Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Hans Günther Reinstein Runder Tisch

1.250 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Hans Günther Reinstein Runder Tisch, Hannover Design um 1911, Ausführung: Österreichische Pressstoff-Möbelgesellschaft, Wien Ein seltener und historisch bedeutsamer runder Tisch, entworfen von Hans Günther Reinstein um 1911 während seiner Zeit in Hannover, ausgeführt von der Österreichischen Pressstoff-Möbelgesellschaft in Wien. Dieses Stück spiegelt das fortschrittliche Designethos des frühen 20. Jahrhunderts wider, das funktionale Innovation mit der aufkommenden Ästhetik der Wiener Sezession und der deutschen Werkbundbewegung verbindet. Der aus gebogenem Buchenholz und weiß gestrichener Wellpappe gefertigte Tisch ist ein Beispiel für frühe Experimente mit leichten, industriellen Materialien - Markenzeichen des modernistischen Denkens. Die Tischplatte und die Struktur weisen Spuren von Alter und Patina auf, während die vier markanten runden schwarzen Füße einen auffälligen optischen Kontrast bilden. Einige Oberflächen wurden in Anlehnung an historische Restaurierungstechniken teilweise übermalt. MATERIALIEN: Buchenholz, weiß lackiert Wellpappe, weiß lackiert Teilweise übermalt während der Restaurierung Vier runde schwarze Füße Bedingung: Professionell restauriert Alters- und Gebrauchsspuren entsprechend der Herkunft des Stücks aus dem frühen 20. Beibehaltung der strukturellen Integrität bei gleichzeitiger Wahrung des Oberflächencharakters Abmessungen: Höhe: 73 cm (28,7 Zoll) Breite: 75 cm (29,5 Zoll) Tiefe: 48,5 cm (19,1 Zoll) Entwurf: Hans Günther Reinstein, Hannover, um 1911 Ausführung: Österreichische Pressstoff-Möbelgesellschaft, Wien Dieser Tisch ist ein seltenes und raffiniertes Artefakt der frühen europäischen Moderne - geeignet für Sammler, Kuratoren und Liebhaber von Sezessions- und Werkbunddesign.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 75 cm (29,53 in)Tiefe: 48,5 cm (19,1 in)
  • Stil:
    Wiener Secession (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    um 1910
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Budapest, HU
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10004245532712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Thonet – von Michael Thonet – Beistelltisch – Buche
Von Thonet, Michael Thonet
Thonet - Michael Thonet - Beistelltisch - Buche Österreich, Jugendstil - CIRCA 1900-1910 Dieser wunderschöne Beistelltisch, entworfen von dem berühmten Michael Thonet, ist ein Beisp...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Buchenholz

Thonet - Michael Thonet - Nesting Tische - Nr. 10 - Buche
Von Thonet, Michael Thonet
Thonet by Michael Thonet - Nisttische Nr. 10 - Buche Österreich, Jugendstil - 1900-1910 Die vom legendären Michael Thonet entworfenen Nesting Tables No. 10 verkörpern die Innovation...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Stapeltische

Materialien

Buchenholz

Thonet – Michael Thonet – Beistelltisch – Nr. 11651 – Buche
Von Thonet, Michael Thonet
Dieser elegante drehbare Zeitungsständer mit der Modellnummer 11651 wurde vor 1904 von dem renommierten Möbelhersteller Gebrüder Thonet in Wien entworfen. Das Regal ist aus hochwerti...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Buchenholz

J.&J. Kohn - Klavierhocker - Buche
Von Jacob & Josef Kohn
Wiederhergestellt J.J. Kohn Klavierhocker aus schwarz lackierter Buche, um 1900 Dieser wunderschön restaurierte Klavierhocker des renommierten österreichischen Möbelherstellers J.J....
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Hocker

Materialien

Buchenholz

J.&J. Kohn - Hocker - Buche
Von Jacob & Josef Kohn
J.&J. Kohn Höhenverstellbarer Bugholzhocker, Österreich, um 1900 Ein wunderschön restaurierter Bugholzhocker, entworfen von J.&J. Kohn, aus der Zeit um 1900-1905. Gefertigt aus Buch...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Hocker

Materialien

Leder, Buchenholz

Cassina - Le Corbusier - Esstisch - LC6 Esstisch
Von Cassina, Le Corbusier
Le Corbusier 'LC6' Esstisch für Cassina - Platte aus Eichenfurnier, Untergestell aus schwarzem Metall - Frankreich, 1928 Der LC6-Esstisch, eine Ikone des 20. Jahrhunderts, wurde 192...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Metall

Cassina - Le Corbusier - Esstisch - LC6 Esstisch
3.945 € Angebotspreis
25 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Beistelltisch von Hans Günther Reinstein für Vereinigte Möbelfabriken Deutschland
Von Hans Gunther Reinstein
Beistelltisch von Hans Günther Reinstein für Vereinigte Möbelfabriken Germania, Deutschland, 1908.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Beistelltische

Materialien

Weichholz

Restaurierter runder Jugendstiltisch, von Hans Reinstein, Buche, Österreich, 1910er Jahre
Von Hans Gunther Reinstein
Es wurde von unserem professionellen Aufarbeitungsteam in Tschechien mit Polyutheran-Klavierlack nach dem Originalverfahren neu poliert. Dieser Artikel weist Jugendstilelemente auf....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Couch- und Cocktail...

Materialien

Holz, Lack, Buchenholz, Fichtenholz

Runder Beistelltisch von Thonet
Von Thonet
Runder Beistelltisch von Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Wiener Secession, Beistelltische

Materialien

Messing

Runder Beistelltisch im Art-Déco-Stil in Weiß von Tischlerei Hnsdieke
Beistelltisch im Art Deco Stil mattschwarz lackiert Art Deco Beistelltisch Stil Möbel - eigenes Design Bei diesem Entwurf haben wir uns von den Art Deco- und Bauhaus-Tischen inspir...
Kategorie

2010er, Deutsch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Birke

Runder Beistelltisch Schuitema aus der Serie Decoforma im Art Deco-Stil
Dieser schöne runde Schuitema-Couchtisch aus der Decoforma-Serie ist eine fantastische Ergänzung für Liebhaber. Er zeichnet sich durch schöne Details aus und ist eine subtile, charma...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Beistelltische

Materialien

Holz

Art Deco Off-White Sockeltisch, 20. Jahrhundert
Dieser Tisch ist eine Studie über Eleganz und Proportionen und zeigt eine skulpturale Silhouette, die in einem leuchtenden, hochglänzenden Lack in einem sanften Off-White-Ton ausgefü...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Podesttische

Materialien

Kastanienholz

Art Deco Off-White Sockeltisch, 20. Jahrhundert
5.425 € Angebotspreis / Objekt
25 % Rabatt