Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Dominique Niedriger Tisch oder Beistelltisch aus geriegeltem Bergahorn

10.964,36 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Niedriger französischer Beistell- oder Couchtisch aus geriffeltem Bergahorn von Dominique aus den vierziger Jahren. DOMINIQUE Aus einem französischen Ausstellungskatalog von 1929: "Hier sind unter einem malerischen Pseudonym zwei brillante Künstler, Andre Domin und Marcel Genevriere. Ihr Stil ist eindeutig und in seinem Formkonzept so wiedererkennbar, dass man die Designer sofort mit ihren Werken identifiziert, wo immer man sie sieht." Das französische Innenarchitekturbüro Dominique wurde 1922 von Andre Domin (1883-1962), einem autodidaktischen Künstler, und Marcel Genevriere (1885-1967), einem ausgebildeten Architekten, gegründet. Ihr Salon befand sich in der Faubourg Saint-Honore in Paris. Obwohl sie zu den Fackelträgern der großen französischen Tradition des feinen Möbeldesigns gehörten, lautete Dominiques Motto "Lieferung aus dem Alptraum des Alten". Ihr Werk steht für die ständige Weiterentwicklung des künstlerischen Schaffens auf der Höhe der Zeit. Der Kritiker von Mobilier et Decoration bezog sich 1934 auf die Arbeiten von Dominique, als er feststellte, dass "ein Möbelstück dann gelungen ist, wenn es dem Test der Zeit standhält und sich gut mit früheren Stücken kombinieren lässt". Ihre Möbel zeichnen sich durch Schlichtheit und Würde aus und werden aus luxuriösen MATERIALEN hergestellt: Palisander, Amaranth, Ebenholz, Makassar, Palissandre, Chagrin und Pergament. Die Türgriffe und versilberten Bronzeschilder wurden von Puiforcat hergestellt. Ab dem Salon d'Automne 1922 stellten sie regelmäßig in den Salons der Societe des Artistes Decoreteurs aus. Für den Pavillon "Une ambassade francaise" auf der Pariser Weltausstellung von 1925 entwarfen sie eine Suite von Privatwohnungen. Zu ihren zahlreichen Aufträgen für die französischen Luxusliner gehörte die Gestaltung eines der vier Grand-Lux-Appartements in Rouen auf der berühmten Normandie im Jahr 1935; nach dem Zweiten Weltkrieg entwarfen sie Möbel für das Palais de l'Elysee (das französische Weiße Haus"). Neben Privathäusern in Paris, Puiforcats Villa in Biarritz und einer kommerziellen Einrichtung für die Parfümerie Houbigant erhielt Dominique den Auftrag für ein ganzes Hotel in Havanna. 1924 schrieb der Kritiker in einer Art et Decoration-Rezension über die SAD-Ausstellung: "Das Zimmer und das Bett, die hier abgebildet sind, stehen in einer solchen Harmonie mit dem Leben, dass daraus eine stille, aber fesselnde Beredsamkeit erwächst. Diese liebevoll gestalteten Schöpfungen scheinen uns zu sagen: Komm und lebe mit uns, hier ist das Leben sanft, fröhlich und maßvoll, denn hier ist alles wohlproportioniert."
  • Schöpfer*in:
    Dominique (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 44,45 cm (17,5 in)Durchmesser: 69,85 cm (27,5 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1940
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 12281stDibs: LU84378153543

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Maurice Jallot Beistelltisch
Von Maurice Jallot
Französischer Art-Déco-Beistelltisch aus Ahornholz der 1940er Jahre mit vernickelten Bronzebeschlägen und verspiegelter Platte.
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Bergahornholz

Zweistöckiger Dominique-Tisch
Von Dominique
Französischer zweistöckiger Art Déco-Tisch von Dominique aus den 1940er Jahren, um 1945, aus Palisanderholz mit Buchsbaumeinlage. Platte aus Parkett. Tiefe Bronzefassungen. DOMINIQ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Rosenholz

Dominique Esstisch aus französischem Nussbaum
Von Dominique
Französischer quadratischer Esstisch von Dominique aus französischem Nussbaum der 1940er Jahre im Art-déco-Stil mit tiefen Bronzebeschlägen. Ideal für ein kleineres Esszimmer oder ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Esstische

Beistelltisch/Kaffeetisch "Beistelltisch" vonienne Martin
Von Etienne-Henri Martin
Französischer Beistell- und Couchtisch im Art déco-Stil von Etienne Martin, um 1932, aus französischem Nussbaum und Nussbaumwurzelholz mit vernickeltem Bronzebeschlag. Maße: 35.5" Du...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Nickel

Leon Jallot, niedriger Tisch
Von Léon Jallot
Früher klassischer französischer Art Déco-Tisch, um 1920, von Leon Jallot, in Kirsche mit genoppter Eschenplatte. Dieser Tisch hat einen Durchmesser von 23" und eine Höhe von 18,75"....
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Asche, Kirsche, Wurzelholz

Niedriger Couchtisch aus Palisanderholz von Jules Leleu
Von Jules Leleu
Moderner französischer Art Deco Couchtisch von Jules Leleu, um 1930, aus Palisanderholz. 31.5" Durchmesser x 21" hoch. Dokumentiert in Interieurs d'Aujourd 'Hui. JULES-EMILE LELEU...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Rosenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Art Deco Beistelltisch aus Sykomore
Ein zweistöckiger Beistelltisch im Art Deco-Stil. Frankreich, um 1935.
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Bergahornholz

Französischer moderner Tisch „Table Basse“ aus Esche mit niedrigem Akzent von Jacques Quinet
Von Jacques Quinet
Kleiner, niedriger Beistelltisch (table basse) aus gebeizter Esche mit runder Platte, die von drei massiven rechteckigen Beinen getragen wird, entworfen von Jacques Quinet. Das Stück...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Asche

Schwedischer Designer, Beistelltisch, Ulme, Birke, Schweden, 1930er Jahre
Beistelltisch aus Birken- und Ulmenfurnier, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1930er Jahre. Abmessungen: 23,5" H x 31,5" Durchmesser
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Beistelltische

Materialien

Birke, Ulmenholz

Feiner französischer Art-déco-Gueridon aus Bergahornholz
Eine feine Französisch Art Deco Sycamore Gueridon oder Beistelltisch mit einem 3 Beine Sockel und Messing Detail. Ein identisches Gueridon ist auch in Ulme erhältlich (siehe letzte B...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Messing

Mid-Century Sycamore Wood Coffee Table by André Arbus
Von André Arbus
Runder Tisch/Couchtisch aus Sykomorenholz des französischen Designers André Arbus.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bergahornholz

Art-Déco-Beistelltisch aus massiver Eiche und Travertin, 1930er Jahre
Art Deco Beistelltisch aus massiver Eiche und Travertin 1930er Jahre. Dies ist ein atemberaubender Beistelltisch aus massiver Eiche und schönem Travertin in einem sehr subtilen Art-...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Travertin