Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

A H Mackmurdo für E Goodall. Ein seltener Beistelltisch aus Satinholz im frühen Jugendstil

21.177,37 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Arthur Heygate Mackmurdo (1851-1942). Hergestellt von E. Goodall and Company. Ein seltener Beistelltisch aus Satinholz im frühen Jugendstil, hergestellt für Pownall Hall, Cheshire. Der Einfluss von Mackmurdo in Europa wird als derjenige anerkannt, der die ersten Beispiele des Jugendstils hervorbrachte, insbesondere in der Gestaltung einer 1882 entworfenen Stuhllehne und des Titelblatts für Wren's City Churches ein Jahr später. Macmurdo gilt als Wegbereiter und Inspirator des kontinentalen Jugendstils.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 69 cm (27,17 in)Breite: 69 cm (27,17 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1885
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PV0031671stDibs: LU2243337258922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gustav Siegel, für Jacob & Josef Kohn, ein Wiener Sezessionstisch aus Bugholz
Von Gustav Siegel, J.&J. Khon 1
Gustav Siegel, hergestellt von Jacob & Josef Kohn. Ein Beistell- oder Mitteltisch aus Bugholz im Stil der Wiener Secessionisten. Original Papieretikett auf der Unterseite. Jacob & ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Wiener Secession, Beistelltische

Materialien

Bugholz

E. W. Godwin attr., für Collinson & Lock. Ein Aesthetic Movement Beistelltisch aus Mahagoni
Von Collinson & Lock, Edward William Godwin
E W Godwin, zugeschrieben, hergestellt von Collinson & Lock. Ein Beistelltisch aus Mahagoni der Ästhetischen Bewegung mit spiralförmig gedrechselten Beinen auf ausgeschwungenen Füßen...
Kategorie

Antik, 1880er, Indisch, Ästhetizismus, Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Beistelltisch aus Anglo-Japanischem Mahagoni, W. W. Godwin zugeschrieben
Von Collinson & Lock, Edward William Godwin
E W Godwin, zugeschrieben, wahrscheinlich von Collinson & Lock hergestellt. Ein seltener und außergewöhnlicher Beistelltisch aus anglo-japanischem Mahagoni mit halbkreisförmigen Bein...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Anglo-japanisch, Beistelltische

Materialien

Mahagoni

E.A. Taylor für Wylie & Lochhead. Runder Beistelltisch aus Eiche der Glasgower Schule
Von Wylie & Lochhead, E.A. Taylor
E.A. Taylor für Wylie & Lochhead. Ein runder Beistelltisch aus Eiche der Glasgower Schule mit geformtem Sockel und zwei Herzausschnitten. Die quadratischen, spitz zulaufenden Beine w...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Arts and Crafts, Beistelltische

Materialien

Eichenholz

Leonard Wyburd für Liberty & Co. Seltener zweistöckiger Beistelltisch aus Nussbaumholz von Arts & Craft
Von Liberty & Co.
Leonard Wyburd für Liberty und Co. Ein seltener zweistöckiger Beistelltisch aus Nussbaumholz im Arts-and-Crafts-Stil, mit Intarsien aus drei Zinnblüten mit ebonisierten Highlights au...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Arts and Crafts, Beistelltische

Materialien

Walnuss

E W Godwin. Beistelltisch aus anglo-japanischem Nussbaumholz mit fünf Beinen und strahlenden Stretchern
Von Edward William Godwin
E W Godwin. Attr. Ein anglo-japanischer Beistelltisch mit fünf Beinen aus Nussbaumholz mit vier strahlenförmig verlaufenden Streckern, die mit Vierkantstäben und einer Reihe von gedr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Anglo-japanisch, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Beistelltisch aus Obstholz und Erle
Beistelltisch aus Obstholz und Erle, 19. Jahrhundert, um 1890. Qualitativ hochwertiger schwedischer Beistelltisch, Platte aus massivem Erlenwurzelholz, das seine markante Maserung z...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Birke, Obstholz

Jugendstil-Beistelltisch von Emille Gallé
Von Émile Gallé
Jugendstil-Beistelltisch von Emille Gallé mit Seerosen- und Libellenintarsien. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Holz

Original französischer Jugendstil Spieltisch / Beistelltisch von Emile Gallé 1905 Kastanie
Von Gallé, Émile Gallé
Exquisit und äußerst selten! Dieser wunderbare Spieltisch von Emile Galle. Die Decke ist reich verziert mit einer meisterhaften Intarsie aus verschiedenen Hölzern. Darstellung mehrer...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Spieltische

Materialien

Holz, Walnuss

Arts and Crafts-Beistelltisch im Jugendstil von K.P.C. de Bazel, 1900er Jahre
Prächtiger und seltener Arts & Crafts Jugendstil-Beistelltisch. Entwurf von K.P.C. de Bazel. Auffälliges niederländisches Design aus den 1900er Jahren. Massiver Padouk-Sockel mit ori...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Niederländisch, Arts and Crafts, Beistelltische

Materialien

Padouk

J. & J. & J. Kohn Jugendstil-Beistelltisch aus Bugholz, Österreich ca. 1910
Österreich / 1910 / Beistelltisch / Jacob & Joseph Kohn / Bugholz / Jugendstil / Jugenstill / Rustikal / Mitte des Jahrhunderts Ein Jugendstil-Beistelltisch "Palm" von Jacob und Jo...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Holz, Bugholz

Jugendstil-Beistelltisch aus Bugholz des 20. Jahrhunderts von J&J Kohn, Österreich, um 1910
Von Jacob & Josef Kohn
Hübscher kleiner Jugendstil-Bugholz-Beistelltisch aus dem 20. Jahrhundert, hergestellt von der berühmten Firma Jacob & Josef Kohn in Wien/Österreich um 1910. Ein zeitlos gestalteter ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Buchenholz, Bugholz