Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Gueridon, 19. Jahrhundert

4.998 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Beistelltisch auf dreibeinigem Gestell mit klappbarer Tischplatte und radialen Fadenintarsien.
  • Maße:
    Höhe: 78,5 cm (30,91 in)Durchmesser: 62 cm (24,41 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19th Century
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Greding, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 039-10511stDibs: LU1014227116052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biedermeier Gueridon, frühes 19. Jahrhundert
Eleganter Biedermeier-Gueridon auf drei sanft geschwungenen, spitz zulaufenden Beinen, die durch eine mit einem Urnenmotiv verzierte Dreiblatt-Lehre verbunden sind. Die glatte Schürz...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Biedermeier, Guéridons

Materialien

Messing

Biedermeier Tisch, um 1820
Eleganter Biedermeier-Tisch mit vier anmutig geschwungenen Beinen und einer kleinen Schublade. Die Oberfläche ist nussbaumfurniert, mit ebonisierten Kanten, die einen raffinierten Ko...
Kategorie

Antik, 1820er, Biedermeier, Tische

Materialien

Walnuss

Ovaler Biedermeier-Mitteltisch, um 1840
Ein eleganter Biedermeier-Mitteltisch aus Kirschholz, um 1840. Der Tisch hat eine ovale Tischplatte mit einer glatten Schürze und ruht auf gegabelten Beinen mit kannelierten Säulen u...
Kategorie

Antik, 1840er, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Kirsche

Guéridon Tisch, Frankreich um 1830
Runder Beistelltisch aus der Zeit um 1830 mit einer Platte aus dunkelgrauem Marmor. Der Sockel ist aus Mahagonifurnier mit einer auffälligen Maserung gefertigt. Die zentrale, sich le...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Restauration, Beistelltische

Materialien

Marmor, Messing

Empire-Beistelltisch, Wien, um 1810
Ein eleganter Beistelltisch im Wiener Empire-Stil aus Mahagoni, der um 1810 gefertigt wurde. Der Tisch verfügt über eine einzige Schublade und ruht auf anmutig geschwungenen C-förmig...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Empire, Beistelltische

Materialien

Messing, Bronze

Biedermeier Wandkonsole, um 1830
Elegante Biedermeier-Wandkonsole aus Kirschholz mit einer Schublade und einer verspiegelten Rückwand. Die vorderen Beine sind als stilisierte Doppelvoluten gestaltet, während der Soc...
Kategorie

Antik, 1830er, Biedermeier, Konsolentische

Materialien

Kirsche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biedermeier Obstholztisch
Runde Platte mit figürlichem Muster über einem Fries mit einer Schublade. Rundes, gedrehtes Gestell, das auf einem dreiteiligen Sockel mit abgeflachten Füßen endet.
Kategorie

Antik, 1830er, Österreichisch, Biedermeier, Guéridons

Materialien

Obstholz

Beistelltisch aus Biedermeier
Ein dreibeiniger Sockel ist sehr stabil und trägt eine großzügige Tischfläche, deren Flächen mit erstklassigen, farblich abgestimmten Birkenfurnieren verziert sind.   
Kategorie

Antik, 1850er, Schwedisch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Birke

Biedermeier Beistelltisch aus dem 19.
Biedermeier Beistelltisch aus dem 19. Jahrhundert in sehr gutem Originalzustand.
Kategorie

Antik, 1820er, Slowakisch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Holz

Biedermeier-Tisch, Süddeutsch, 1830
Dieser einzigartige Biedermeier-Tisch ist wirklich ein Meisterwerk. Seine Besonderheit ist die zentrale Säule, die von einem eleganten Dreibeinfuß getragen wird. Die Handwerkskunst u...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch, Süddeutsch, 1830
4.848 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Feiner Biedermeier-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Von Josef Danhauser
Wir freuen uns, Ihnen diesen außergewöhnlichen Biedermeier-Tisch aus Nussbaum präsentieren zu können, der um 1825 in Wien gefertigt wurde. Wiener Biedermeier-Möbel sind bekannt für ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss

Beistelltisch im Wiener Biedermeierstil des 20. Jahrhunderts
Feiner Beistelltisch im Stil des Wiener Biedermeier. Exotischer Palisander auf Massivholz. Teilweise ebonisiert. (G-Sam-32).
Kategorie

20. Jahrhundert, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Holz