Objekte ähnlich wie Carlo Zen, Beistelltisch mit Perlmutt- und Messingfaden-Intarsien, Italien, um 1900
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Carlo Zen, Beistelltisch mit Perlmutt- und Messingfaden-Intarsien, Italien, um 1900
5.706,12 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Carlo Zen
Stile Floreale - Italienischer Jugendstil
Achteckiger Beistelltisch
Nussbaum, Perlmutt- und Messingfaden-Intarsien
Italien, um 1900
ABMESSUNGEN
Höhe: 28,75 Zoll
Breite: 20,5 Zoll
Tiefe: 20,5 Zoll
ÜBER
Dieser Beistelltisch mit achteckiger Platte aus Nussbaumholz, der reich mit Perlmutt- und Messingfäden verziert ist, ist kompositorisch sehr komplex und kann sicherlich als eines der auffälligsten Beispiele für Zen-Möbel betrachtet werden.
Der Tisch ist in einem ausgezeichneten Zustand, ohne Schäden oder Restaurierungen.
CARLO ZEN (Italiener, 1851 - 1918)
Ab 1880 leitete Carlo Zen, der weltberühmte italienische Kunsttischler, die wichtigste Möbelwerkstatt in Mailand. Er war im Stile Floreale tätig, der nach der Turiner Espozicione Internazionale d'Arte Decorativa Moderna" von 1902 fortgesetzt wurde, und wurde durch seine Jugendstil- und symbolistischen Motive bekannt. Zen war selbst kein Designer, sondern ein Fabrikbesitzer und Manager. Ab 1898 war seine Firma mit der Firma Haas in Wien verbunden, zu deren Designern Otto Eckmann (1865) gehörte. - 1902), bekannter deutscher Maler und Grafiker, der ein prominentes Mitglied des "floralen" Zweigs des Jugendstils war und für die Schaffung der "Eckmann-Schrift" bekannt wurde, die auf japanischer Kalligrafie und mittelalterlichem Schriftdesign basierte.
Carlo Zen behauptet seinen Bekanntheitsgrad durch die Herstellung von Möbeln mit Jugendstil- und symbolistischen Motiven, die vor allem den weiblichen Geschmack ansprechen. Die eleganten, oft asymmetrischen Muster seiner Kunsthandwerker, die Perlmutteinlagen verwendeten, wurden um 1910 geometrischer und zeigten die für deutsche und österreichische Formen typische Vereinfachung. Zen, der es verstand, den Stile Floreale durch ausländische Entwürfe zu beeinflussen und zu fördern, blieb einer der geschicktesten italienischen Hersteller des zwanzigsten Jahrhunderts.
- Schöpfer*in:Carlo Zen (Designer*in)
- Maße:Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 53,34 cm (21 in)Tiefe: 53,34 cm (21 in)
- Stil:Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:ca. 1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wir bemühen uns, einen fairen und anschaulichen Zustandsbericht zu erstellen. Bitte betrachten Sie die Fotos aufmerksam, denn sie sind ein wichtiger Teil der Beschreibung. Senden Sie uns eine Nachricht, um weitere Details anzufordern oder den Preis zu besprechen.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU2819338911752
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1993
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
81 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösisches Art Deco Pedestal aus Schmiedeeisen mit Marmorplatte, ca. 1920er Jahre
Art Deco
Sockel
Schmiedeeisen & Marmor
Frankreich, ca. 1920er Jahre
ABMESSUNGEN
Höhe: 30,5 Zoll
Durchmesser oben: 12,25 Zoll
Breite der Basis: 11,75 Zoll
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Sockel und Säulen
Materialien
Schmiedeeisen
Schwedischer 3-beiniger Couchtisch mit abstrakten Intarsien aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1950er Jahre
Modernismus der Jahrhundertmitte
CoffeeSideGelegenheitstisch
Abstrakte Intarsien
Schweden, ca. 1950er Jahre
ÜBER
Ein einzigartiges schwedisches Beistellmöbel aus der Mitte des Jahr...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- ...
