Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Biedermeier Beistelltisch, Nussbaum, restauriert, polnisch, Österreich um 1820

2.400 €

Angaben zum Objekt

Dieser elegante Biedermeier-Konsolentisch stammt aus Österreich und wird auf das frühe 19. Jahrhundert datiert. Es handelt sich um ein schönes und sehr gut erhaltenes Originalmodell, das die klassische Eleganz seiner Zeit verkörpert. Die Konstruktion ist eine robuste Kombination aus Fichten- und Eichenholz, die mit Nussbaum furniert ist, was ihr ein reiches und zeitloses Aussehen mit einer schönen Holzmaserung verleiht. Der Tisch wurde einer sorgfältigen Restaurierung unterzogen, bei der seine ursprüngliche Politur wiederhergestellt wurde, was seine Authentizität und natürliche Schönheit unterstreicht. Dank seiner stabilen Konstruktion ist er voll funktionsfähig und kann seinen Zweck erfüllen. Dieser Konsolentisch ist ideal für alle, die die Handwerkskunst und den Charme des Biedermeier zu schätzen wissen. Er ist eine wunderbare Ergänzung für den Eingangsbereich, das Wohnzimmer oder als dekoratives Element in jedem Interieur. Unser professionelles Renovierungsteam in Tschechien hat es vollständig nach dem ursprünglichen Verfahren restauriert. Es wurde von unserem professionellen Aufarbeitungsteam in Tschechien mit Polyutheran-Klavierlack nach dem Originalverfahren neu poliert. Dieser Artikel weist klassische Biedermeier-Elemente auf. Optische Schlichtheit, helle Hölzer und kontrastreiche Intarsien kennzeichnen diesen Stil. Entspannte Raffinesse ist der Name des Spiels. Obwohl die Originalstücke des Biedermeier über 200 Jahre alt sind, wirken die Möbel der Bewegung immer noch frisch und modern.
  • Maße:
    Höhe: 73,5 cm (28,94 in)Breite: 77 cm (30,32 in)Tiefe: 42,5 cm (16,74 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820–1829
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Brandys nad Labem, CZ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2641346800332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biedermeiertisch aus braunem Nussbaumholz, Deutschland, 1830er Jahre, Shellac poliert
Deutscher Biedermeier-Tischchen. Zeitraum: 1830-1839 Material: Nussbaum Schellack poliert.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Lack, Walnuss

Biedermeier-Beistelltisch, restauriert, Nussbaum, Österreich, 1820er Jahre
Kleiner Biedermeier Beistelltisch. Wiederhergestellt. Quelle: Österreich Zeitraum: 1820-1829 MATERIAL: Nussbaum Wiederbelebung der ursprünglichen Politur.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Holz, Walnuss, Lack

Biedermeier-Beistelltisch aus dem 19. Jahrhundert, hergestellt in Tschechien, 1820er Jahre
Der Tisch wurde nach dem ursprünglichen Verfahren von unserem professionellen Restaurierungsteam in Tschechien vollständig restauriert. Einzeln verkauft Dieser Artikel ist mit...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Beistelltisch aus brauner Esche, Tschechien, Böhmische Böhmen, 1830er Jahre, Shellac poliert
Kleiner tschechischer Biedermeiertisch. Zeitraum: 1830-1839 Material: Nussbaum Schellack poliert.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Lack, Asche

Restaurierter kleiner Biedermeier-Beistelltisch, Kirschbaumholz, neu restauriert, polnisch, tschechisch, 1840er Jahre
Dieser elegante Biedermeier-Tisch stammt aus Bohemia aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Er ist aus massivem und furniertem Kirschbaumholz gefertigt und hat eine schwarze Glasplatte....
Kategorie

Antik, 1840er, Tschechisch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Holz, Lack, Kirsche

Restored Small Biedermeier Table, by J. Danhauser, Walnut, Spruce, Austria 1820s
Von Josef Danhauser
This elegant oval Biedermeier table comes from Austria (Vienna) from the early 19th century. The design of this table is attributed to Josef Danhauser. It is made of solid spruce wit...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Holz, Walnuss, Lack, Fichtenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Beistelltisch aus Nussbaum, Wien, um 1825.
Hallo, Dieser elegante und seltene leicht ovale Biedermeier-Beistelltisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Biedermeier Beistelltisch, Kirschholz, Süddeutschland um 1820
Früher Biedermeier-Beistelltisch aus Süddeutschland um 1820. Kirsche furniert auf Weichholz und massiver Kirsche. Überhängende obere Platte. Eine Schublade an der Vorderseite. Restau...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Kirsche, Weichholz

19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Beistelltisch aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser schöne Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Beistelltisch aus Nussbaum, Wien, um 1825.
Dieser exquisite und seltene leicht ovale Beistelltisch aus Biedermeier-Nussbaum, der um 1825 in Wien gefertigt wurde, ist ein Beispiel für die Eleganz und den zeitlosen Reiz der Wie...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Beistelltisch aus Obstholz und Eschenholz, frühes 19. Jahrhundert
A Biedermeier Beistelltisch des frühen 19. Jahrhunderts aus Eschen- und Obstholz mit konkav geformter Platte, Schublade im Fries und unterer Ablage, verbunden durch konisch gespreizt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Baltisch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Asche, Obstholz

Biedermeier Beistelltisch, Deutschland 1820, Kirsche und Ahornwurzelfurnier
Ovaler Biedermeier Beistelltisch in Kirsche mit Ahornwurzelfurnier, Deutschland um 1820 Dieser elegante ovale Biedermeier-Beistelltisch aus Deutschland aus der Zeit um 1820 ist ein h...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Vogelaugenahorn, Kirsche