Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Japanischer antiker primitiver Beistelltisch 1860er-1900er Jahre / Blumenständer Wabi Sabi

1.316,11 €

Angaben zum Objekt

Dies ist ein alter japanischer Beistelltisch im primitiven Stil, von dem man annimmt, dass er während der Meiji-Zeit (1860er-1900er Jahre) hergestellt wurde. Es ist ein Stück, in dem die Kraft natürlicher MATERIALIEN und der Sinn für rustikale Schönheit in perfekter Harmonie nebeneinander stehen. Die Tischplatte ist aus einem massiven Kastanienholzblock geschnitzt, dessen Maserung die Würde und den Charakter ausstrahlt, die durch jahrelangen Gebrauch entstanden sind. Die Beine sind aus natürlichen Zedernzweigen gefertigt, die ihre organischen Kurven und Formen beibehalten. Sowohl die Platte als auch die Beine sind mit einem rußähnlichen Ton nachgedunkelt, was darauf hindeutet, dass der Tisch einst in der Nähe eines irori (traditionelle Feuerstelle) gestanden haben könnte. Der tiefschwarze Farbton wird nicht aufgetragen, sondern bildet sich auf natürliche Weise durch die jahrelange Einwirkung von Feuer, Rauch und Zeit - eine Patina, die nur das Leben selbst hervorbringen kann. Dieses Stück verkörpert nicht nur handwerkliches Können, sondern auch die stille Weisheit des täglichen Lebens. Sie erzählt von Menschen, die ihre Umgebung mit dem gestalteten, was sie gerade zur Hand hatten, und durch Intuition und Notwendigkeit das Nützliche mit dem Schönen verbanden. Trotz seines primitiven Aussehens ist die Struktur des Tisches stark und stabil, so dass er auch heute noch voll funktionsfähig ist. Als Ständer für ein Blumenarrangement oder als Unterlage für ein Kunstobjekt verleiht er jedem Raum ein Gefühl von natürlicher Ruhe und Wärme. Seine raue und doch würdevolle Erscheinung fängt perfekt den Geist von wabi-sabi ein - der japanischen Wertschätzung für Unvollkommenheit und Vergänglichkeit. In seiner unregelmäßigen Form liegt die Tiefe der Zeit und die Wärme der menschlichen Berührung. Dieser Tisch ist ein stilles Zeugnis dieser zeitlosen japanischen Ästhetik. Größe der Tischplatte: ca. 320 mm × 240 mm Gewicht: 9 kg _______________________________ Unsere Philosophie Objekte sagen immer die Wahrheit. Alles, was ich tun kann, ist, ihnen aufrichtig zu begegnen und ihnen ihnen tiefe Zuneigung entgegenbringen, so gut ich kann. Die Schönheit kennt keine Grenzen zwischen den Nationalitäten und den Epochen. Aber ich denke, jetzt ist es an der Zeit, dass wir uns für den "japanischen Stil" entscheiden, und er ist der beste Weg, um uns daran zu erinnern, was wir verlieren und uns wieder nach einem Wesen der Schönheit zu fragen. Ich hoffe, dass Sie die Erinnerungen, die die Objekte hier haben, berühren können, fühlen und denken an etwas Unsichtbares, das aber zweifellos existiert.
  • Maße:
    Höhe: 78 cm (30,71 in)Breite: 53 cm (20,87 in)Tiefe: 51 cm (20,08 in)
  • Stil:
    Primitiv (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1860s-1900s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chōsei District Nagara, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10403246975332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanischer antiker niedriger Tisch 1860er-1920er Jahre / Primitiver Sofatisch Wabi Sabi
Von Axel Vervoordt
Es handelt sich um einen alten japanischen niedrigen Tisch mit einer außergewöhnlich einfachen Struktur - nur ein einziges massives Brett auf einem Holzsockel -, bei dem die natürlic...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Primitiv, Sofatische

Materialien

Holz

Japanischer antiker Wabi-Sabi Tisch Edo Periode 1800-1860s / Beistelltisch
Dies ist ein alter japanischer niedriger Tisch, der in der Edo-Zeit (1800-1860) hergestellt wurde. Es handelt sich um ein seltenes Möbelstück, das die Jahrhunderte bis heute überlebt...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Beistelltische

