Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Chris Schanck, „“ Seltener Tisch“, 2020

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Chris Schanck [Amerikaner, geb. 1975] Erztabelle, 2020 Gegossene weiße Bronze 19.5 x 22 x 22 Zoll 50 x 56 x 56 cm Auflage von 8 Die Arbeiten des Designers Chris Schanck stehen im Spannungsfeld zwischen Verfall und Opulenz und fordern uns auf, im Unvollkommenen unkonventionelle Schönheit zu finden. Schanck wurde 1975 in Pittsburgh geboren und wuchs in Dallas auf. Er erwarb einen Bachelor of Fine Art in Bildhauerei an der School of Visual Arts und einen Master of Fine Arts in Design an der Cranbrook Academy of Art. Nach seinem Abschluss 2011 gründete Schanck ein Atelier in Detroit, in dem mehr als ein Dutzend Künstler, Studenten und Handwerker arbeiten. Mit Sitz in einer ehemaligen Fabrik in Banglatown, einem Viertel mit hoher Einwandererdichte, spielt die lokale Gemeinschaft eine Schlüsselrolle in Schancks egalitärer Atelierpraxis, die Außenstehende in die Designkultur einbezieht. Schanck wendet sich von der Massenproduktion ab und belebt stattdessen alltägliche Materialien neu, indem er sie in einzigartige Objekte von ungewöhnlichem Luxus verwandelt. Schanck ist vor allem für seine fortlaufende Alufoil-Serie bekannt, bei der industrielle und ausrangierte Materialien geformt, mit Alufolie überzogen und anschließend mit Harz versiegelt werden. Trotz offenkundiger Verweise auf Fantasie und Metafiktion sind Schancks Assemblagen in der Realität der menschlichen Vernachlässigung, der Notwendigkeit und des Erfindungsreichtums verankert, und zwar in einer Sprache, die er aus seiner Nachbarschaft in Detroit übernommen hat. "Meine Arbeiten bewegen sich in einem Spektrum, das auf der einen Seite praktisch und funktional, auf der anderen Seite aber auch anregend und spekulativ ist - eine Mischung aus Realität und Fantasie. Stellen Sie sich ein Kinderbett vor, das die Form einer Rakete oder eines Autos hat. Die praktische Funktion dieses Bettes nimmt die Form einer Fantasie an. Uns ist klar, dass man das Bett nicht starten und wegfliegen kann, aber bei Kindern weckt es die IDEE von Geschwindigkeit und Erkundung. Meine Arbeit funktioniert ähnlich wie dieses Bett", sagt Schanck. Das Dallas Museum of Art beauftragte Schanck mit einem Werk, das im Dialog mit einer Martelé-Anrichte aus dem späten 19. Jahrhundert aus der Sammlung des Museums steht und das im Januar 2021 in seiner ersten musealen Einzelausstellung gezeigt wurde. Das Museum of Arts and Design, New York, zeigte im Februar 2022 seine erste Retrospektive. Schancks Werke befinden sich in den Sammlungen des Cranbrook Art Museum, Bloomfield Hills, MI, des Dallas Museum of Art, TX, des Museum of Fine Arts Houston, TX, und des Montreal Museum of Fine Arts, Kanada. Schanck lebt und arbeitet in Detroit, MI.
  • Schöpfer*in:
    Chris Schanck (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 49,53 cm (19,5 in)Breite: 55,88 cm (22 in)Tiefe: 55,88 cm (22 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2020
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Limitierte Auflage)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1026829063822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chris Schanck, „ Grotto-Konsole „Silber“, 2018
Von Chris Schanck
Chris Schanck [Amerikaner, geb. 1975] Grotto-Konsole (Silber), 2018 Stahl, Holz, Polystyrol, Harz, Aluminiumfolie 31 x 60 x 18 Zoll 79 x 152.5 x 46 cm Die Arbeiten des Designe...
Kategorie

2010er, Konsolentische

Materialien

Stahl, Folie

Misha Kahn, „A Little of This and a Little of That“, 2022
Von Misha Kahn
Misha Kahn [Amerikaner, geb. 1989] Ein bisschen von diesem und ein bisschen von jenem, 2022 Keramik Maße: 36 x 48 x 20,25 Zoll 91 x 122 x 51 cm Misha Kahn hat sich zu einer de...
Kategorie

