Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Französischer Salontisch im Stil Louis XV. mit Intarsien von Mercier Frres, um 1900

16.415,82 €

Angaben zum Objekt

Ein Salontisch von Mercier Frères im Stil Louis XV mit vergoldeter Bronze und Intarsien. Französisch, ca. 1900. Dieser zierliche Salontisch hat eine geformte Platte aus vergoldeter Bronze mit Intarsien aus strahlenförmigem Parkett über einer Friesschublade, in deren Mitte sich eine vergoldete Bronzemontierung mit Blättern befindet. Der Tisch steht auf schlanken Cabriole-Beinen mit blattförmigen Spangen an der Spitze, die durch einen geformten Unterbau verbunden sind. Die Beine enden in verschlungenen, blattförmigen Spangen. Mit einer Ivorine-Plakette auf der Unterseite für "AMEUBLEMENTS DE STYLE Mercier Frères 100 Faubourg St Antoine Paris". Claude Mercier wurde 1803 in der Nähe von Dijon geboren und ließ sich 1828 in Paris nieder, wo er in der Rue Beautrellis 15 wohnte. Das Unternehmen zog 1867 in neue Räumlichkeiten in der Rue du Faubourg-Saint-Antoine 100 um und änderte seinen Namen in Mercier Frères. Mercier Frères fertigte 1855 Möbel für den spanischen Hof und nahm an vielen der großen Ausstellungen des 19. Jahrhunderts teil, darunter die Exposition des produits de l'industrie française 1844 und 1849, und erhielt 1852 in London und 1855 in Paris Medaillen. Von François Linke ist bekannt, dass er Möbel für Mercier Frères hergestellt hat. Im zwanzigsten Jahrhundert nahmen die Brüder neben ihren traditionellen Möbeln auch den zeitgenössischen Art-Déco-Stil auf und stellten 1924 ein Büro im Salon des Artistes Décorateurs aus. Sie stellten auch in den beiden Salons von 1929 aus und wurden besonders für ihre traditionelle Verwendung von Holz bekannt. Auf der Ausstellung 1925 auf der Esplanade des Invalides, Stand 48, stellten sie mit Firmen wie Sormani aus. In den 1920er Jahren wurde im Palais de Marbre an der Champs-Elysées 77 eine neue Galerie eröffnet. Bibliographie: les Echos des Industries d'Art", September 1926. Ledous-Lebard, Denise. Les Ebénistes du XIXe siècle, Les Editions de l'Amateur, (Paris), 1984; S.479.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Beistelltisch mit Intarsien im Louis-XV-Stil, von Beurdeley
Von Maison Beurdeley
Ein feiner und seltener Louis XV-Stil vergoldet-Bronze montiert Marqueterie Beistelltisch. Von Emmanuel Alfred (dit Alfred II) Beurdeley. Paris. Frankreich, ca. 1885. Der Deckel mi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische

Materialien

Goldbronze

Kartentisch mit Intarsien im Louis-XV-Stil, um 1890
Vergoldete Bronze im Louis XV-Stil mit Intarsien auf dem Kartentisch mit Umschlag. Frankreich, um 1890. Dieser feine Kartentisch hat eine drehbare Platte mit vier mit Musiktro...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Spieltische

Materialien

Bronze

Intarsientisch mit Intarsien, Emmanuel Zwiener zugeschrieben
Von Joseph-Emmanuel Zwiener
Ein Tisch mit Intarsien aus vergoldeter Bronze, der Emmanuel Zwiener zugeschrieben wird. Die Rückseite des vergoldeten Bronze-Sabots mit der Inschrift "Z". Dieser exquisite Tisch e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Beistelltische

Materialien

Holz

Schreibtisch mit Intarsien im Stil Louis XV von François Linke, um 1890
Von François Linke
Vergoldeter Bronze-Schreibtisch mit Intarsien in Louis XV-Stil von François Linke. Frankreich, um 1890. Auf der Rückseite der mittleren Bronzebeschläge auf der Vorder- und Rück...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Bronze

Seltenes Bureau de Dame François Linke im Louis XV-Stil mit Intarsien, um 1980
Von François Linke
Ein seltenes und ungewöhnliches Bureau de Dame von François Linke im Stil von Louis XV mit Goldbronze und Intarsien. Frankreich, um 1890. Signiert auf dem Goldbronzerand "Linke...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Bronze

Parkett-Mitteltisch im Stil Louis XVI. mit Intarsien
Von François Linke
Ein feiner, in vergoldeter Bronze gefasster und mit Parkett eingelegter Mitteltisch im Stil Louis XVI von François Linke. Signiert 'F. Linke" auf dem Bronzerand. Auf der Rückseit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Salontisch mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert, Louis XVI.-Stil mit edlem Furnier
Rechteckig mit halbrunden Seiten. Der Körper steht auf konischen Beinen, die mit einer Querbrücke verbunden sind. Tischplatte stark mit Ranken und Blattwerk intarsiert. Eine Schubla...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tische

Materialien

Eichenholz

Französischer Louis-XV-Marketerie-Schreibtisch aus dem 19.
Dieser schöne Intarsienschreibtisch hat eine schöne Serpentinenplatte mit Messingbändern, Bronzebeschläge und eine große Schublade. Die florale Intarsienarbeit ist detailliert und au...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Schre...

Materialien

Bronze

Schreibtisch mit Intarsien im Stil Louis XV. mit Intarsien, 1880
Charmanter Louis XVI-Mitteltisch mit geschwungener Platte Sehr markanter Look - kann auch als Schreibtisch dienen Wir datieren dieses Stück auf ca. 1880 Gekauft bei einem Händler ...
Kategorie

Antik, 1880er, Rokoko, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Veilchenholz

Französischer Intarsien-Mitteltisch
Ein prächtiger antiker Tisch aus Mahagoni, Königsholz, Satiné-Gitterparkett und Satinholz-Marketerie, möglicherweise von Francois Linke, in Goldbronz...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Bronze

Beistell- oder Arbeitstisch im Louis-XVI-Stil mit Intarsien, um 1890
Eine sehr gute Qualität des späten 19. Jahrhunderts Louis XVI-Stil Beistelltisch oder Schminktisch, mit wunderbaren Intarsien auf der Oberseite und Fries, die klassischen Rollen, fau...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Beistelltische

Materialien

Veilchenholz

Damentisch mit feinen Intarsien, Beurdeley zugeschrieben, Paris, um 1880
Fein eingelegter Damentisch, Alfred-Emmanuel-Louis Beurdeley zugeschrieben Paris Palisanderholz und andere um 1880 Abmessungen: H x B x T: 74 x 55 x 36 cm Beschreibung: Seltener u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische

Materialien

Rosenholz