Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Massimo & Lella Vignelli Schwarzer Saratoga Beistelltisch oder Barschrank von Poltronova

3.000 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Saratoga leuchtender Beistelltisch/Schrankbar aus schwarz lackiertem Holz, mit zwei gegenüberliegenden Türen, die sich öffnen lassen, und Einlegeböden. Entworfen von Massimo und Lella Vignelli und hergestellt von Poltronova in den 1960er Jahren Massimo Vignelli war ein gefeierter, vielseitiger italienischer Grafik- und Industriedesigner des zwanzigsten Jahrhunderts. Er arbeitete in verschiedenen Bereichen des Designs, darunter Verpackungsdesign, Möbeldesign, Ausstellungsraumdesign und Lagerdesign. Zusammen mit seiner Frau gründete er sein eigenes Unternehmen, Vignelli Associates. Er übernahm in seinem Werk strikt die Designtradition der Moderne und gründete seine Kunstwerke auf der Idee der Einfachheit, die sich in der Verwendung rudimentärer geometrischer Designs manifestierte. Am 10. Januar 1931 wurde Massimo Vignelli in Mailand, Italien, geboren. Er besuchte eine Kunstschule, die Accademia di Belle Arti di Brera, bevor er 1953 ein Architekturstudium am Politecnico di Milano absolvierte. Zwischen 1953 und 1957 besuchte er die Schule für Architektur und die Universität von Venedig. Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn lag sein Hauptaugenmerk auf der grafischen Gestaltung von Produkten und der Entwicklung von Corporate Identity. Außerdem überarbeitete Vignelli einen Entwurf für die Tischleuchte 'Fungo' und schuf eine Reihe von Beleuchtungskörpern. In den späten 1950er Jahren erhielt er ein Stipendium für ein Studium in den Vereinigten Staaten bei Towle Silversmiths, Massachusetts, und am Institute of Design, Chicago. Im Jahr 1957 heiratete er Lella Vignelli, die er auf einem Architekturkongress kennengelernt hatte. Einige Jahre später gründeten sie ihr kleines Studio, das Büro für Design und Architektur von Lella und Massimo Vignelli in Mailand. Das Studio befasste sich mit der Gestaltung von Haushaltsprodukten, Bürozubehör, Grafiken und Möbeln. 1965 zogen die Vignellis nach Chicago, USA, wo sie Unimark International gründeten, das sich auf die Gestaltung von Unternehmensgrafiken konzentrierte. Es war Vignellis innovative Idee, die Helvetica-Typografie in der visuellen Kommunikation einzuführen, die sich in den Vereinigten Staaten wie ein Virus verbreitete. Sie verwendeten die rudimentären geometrischen Formen wie Würfel, Pyramide, Kugeln und Zylinder in einer Vielzahl von Produktdesigns. Diese Entwürfe erschienen ausgewogen, ansprechend und funktional. Nach Ansicht des Firmengründers sollte der Designer in der Lage sein, alles von einer Nadel bis zu einer ganzen Metropole zu entwerfen. Im Unternehmen wurde eine breite Palette von Designprogrammen eingeführt, die von der Umweltplanung bis hin zu Geschirr und Verpackungen reichen und vielseitige und neuartige Ideen zeigen. 1966 erweiterte Vignelli sein Geschäft und gründete eine Branch von Unimark International in New York. Schon bald wurde es zum größten Unternehmen der Welt, weil es sich auf eine Vielzahl von Bereichen ausdehnte und eine Vielzahl von Lebensstilen abdeckte. Das Unternehmen ist stolz darauf, einige der bekanntesten und prestigeträchtigsten Corporate Identities geschaffen zu haben, darunter die von American Airlines. Vignelli entwarf die Beschilderung für das New Yorker U-Bahn-System und die DC Metro. 1971 verließ er das Unternehmen, da es sich von der von ihm geschaffenen Vision entfernte und sich nur noch auf die Produktvermarktung und nicht mehr auf das Design selbst konzentrierte. In der Folge gründeten Vignelli und Lella eine weitere Firma, Vignelli Associates. Wieder einmal zog sein Unternehmen hochkarätige Kunden an, die Unterstützung bei der Corporate Identity suchten. Zu diesen hochkarätigen Unternehmen gehörten Knoll, Bloomingdale's und IBM.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Massimo & Lella Vignelli: Zweier-Set schwarzer Saratoga-Barschrank von Poltronova
Von Poltronova, Massimo and Lella Vignelli
Set aus zwei leuchtenden Beistelltischen/Schrankbars aus schwarz lackiertem Holz, die zwei gegenüberliegende, zu öffnende Türen und Innenböden aufweisen. Entworfen von Massimo und ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Polyester, Holz