Materialien
Holz
Att.: Carlo Zen, Italienischer Jugendstil-Bilderrahmen aus Obstholz und Silber, CA. 1900
Von Carlo Zen
Italienischer Jugendstil
Zugeschrieben:
Carlo Zen
Bilderrahmen
Bilderrahmen aus Obstholz und Silber
CIRCA 1900
ABMESSUNGEN
Höhe: 12 Zoll (30,48 cm)
Breite: 10 Zoll (25,4 cm)
Tie...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Art nouveau, Bilderrahmen
Materialien
Silber
Jugendstil-Skulptur- Candy Bowl aus vergoldeter Wiener Bronze, um 1900
Diese sehr originelle orientalische Jugendstil-Skulptur aus vergoldeter Wiener Bronze stellt einen jungen Straßenverkäufer in Pumphose und Fez dar, der einen riesigen runden Korb aus...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Dekoschalen
Materialien
Bronze
Italienischer Novecento-Doppelstöckiger Tafelaufsatz aus Silber von Alessandro Calderoni, um 1940
Punzierungen: S.A. Calderoni, Mailand, 800.
Gewicht: 160,14 Feinunzen (5 kg 794 g), einschließlich nicht versilbertem Material.
ABMESSUNGEN:
Gesamthöhe: 12 Zoll
Abmessungen des Bo...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Art déco, Tafelaufsätze
Materialien
Silber
Englische Zigarettenschachtel aus Silber, Quarz, Onyx und Holz im Art déco-Stil, ca. 1930er Jahre
Englischer Art déco
Tisch Zigarettenschachtel
Sterlingsilber 925°
Rosa Quarz, schwarzer Onyx, natürliches und ebonisiertes Holz
CIRCA 1930er Jahre
ABMESSUNGEN
Höhe: 3,25 Zoll ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Britisch, Art déco, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker Tisch aus Holz, Messing und Perlmutt-Intarsien, Carlo Zen, C 1900s
Von Carlo Zen
Schöner Sockel oder Beistelltisch aus Holz, Messing und eingelegtem Perlmutt, entworfen in Italien von Carlo Zen. Dieser klassische Jugendstil-Tisch hat eine perfekte Größe.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Beistelltische
Materialien
Messing
Italienischer Perlmutt-Intarsientisch des späten 19. Jahrhunderts
Verführerischer Beistelltisch aus Italien vom Ende des 19. Jahrhunderts, bestehend aus einem reichen Palisanderholzsockel. Der Deckel hat eine schöne Perlmuttintarsie, die eine Grupp...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Beistelltische
Materialien
Messing, Kupfer
Jugendstil Beistelltisch aus Messing und Perlmutt Einlegearbeiten
Beistelltisch in Form A aus Palisanderfurnier und Intarsien aus Messing und Perlmutt. Wunderschönes Oberteil mit einer Blumenkomposition, um die sich ein Vogel, eine Schmetterling un...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Beistelltische
Materialien
Messing
Intarsien-Beistelltisch aus dem späten 19. Jahrhundert mit Bronze- und Perlmuttdetails
Dieser exquisite französische Beistelltisch aus dem späten 19. Jahrhundert besticht durch die zeitlose Schönheit der hölzernen Intarsienarbeit in Kombination mit eleganten Perlmuttak...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Beistelltische
Materialien
Bronze
Vintage Regency Inlay Perlmutt Beistelltisch
Erleben Sie die opulente Kunstfertigkeit der viktorianischen Ära mit diesem herrlichen antiken Beistelltisch. Der Tisch ist ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst und hat eine glä...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Hollywood Regency, Beistelltische
Materialien
Perlmutt, Holz, Lack
Französischer Beistelltisch mit Silberintarsien aus dem 19.
Eine feine Qualität des späten 19. Jahrhunderts Französisch Kingwood Beistelltisch, mit scrolling foliate Silber eingelegt Dekoration, vergoldet Ormolu Beschläge, eine einzelne Fries...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Beistelltische
Materialien
Silber