2010er, Konsolentische

Materialien

Keramik

Wendell Castle, „Promises Kept“, 2015
Von Wendell Castle
Wendell Castle [Amerikaner, 1932-2018] Eingelöste Versprechen, 2015 Bronze Maße: 21,25 x 16,25 x 13,5 Zoll 54 x 41 x 34 cm Auflage von 8 Während seiner gefeierten Karriere, die sic...
Kategorie

2010er, Beistelltische

Materialien

Bronze

Faye Toogood, ""Pile", 2022
Von Faye Toogood
Faye Toogood [Britin, geb. 1977] Stapel, 2022 Handgeschnitzte Eiche Maße: 16.5 x 20 x 16,25 Zoll 42 x 51 x 41 cm Auflage von 20 Stück Die britische Designerin Faye Toogood hat sich ...
Kategorie

2010er, Beistelltische

Materialien

Eichenholz

Misha Kahn, „Hunt for Paradise“, 2021
Von Misha Kahn
Misha Kahn [Amerikaner, geb. 1989] Jagd auf das Paradies, 2021 Bronze 34.25 x 53 x 13,25 Zoll 87 x 134,6 x 33,7 cm Auflage von 8 Misha Kahn hat s...
Kategorie

2010er, Konsolentische

Materialien

Bronze

Wendell Castle, „From Where it Came 02“, 2015
Von Wendell Castle
Wendell Castle [Amerikaner, 1932-2018] Woher es kommt 02, 2015 Bronze 22,75 x 31,5 x 12,25 Zoll 58 x 80 x 31 cm Auflage von 8 Während seiner gefeierten Karriere, die sich übe...
Kategorie

2010er, Hocker

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Beistelltisch Crusta von Andres Monnier
Crusta beistelltisch von Andres Monnier Einzigartiges Stück. Abmessungen: T 35 x B 35 x H 55 cm. MATERIALIEN: Schwarzes Vulkangestein. Treko Concrete ist ein mexikanisches Studio mi...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Postmoderne, Beistelltische

Materialien

Stein

Zeitgenössischer schwarzgrauer keramischer dreibeiniger tisch, platte aus goldener bronze von Niclas Wolf
Geoprimitive 126 Beistelltisch von Niclas Wolf Einzigartiges Stück. Abmessungen: T 38 x B 48 x Ø 50,5 cm. MATERIALIEN: Keramik und Bronze. GEOPRIMITIVE_ ist eine Designserie, die di...
Kategorie

2010er, Deutsch, Postmoderne, Beistelltische

Materialien

Bronze

Erodierter Beistelltisch von Michael Gittings
Von Michael Gittings
Erodierter Beistelltisch von Michael Gittings Einzigartig Abmessungen: T 30 x B 30 x H 47 cm MATERIALIEN: Rostfreier Stahl. Michael Gittings Der in Melbourne ansässige Designer Mich...
Kategorie

2010er, Australisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Edelstahl

Handcrafted from Earth's Origins Organische Form, Beistelltisch aus Ton von Niclas Wolf
Geoprimitive 135 Beistelltisch von Niclas Wolf Einzigartiges Stück. Abmessungen: H 32 x Ø 53,5 cm. MATERIALIEN: Keramisch. GEOPRIMITIVE_ ist eine Designserie, die die verschiedenen ...
Kategorie

2010er, Deutsch, Postmoderne, Beistelltische

Materialien

Keramik

Contemporary Rough Form Dunkelgrauer Keramischer Beistelltisch von Niclas Wolf
Geoprimitive 136 Beistelltisch von Niclas Wolf Einzigartiges Stück. Abmessungen: Ø 50 x H 43 cm. MATERIALIEN: Keramisch. GEOPRIMITIVE_ ist eine Designserie, die die verschiedenen Be...
Kategorie

2010er, Deutsch, Postmoderne, Beistelltische

Materialien

Keramik

Zeitgenössischer schwarzgrauer keramischer dreibeiniger tisch, platte aus goldener bronze von Niclas Wolf
Geoprimitive 128 Beistelltisch von Niclas Wolf Einzigartiges Stück. Abmessungen: T 33 x B 45 x Ø 54 cm. MATERIALIEN: Keramik und Bronze. GEOPRIMITIVE_ ist eine Designserie, die die ...
Kategorie

2010er, Deutsch, Postmoderne, Beistelltische

Materialien

Bronze