 1960 Seltene Aquilon-Möbel von Pierre Guariche Pierre Guariche (1926 - 1995) gehört zu den legendären französischen Designern der 1950er Jahre, die ihre Zeit mit rein ästhetischen, funktionalen und zugänglichen Stücken geprägt haben. Als Absolvent der École nationale supérieure des Arts décoratifs veröffentlichte er seine ersten Entwürfe im Selbstverlag, darunter die berühmte Rotaflex-Lampe, die er auf dem Salon des Arts ménagers und anschließend auf dem Salon des Artistes décorateurs ausstellte. Es war ein großer Publikumserfolg und weckte bald das Interesse der Verleger. Pierre Guariche entwirft später Möbel, Leuchten und Dekorationsobjekte für Airborne, Pierre Disderot und Steiner. Im Jahr 1954 schloss er sich außerdem mit den Dekorateuren Michel Mortier und Joseph-André Motte zusammen, mit denen er das Atelier de recherche plastique gründete. ARP entwirft Möbel für das Wohnzimmer, das Esszimmer und das Schlafzimmer von Charles Minvielle. Ende der 1950er Jahre wendet er sich als künstlerischer Leiter der belgischen Möbelfirma Meurop allmählich der Innenarchitektur zu. Im Jahr 1965 wurde er mit dem Prix René Gabriel ausgezeichnet. Pierre Guariches originelle Kreationen sind zu Ikonen geworden, wie zum Beispiel der Amsterdam-Stuhl, auch Tonneau genannt, aus gefaltetem Sperrholz (1954), die Stehleuchte Double Balancier (1952), die Wandleuchte Cerf-volant (1953), der Sessel Vampire (1954), der Stuhl Tulipe (1956) und der Schreibtisch Président (1961). In den frühen 2000er Jahren wurden sie mehrmals ausgestellt.
  • Schöpfer*in:
    Pierre Guariche (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 35 cm (13,78 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7846234857612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Aquilon-Couchtisch aus Teakholz von Pierre Guariche, Les Huchers-Minvielle, 1960
Von Pierre Guariche
Aquilon-Couchtisch aus Teakholz von Pierre Guariche, Les Huchers-Minvielle, 1960 Seltene Aquilon-Möbel von Pierre Guariche Pierre Guariche (1926 - 1995) gehört zu den legendären fr...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Teakholz

beistelltisch mit zwei platten by René Gabriel
Von Rene Gabriel
René Gabriel (1899 - 1950) ist ein Wegbereiter des französischen Industriedesigns. Er war einer der Ersten, der bereits in den 1930er Jahren kostengünstige Massenmöbel entwarf, die Ä...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Beistelltische

Materialien

Buchenholz

Ein Paar Nachttische von Bernard Govin, veröffentlicht von Duralinox
Von Bernard Govin
Dieser Nachtsand von Bernard Govin ist der einzige, der derzeit auf dem Markt ist. Sein Design ist ebenso präzise wie die anderen Stücke dieses Designers. Die Verarbeitung ist von hö...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Space Age, Nachttische

Materialien

Edelstahl

SOUMBA beistelltisch von Mathieu Matégot
Von Mathieu Matégot
Der am 4. April 1910 in Ungarn geborene Mathieu Matégot besuchte vier Jahre lang die Budapester Schule der Schönen Künste, bevor er Theaterdekorateur wurde. 1931 zog er nach Paris, w...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Beistelltische

Materialien

Metall

Schreibtisch aus Eichenholz und Sperrholz von Marcel Gascoin, 1949
Von Marcel Gascoin
Schreibtisch aus Eiche und Eichensperrholz von Marcel Gascoin, 1949 Marcel Gascoin ist der Hauptvertreter eines französischen Designs, das nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Wiede...
Kategorie

Vintage, 1940er, Europäisch, Schreibtische

Materialien

Eichenholz, Sperrholz

Couchtisch von Alain Richard, Charron Group 4, 1954
Couchtisch von Alain Richard, Charron Groupe 4, 1954. Alain Richard hat den Ausschnitt dieses Tisches nicht von Grund auf neu entworfen: Ein Sessel lässt sich leicht darin unterbrin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pierre Guariche, 2er-Set Aquilon-Beistelltische, Les Huchers-Minvielle, 1960
Von Pierre Guariche, Les Huchers-Minvielle 1
Pierre Guariche (1926-1995) Set aus zwei quadratischen Couch- oder Beistelltischen aus der Serie Aquilon hergestellt von Les Huchers-Minvielle, ca. 1960 jeweils bestehend aus einem K...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Laminat, Teakholz

Beistelltisch Modell 535 aus Teakholz von Finn Juhl, Paar
Von Finn Juhl, France & Søn
Finn Juhl für France & Søn, Couchtische aus der Serie '500', Teakholz, Dänemark, Entwurf 1958 Dieser Couchtisch aus massivem Teakholz gehörte zur Serie '500', die einen quadratischen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Beistelltische

Materialien

Teakholz

Beistelltische aus Teakholz von Kai Kristiansen für Aksel Kjaersgaard, Paar
Von Kai Kristiansen
Herkunft: Dänemark Designer: Kai Kristiansen Hersteller: Axel Kjaersgaard Epoche: 1960er Jahre MATERIALIEN: Teakholz Abmessungen: 17,5" breit x 17,5" tief x 17,5" hoch
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Teakholz

Ein Paar französische niedrige Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts aus massiver Eiche
Ein schönes Paar minimalistischer Beistelltische / Couchtische aus massiver Eiche. Französischer Ursprung aus den 1970er Jahren, im Stil des französischen Designers Pierre Chapo und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Eichenholz

Ein Paar Beistelltische aus Teakholz der dänischen Moderne der 1960er Jahre von Peter Hvidt für John Stuart Inc.
Von Peter Hvidt
Minimalistische und schöne Beistelltische aus massivem Teakholz, die gestapelt oder als Beistelltische oder Nachttische verwendet werden können. Die Tische wurden von Peter Hvidt für...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Teakholz, Holz

Paar dänische Teakholz-Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts von Hans Olsen
Von Hans Olsen
Zwei moderne dänische Teakholz-Beistelltische von Hans Olsen aus der Jahrhundertmitte.
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Skandinavische Moderne, Beistelltische

Materialien

Teakholz