Materialien

Zedernholz

Japanischer alter primitiver Hocker 1950er-1970er Jahre / Beistellstuhl Wabisabi
Dies ist ein alter japanischer Hocker im primitiven Stil, der in der mittleren Shōwa-Periode (1950er-1970er Jahre) hergestellt wurde. Trotz seiner einfachen Form hat er eine unverwec...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Primitiv, Hocker

Materialien

Zedernholz

Japanischer alter primitiver Beistellstuhl 1940er-1960er Jahre / Hocker Display Stand Wabi Sabi
Dies ist ein alter japanischer Beistellstuhl im primitiven Stil, der irgendwann zwischen den 1940er und 1960er Jahren in der Showa-Zeit hergestellt wurde. Auch nach vielen Jahrzehnte...
Kategorie

Vintage, 1940er, Japanisch, Primitiv, Beistellstühle

Materialien

Holz

Japanischer antiker primitiver zweistöckiger Stand 1900-1940er Jahre / Wabi Sabi
Dies ist ein primitiver, zweistöckiger Verkaufsständer aus Japan. Dieses Möbelstück stammt aus der Showa-Periode (1900-1940er Jahre) und wurde aus einem großen Kiefernbaum geschnitzt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Primitiv, Beistelltische

Materialien

Kiefernholz

Japanischer antiker primitiver Beistellstuhl 1900er-1940er Jahre / Display Stand Wabi Sabi
Dies ist ein alter japanischer Hocker oder Ständer im primitiven Stil, von dem man annimmt, dass er in der frühen Showa-Periode (1900er-1940er Jahre) hergestellt wurde. Das MATERIAL ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Primitiv, Beistellstühle

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanischer antiker Holztisch /wabi-sabi Beistelltisch / primitiver Holztisch / stan
Dieser Tisch ist aus Zweigen gefertigt, die von einigen der antiksten volkstümlichen Werkzeuge Japans stammen, kombiniert mit alten Zelkova-Brettern. Durch seine geringe Größe eignet...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Primitiv, Beistelltische

Materialien

Holz

Eine primitive 19. Jahrhundert Wabi-Sabi Ulme Beistelltisch Display Stand oder Hocker
Dieser bemerkenswerte primitive Ulmen-Beistelltisch weist eine wunderbare Patina und einen reichen Holzton auf, der sich im Laufe der Jahre entwickelt hat. Ursprünglich als Hackklotz...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Primitiv, Beistelltische

Materialien

Ulmenholz

Japanischer primitiver Tisch / Couchtisch Display Stand / Wabi-Sabi
Dies ist ein Tisch mit einem alten japanischen Mörser. Das Holz ist Zelkova, und es ist über einen langen Zeitraum hinweg natürlich verrottet. Die natürlichen Veränderungen im Lauf...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Primitiv, Couch- und Cocktailt...

Materialien

Holz

Primitiver japanischer Blumenstand, Holzhocker, Wabi-Sabi
Dies ist ein alter japanischer Hocker aus der Taisho-Periode (1913-1930er Jahre). Es wurde durch die Wiederverwendung des Eisenrahmens eines Fahrrads zu einer Zeit hergestellt, als ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Taisho, Hocker

Materialien

Holz

Antiker primitiver Beistelltisch, skandinavisch Wabi Sabi, um 1600
Seltener antiker norwegischer primitiver Beistelltisch, um 1600. Hergestellt aus schwarzer Erle. Verschleiß im Einklang mit Alter und Nutzung zeigt schöne Patina. Neuere Beine.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Norwegisch, Romantik, Antiquitäten

Materialien

Holz

Rustikaler Wabi Sabi Beistelltisch aus Holz Gueridon, Frankreich, Anfang 20.
Dreibeiniger Holztisch / Hocker - Handgeschnitzter Gueridon-Tisch, Frankreich, Anfang 20. Charmanter handgeschnitzter dreibeiniger Holztisch oder -hocker aus Frankreich, Anfang des ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Rustikal, Beistelltische

Materialien

Holz