Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Brutalistischer Medusa-Tisch aus brenngeschnittenem Stahl von James Bearden

4.809,44 €

Angaben zum Objekt

Eleganter brutalistischer "Medusa"-Tisch aus brenngeschnittenem Stahl von dem bekannten Künstler James Bearden aus Des Moines, Iowa. Der Stil ist fast neoklassisch. Sehr schön für sich allein oder neben einem Stuhl. Wir haben ihn neben einem Herman Miller Rosewood Eames Chair abgebildet, der separat erhältlich ist. Von der Website des Künstlers: James Bearden ist ein gefeierter amerikanischer Bildhauer und Designer, dessen Werk die rohe Kraft des Brutalismus mit einer raffinierten künstlerischen Sensibilität verbindet. Sein Weg vom Maler zum Meister der Metallbearbeitung hat seine Karriere bestimmt, wobei jede Phase sein unermüdliches Streben nach Textur, Form und Tiefe widerspiegelt. Frühe künstlerische Grundlagen Ursprünglich als Maler ausgebildet, war Beardens frühes Werk von einer Faszination für den abstrakten Expressionismus geprägt. Seine Verwendung von Farbe und Komposition legte den Grundstein für das, was später seine ausgeprägte bildhauerische Ästhetik werden sollte. Sein kreativer Instinkt führte ihn jedoch bald über die Grenzen der Leinwand hinaus und inspirierte ihn dazu, neue Medien zu erforschen, die eine größere Körperlichkeit und Textur zuließen. Übergang zur Bildhauerei und Metallbearbeitung Im Jahr 2007 vollzog Bearden einen entscheidenden Wechsel von der Malerei zur Bildhauerei, fasziniert von den taktilen Möglichkeiten des Metalls. Bewaffnet mit einem Schweißbrenner und einer experimentellen Einstellung begann er mit der Herstellung von Stahlskulpturen, die brutalistische Architektur mit organischen, fast ursprünglichen Strukturen verschmolzen. Seine Arbeiten erlangten schnell Aufmerksamkeit für ihre robusten und zugleich eleganten Strukturen, die durch Oxidation, Schichtung und komplizierte Schweißtechniken erzielt werden. Er lässt sich häufig von der Natur, der Architektur und dem Design der Jahrhundertmitte inspirieren und kreiert Stücke, die sowohl Stärke als auch Fließfähigkeit ausstrahlen. Sein Markenzeichen ist die Verwendung von Lösemittelfarben auf Bronze, wodurch Oberflächen entstehen, die wie aus dem Nichts erscheinen. Anerkennung und Einfluss Beardens einzigartige Vision hat ihm in der Welt der zeitgenössischen Kunst große Anerkennung eingebracht. Seine Arbeiten wurden in prominenten Publikationen wie dem Interior Design Magazine und der Galerie vorgestellt, und er hat in führenden Galerien wie STUDIO VAN DEN AKKER, Weinberg Modern, Wright20, Rago Modern und Amy Lau ausgestellt. Seine Skulpturen und Möbelstücke sind bei Sammlern, Innenarchitekten und Architekten gefragt, die die raue und doch raffinierte Ästhetik seiner Arbeiten zu schätzen wissen. Darüber hinaus geht Beardens Einfluss über einzelne Sammler hinaus, da seine Werke in hochwertige Inneneinrichtungen, Boutique-Hotels und Architekturprojekte integriert wurden. Aktuelle Arbeit & Vermächtnis Heute geht Bearden weiter an die Grenzen seines Mediums und erweitert sein Portfolio um immer komplexere skulpturale Kompositionen. Sein Engagement für handwerkliche Kunst in einer Zeit der Massenproduktion unterstreicht seine Überzeugung, dass wahre Kunst in den Unvollkommenheiten und Feinheiten des MATERIALs liegt. Bei der Weiterentwicklung seiner Arbeit konzentriert er sich auf das Experimentieren mit neuen Patinas, Oberflächenbehandlungen und Formen, die konventionelles Design herausfordern. James Bearden bleibt eine bahnbrechende Kraft in der zeitgenössischen brutalistischen Bildhauerei und definiert die Beziehung zwischen Form, Funktion und künstlerischem Ausdruck neu. Sein Engagement für handwerkliches Können und Innovation sorgt dafür, dass sein Vermächtnis als prägende Figur des modernen skulpturalen Designs fortbestehen wird.
  • Schöpfer*in:
    James Bearden (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 67,95 cm (26,75 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 27,94 cm (11 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    21. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Palm Springs, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Bridges over Time JB20444321stDibs: LU835046142932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Brutalistischer Tisch aus gemischtem Metall und Emaille von James Bearden
Von James Bearden
Ein atemberaubender brutalistischer Tisch aus gemischten Metallen und Emaille von dem bekannten Künstler James Bearden aus Des Moines, Iowa. Der Tisch besteht aus bronzenem, gebrannt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Beistelltische