Konsolentisch Gabetti & Isola aus schwarz lackiertem Metall und Granit von Arbo, 1970er Jahre
Von Roberto Gabetti and Aimaro Isola, Arbo
Konsolentisch mit einem Gestell aus schwarz lackiertem Metall und einer eiförmigen Tischplatte aus Granit, ursprünglich von Aimaro Oreglia d'Isola und Roberto Gabetti für das Wohnzen...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Konsolentische

Materialien

Granit, Metall

Massimo & Lella Vignelli Schwarzes Saratoga-Wohnzimmer-Set von Poltronova 1960er Jahre
Von Poltronova, Massimo and Lella Vignelli
Wohnzimmergarnitur Saratoga bestehend aus einem Dreisitzer-Sofa, einem Zweisitzer-Sofa, zwei Sesseln und einem niedrigen Tisch mit einer Struktur aus schwarz lackiertem Holz, gepolst...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wohnzi...

Materialien

Metall

Moderner Konsolentisch aus schwarz lackiertem Holz und Marmor aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Ein Mid-Century Modern Konsolentisch mit einer Struktur aus schwarz lackiertem Holz und einer Tischplatte aus Zebrino-Marmor, italienische Herstellung aus den 1950er Jahren. Der Kon...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsol...

Materialien

Marmor

Giancarlo Piretti Platone, klappbarer Tisch aus Stahl und schwarzem Polyurethan, 1970er Jahre
Von Giancarlo Piretti, Anonima Castelli
Platone Klapptisch oder Schreibtisch mit Struktur aus verchromtem Stahl und Aluminiumdruckguss, Tischplatte aus schwarzem ABS. Entworfen von Giancarlo Piretti und hergestellt von Ano...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Tische

Materialien

Aluminium, Stahl

Gianfranco Frattini Satz von vier stapelbaren niedrigen Tischen 780/783 von Cassina, 1960er Jahre
Von Cassina, Gianfranco Frattini
Sehr seltener Satz von vier niedrigen Tischen in runder Form, Modell 780/783 mit einem schwarz lackierten Holzgestell und einer wendbaren Platte aus schwarzem und weißem Kunststoffla...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Kunststoff, Laminat, Buchenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moderner italienischer Saratoga-Tisch aus schwarzem Holz Lella Massimo Vignelli Poltronova 1960er Jahre
Von Massimo and Lella Vignelli, Poltronova
Saratoga Couchtisch aus schwarzem Holz von Lella und Massimo Vignelli für Poltronova, 1960er Jahre. Couchtisch der Serie Saratoga, quadratisch mit einer starren Struktur, die aus dre...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz

Vintage-Sideboard Modell „MB3“ für Azucena von Luigi Caccia Dominioni, 1961
Von Azucena, Luigi Caccia Dominioni
Vintage Sideboard Modell "MB3" für Azucena wurde von Luigi Caccia Dominioni in Italien im Jahr 1961 realisiert. Opak gestrichenes Holz und verchromtes Messing
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Glas, Holz

Postmoderner perfekter Beistelltisch aus schwarzem Metall, MCM
Ein hervorragender Design-Akzent. Dieser schwarze Zeitschriftenhalter aus Metall passt hervorragend zu einem modernen oder Mid-Century-Dekor. Er zeichnet sich durch ein wunderschönes...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistellt...

Materialien

Metall

Beistelltisch und Aufbewahrungsschrank „Barboy“ in Schwarz von Panton für Verpan
Von Verner Panton, Verpan
Verner Panton 'Barboy' Beistelltisch und Aufbewahrungsschrank in Schwarz für Verpan Verner Panton war einer der legendärsten modernen Möbel- und Innenarchitekten Dänemarks. Sein inn...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrh...

Materialien

Chrom

Mid-Century Modernist Matte Black Laminate Pedestal
Dieser schlichte, moderne Sockel aus der Mitte des Jahrhunderts steht für minimalistisches Design und Vielseitigkeit. Das im 20. Jahrhundert gefertigte, mattschwarze Laminat bietet e...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Podes...

Materialien

Laminat

Tavolino 'Saratoga' Lella e Massimo Vignelli per Poltronova anni 70
Von Poltronova, Massimo and Lella Vignelli
Tavolino vintage della serie Saratoga di forma quadrata con struttura in legno laccato nero. In buone condizioni generali, presenta qualche segno d'uso come visibile in foto.
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und ...

Materialien

Holz