Objekte ähnlich wie Authentisches Sideboard aus Elling-Holz von Gerrit Rietveld
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Authentisches Sideboard aus Elling-Holz von Gerrit Rietveld
80.015,80 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Skulpturale Qualitäten zeichnen dieses Objekt aus. Seine Form ist eine Kombination aus festen Formen und negativen Räumen in einer ausdrucksstarken Dynamik. Das Verhältnis zwischen ihnen gewährleistet eine ausgewogene Zusammensetzung. Die sorgfältige Ausrichtung und die Proportionen schaffen ein Gleichgewicht, das den Eindruck eines kohärenten Designs vermittelt. Sowohl Spannung als auch Harmonie schaffen eine Einheit.
Das Stück hat eine komplexe Form, die durch eine gitterartige Struktur von Holzbalken, die die massiven Teile tragen, dargestellt wird. Auf diese Weise stehen die beiden Freiräume, die ein eigenes Thema und ein wesentlicher Teil der Komposition sind, in einem starren, aber dennoch spielerischen Ausdruck mit den festen Teilen zusammen. Trotz seiner starren Struktur wirkt der Gegenstand leicht, da es zwischen den Elementen Freiräume gibt. Das Stück befindet sich im Originalzustand, so dass alle Teile authentisch sind. Sie sind aus massivem Buchenholz gefertigt. Abgesehen von den Schubladen verfügt das Möbelstück über Einlegeböden, die hinter Drehtüren verborgen sind.
Das Sideboard "Elling" wurde 1919 entworfen und nur zwei Jahre nach der Einführung des berühmten rot-blauen Stuhls von Gerrit Rietveld ausgeführt. Er stellte diesen außergewöhnlichen Tisch aus Eiche vor. Es wurde 1920 im Voor de Kunst in Utrecht ausgestellt und dort von dem niederländischen Architekten Piet Elling (1897-1962) erworben. Dieses frühe Exemplar wurde tragischerweise bei einem Brand zerstört. Das Modell wurde 1958 wieder eingeführt und von Gerard van de Groenekan (1904-1994), einem der vertrauenswürdigsten Schreiner Rietvelds, in sehr begrenzter Stückzahl hergestellt. Gerard A. van de Groenekan begann 1917 im Alter von vierzehn Jahren in der Werkstatt von Gerrit Rietveld in Utrecht zu arbeiten. 1924 beschloss Rietveld, sich auf die Architektur zu konzentrieren, und überließ die Möbelproduktion van de Groenekan, der viele, auch ältere, Modelle von Rietveld unter seinem eigenen Namen weiterbaute. Van de Groenekan spielte bei der Entwicklung vieler Entwürfe eine entscheidende Rolle.
Ich denke, dieses Stück passt gut zu vielen Einrichtungsstilen. Aufgrund seiner komplexen Form steht er stolz in jedem Innenraum.
P! Die Auswahl der Galerie konzentriert sich hauptsächlich auf Meisterwerke des Designs zwischen 1918 und 1970. Neben seltenen französischen Designobjekten aus der Mitte des Jahrhunderts von Pierre Jeanneret, Jean Prouvé, Le Corbusier und Charlotte Perriand umfasst unser Angebot auch Meisterwerke von historischer Bedeutung und Wert von Gerrit Rietveld, Lina Bo Bardi, Marcel Breuer, Oscar Niemeyer oder beispielsweise Eileen Gray. Unter Einhaltung aller ethischen und rechtlichen Anforderungen werden alle Artikel unserer sorgfältig zusammengestellten Collection'S mit einem Echtheitszertifikat versehen. Wir versuchen, bei der Restaurierung so viel wie möglich von der Patina zu erhalten, da sie diese historischen Stücke auszeichnet. Wir arbeiten nicht nur mit Museen zusammen und bieten Auktionshäusern unseren Service und unsere Expertise an, sondern freuen uns auch, Sie als privaten Sammler und Kenner begrüßen zu dürfen.
Literatur:
Daniele Baroni, "Die Möbel von Gerrit Thomas Rietveld" (B E S Pub Co, 1978), 39, 54-55.
Peter Voge, "The Complete Rietveld Furniture" (Rotterdam: 010 Uitgeverij, 1993), 10, 15, 52-53.
Marijke Kuper und Ida van Zijl, "Gerrit Rietveld: Das Gesamtwerk 1888-1964" (Utrecht: Centraal Museum Utrecht, 1992), 78-79.
Provenienz: "Moderner Sammler: Design, Tiffany Studios und Eigentum eines pazifischen Inselkenners", Auktion 2023.
- Schöpfer*in:Gerrit Rietveld Jr. (Designer*in)
- Maße:Höhe: 104 cm (40,95 in)Breite: 200 cm (78,75 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)
- Stil:De Stijl (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1974
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt guter bis sehr guter Zustand.
- Anbieterstandort:Zürich, CH
- Referenznummer:Anbieter*in: 1421stDibs: LU2566333883482
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
124 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Zürich, Schweiz
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGerrit Rietveld, Berliner Stuhl / Authentisch
Von Gerrit Rietveld Jr.
Das Verhältnis zwischen den verschiedenen Formen sorgt für eine ausgewogene Komposition. Die sorgfältige Ausrichtung und die Proportionen schaffen ein Gleichgewicht, das den Eindruck...