Materialien

Bronze, Emaille, Stahl

Brutalistische korinthische Pod-Tische aus gebranntem Stahl von James Bearden
Von James Bearden
Ein Paar atemberaubender brutalistischer "korinthischer" Pod-Tische von dem bekannten Unternehmen aus Des Moines, Iowa. Handgefertigt aus geschwärztem Brennstahl sind diese eleganten...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Beistelltische

Materialien

Stahl

Brutalistische Skulptur von James Bearden aus Stahl im Torch Cut-Schliff
Von James Bearden
Eine wunderbare brutalistische Brennstahlskulptur des bekannten Künstlers James Bearden aus Des Moines, Iowa. Dieses Werk wurde direkt von der Künstlerin erworben. Sie ist an der Sei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahlschnitt

Brutalistische Skulptur von James Bearden aus Stahl im Torch Cut-Schliff
Von James Bearden
Eine wunderbare brutalistische Brennstahlskulptur des bekannten Künstlers James Bearden aus Des Moines, Iowa. Dieses Werk wurde direkt von der Künstlerin erworben. Tolle Farbe und Pa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Brutalistischer Tisch aus der Jahrhundertmitte
Von Daniel Gluck
Ein fabelhafter brutalistischer Tisch aus geschweißtem Eisen aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer Platte aus Lucite und einem Geodeneinsatz aus Septarium. Dieser Tisch stammt aus...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Beistelltische

Materialien

Eisen

Brutalistischer Tisch aus der Jahrhundertmitte
2.186 € Angebotspreis
61 % Rabatt
Große brutalistische Skulptur aus Stahl und Bronze von James Bearden
Von James Bearden
Eine beeindruckende brutalistische Skulptur aus Bronze und gebranntem Stahl des bekannten Künstlers James Bearden aus Des Moines, Iowa. Diese wunderbare große Skulptur ist von allen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze, Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

James Bearden Medusa Beistelltisch ausgestellt
Von James Bearden
James Bearden "Medusa" Anzeige/Seite Tisch - ein skulpturales Meisterwerk Dieser Medusa-Tisch des renommierten Künstlers James Bearden vereint Kunst und Funktion auf eindrucksvolle ...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Brutalismus, Tische

Materialien

Stahl

James Bearden Brutalistische Konsole aus geschweißtem Stahl
Von James Bearden
Maßgefertigter Konsolentisch aus geschweißten quadratischen und rechteckigen Stahlelementen, die mit einer polychromen Lackierung versiegelt und mit einer Platte mit Klarglaseinsatz ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Brutalismus, Konsolentische

Materialien

Stahl

Skulpturaler brutalistischer Couchtisch aus Stahlschliff im Torch Cut-Stil von Silas Seandel
Von Silas Seandel
Großer brutalistischer Couchtisch aus Stahl und Glas im Stil von Silas Seandel aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1970er Jahre. Der Sockel ist aus brenngeschliffenem Stahl mit einer...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Brutalismus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stahlschnitt

Handgefertigter skulpturaler Beistelltisch aus versteinertem Holz und Stahl aus Eisen, Unikat
Von James DeMartis
Dieser einmalige Tisch aus versteinertem Holz und Eisen ist ein skulpturales Original. Die Eisenbeine ähneln Bäumen in einem Wald und die Platte wurde aus einem 200 Millionen Jahre a...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Organische Moderne, Beistelltische

Materialien

Versteinertes Holz

1980er Jahre Französisch Gueridon Beistelltisch skulpturalen Aluminium
Von Mastercraft
Französischer Beistelltisch Gueridon mit Aluminiumband um 1980 Kein Label. Unmarkiert 26,75 Höhe x 20 im Durchmesser Gebrauchter unrestaurierter Vintage-Originalzustand. Patina vorha...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Hollywood Regency, Guéridons

Materialien

Aluminium

Pflanzgefäßtisch aus geschmiedetem Stahl von Curtis Norton
Von Curtis Norton
Dieser Bio-Pflanzenständer oder -Tisch von Curtis Norton ist handgeschmiedet aus Massive Stahlstangen mit einem Durchmesser von 1 1/8" und 5/8" und eine Marmorplatte mit einem Durch...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Podesttische

Materialien

Metall