Kategorie
Vintage, 1970er, Niederländisch, De Stijl, Stühle
Materialien
Eichenholz
Pierre Jeanneret PJ-BU-14-A Chefschreibtisch / Authentischer Mid-Century Modern-Schreibtisch
Von Pierre Jeanneret
Das Verhältnis zwischen den beiden Elementen sorgt für eine ausgewogene Komposition. Die sorgfältige Ausrichtung und die Proportionen schaffen ein Gleichgewicht, das den Eindruck ein...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Teakholz
Pierre Jeanneret PJ-BU-16-A Z-Element-Tisch / Authentischer Mid-Century Modern-Tisch
Von Pierre Jeanneret
Skulpturale Qualitäten zeichnen dieses Objekt aus. Eine lebendige Dynamik zwischen den verschiedenen Volumen und Oberflächen, die aus verschiedenen Blickwinkeln unterschiedliche Qual...
Kategorie
Vintage, 1950er, Indisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische
Materialien
Teakholz
Charlotte Perriand CP-BAHUT-4 Schrank / Authentischer Mid-Century Modern-Schrank
Von Charlotte Perriand
Das Verhältnis zwischen den Trennwänden sorgt für eine ausgewogene Komposition. Die sorgfältige Ausrichtung und die Proportionen schaffen ein Gleichgewicht, das den Eindruck eines ko...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke
Materialien
Emaille, Stahl
Steltman-Stuhl von Gerrit Rietveld, authentisch
Von Gerrit Rietveld Jr.
Das Verhältnis zwischen den verschiedenen Formen sorgt für eine ausgewogene Komposition. Die sorgfältige Ausrichtung und die Proportionen schaffen ein Gleichgewicht, das den Eindruck...
Kategorie
Antik, 1860er, Niederländisch, De Stijl, Stühle
Materialien
Eichenholz
Pierre Jeanneret PJ-BU-02-A Pigeonhole-Schreibtisch / Authentischer Mid-Century Modern-Schreibtisch
Von Pierre Jeanneret
Das Objekt strahlt eine Aura aus. Es geht nicht um die Form oder das MATERIAL, sondern um die auratische Qualität, die aus der Tiefe kommt und eine starke Präsenz mit einer fast ritu...
Kategorie
Vintage, 1950er, Indisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische
Materialien
Teakholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gerrit Rietveld Jr. Original-Sideboard aus den Niederlanden, 1950
Von Gerrit Rietveld Jr.
Ein unglaublich seltenes, originales Sideboard von Gerrit Rietveld Jr., hergestellt in den Niederlanden um 1950.
Der Schrank hat einen schönen, minimalistischen niederländischen S...
Kategorie
Vintage, 1950er, Niederländisch, Sideboards
Materialien
Metall
Gerrit Thomas Rietveld Elling Buffet für Cassina
Von Gerrit Rietveld
Gerrit Thomas Rietveld Elling Buffet für Cassina
Ein faszinierendes Buffet, das zusammen mit dem Sessel Red and Blue von G. T. Rietveld die Essenz der neuen Räumlichkeit des Neoplas...
Kategorie
2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Buffetschränke
Materialien
Holz
56.995 € / Objekt
Vintage 'Elling' Anrichte nach Gerrit Rietveld.
Von Gerrit Rietveld
Das "Elling Buffet" repräsentiert wie die "Red Blue"- und "Berlin"-Stühle das neue Raumkonzept des Neoplastizismus vom Anfang des vorigen Jahrhunderts (1915-1920).
Dieses 1919 entw...
Kategorie
20. Jahrhundert, Niederländisch, De Stijl, Sideboards
Materialien
Sperrholz, Buchenholz
Gerrit Thomas Rietveld Elling Buffet von Cassina
Von Cassina, Gerrit Rietveld
Buffet, entworfen von Gerrit Thomas Rietveld im Jahr 1919. Neu aufgelegt im Jahr 2019.
Hergestellt von Cassina in Italien.
Stellt mit den Farben Rot und Blau die Essenz des neuen Ra...
Kategorie
2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Buffetschränke
Materialien
Holz
56.995 € / Objekt
Nach Gerrit Rietveld „Elling“ Aufbewahrungsschrank
Von Gerard van de Groenekan
Nach Gerrit Rietveld "Elling" Aufbewahrungsschrank ca. 1960er Jahre
Im Jahr 1919 entwarf Gerrit Rietveld den ersten Elling-Schrank. Das ursprüngliche Exemplar aus Eichenholz wurde v...
Kategorie
20. Jahrhundert, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sch...
Materialien
Buchenholz
Elling Buffet nach dem Original von 1919, entworfen von Gerrit Rietveld
Elling-Buffet nach dem Original von 1919, entworfen von Gerrit Rietveld.
Das Originalbuffet wurde von Gerrit Rietveld entworfen und 1919 für seinen Architektenkollegen Piet Elling angefertigt. Dieses Sideboard wurde ursprünglich in dem von J.P Oud entworfenen Musterhaus in Spangen, Rotterdam, verwendet. Es wurde in verschiedenen Innenräumen verwendet, unter anderem für das Projekt des Architekten P.J. Elling. Die Originalkopie ging bei einem Brand verloren und wurde erst 1951 unter der Leitung von Rietveld für seine Ausstellung im Stedelijk Museum in Amsterdam wiederhergestellt.
Dieses Buffet ist eine Reproduktion aus den 1980er Jahren und basiert auf authentischen Konstruktionszeichnungen von Gerrit Rietveld.
Das Elling Buffet repräsentiert, wie der Red Blue und der Berlin Chair...
Kategorie
Vintage, 1980er, Niederländisch, Buffetschränke
Materialien
Eichenholz