Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Moderner Beistelltisch in Schwarz und Weiß von Paul Frankl

3.392,70 €

Angaben zum Objekt

Perfekt proportionierter Beistelltisch von Paul Frankl. Die schwarz lackierte Korkplatte ruht auf einem weiß lackierten Hartholzrahmen mit einer praktischen unteren Ablage. Auch als hoher kleiner Couchtisch geeignet. Paul T. Frankl (14. Oktober 1886 - 21. März 1958), ein Art-Deco-Möbeldesigner und -hersteller, Architekt, Maler und Schriftsteller aus Wien, Österreich, war der Sohn eines wohlhabenden Immobilienspekulanten. Nachdem Frankl sein Architekturstudium an der Technischen Hochschule in Charlottenburg (heute Technische Universität Berlin) abgeschlossen hatte, ging er auf Reisen und verbrachte einige Zeit in Berlin und Kopenhagen, bevor er im April 1914 in die Vereinigten Staaten kam. Er ließ sich in New York City nieder und brachte die frische Perspektive eines Außenseiters und die Begeisterung für die Entwicklung einer einzigartigen amerikanischen Designästhetik mit. Frankl begann als Architekt und wechselte später zur Gestaltung und Malerei von Kunstwerken und Möbeln. In den Jahren zwischen den beiden Weltkriegen trug er mehr als jeder andere Designer dazu bei, den unverwechselbaren Look des amerikanischen Modernismus zu prägen. Frankl hatte einen Wettbewerbsvorteil gegenüber US-amerikanischen Architekten, die an den Prinzipien der Revivalismus-Architektur festhielten. In den 1920er Jahren griff Frankl die Ideen des modernen europäischen Designs auf und gehörte zu einer kleinen Gruppe österreichischer und deutscher Designer, die zum Teil Werkstätten und Ausstellungsräume in New York City unterhielten. Rena Rosenthal und Edward H. Aschermann verkauften in New York City nicht nur modernes Innenraum- und Industriedesign, sie stellten auch in der Stadt her. Zu ihnen gesellten sich Winold Reiss, Ilonka Karasz, Joseph Urban und William Lescaze, während Kem Weber die modernistische Innenarchitektur an der US-Westküste etablierte. Frankl gründete sein Architekturbüro in New York City und wurde mit der Gestaltung von Filmsets beauftragt. Da Frankl mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte, musste er Aufträge für Innenraumgestaltung annehmen. In den 1920er Jahren führte Frankl seinen berühmten Wolkenkratzer-Stil ein (bevor er sich in den 1930er Jahren den Metallmöbeln zuwandte). Frankl eröffnete die Frankl Galleries in der 48. Straße und nannte sein Unternehmen Skyscraper Furniture, das zu einem Epizentrum des amerikanischen Modernismus wurde, einschließlich moderner Textilien und Tapeten, die aus Europa importiert wurden. Seine Einzelausstellungen fanden 1931 in der Knoedler Gallery in New York City und 1944 in der Stendahl Gallery in Los Angeles statt. Nachdem er nach Los Angeles umgezogen war und eine Galerie am Rodeo Drive in Beverly Hills eröffnet hatte, wurden Berühmtheiten wie Fred Astaire, Cary Grant, Katharine Hepburn, Walter Huston und Alfred Hitchcock Kunden.
  • Schöpfer*in:
    Paul Frankl (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 74,93 cm (29,5 in)Tiefe: 45,72 cm (18 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1940
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Alles original.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU818446471232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chic 'Esquisse' Beistelltisch aus elfenbeinfarbenem Travertin von Design Frres
Von Design Frères
Schicker Beistelltisch 'Esquisse' aus elfenbeinfarbenem Travertin von Design Frères mit Rillen.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Travertin, Stahl

Schicker 'Esquisse' Gerillter Beistelltisch aus elfenbeinfarbenem Travertin von Design Frères
Von Design Frères
Schicker Beistelltisch 'Esquisse' aus elfenbeinfarbenem Travertin von Design Frères mit Rillen.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Travertin, Stahl

Schicker 'Esquisse' Gerillter Beistelltisch aus elfenbeinfarbenem Travertin von Design Frères
Von Design Frères
Schicker Beistelltisch 'Esquisse' aus elfenbeinfarbenem Travertin von Design Frères mit Rillen.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Travertin, Stahl

Diagramme" Beistelltisch oder Beistelltisch aus geschwärztem Eisen und Travertin von Design Frères
Von Design Frères
Der Beistelltisch "Diagramme" von Design Frères ist eine harmonische Mischung aus zeitloser Eleganz und moderner Raffinesse. Der Sockel aus geschwärztem Eisen erinnert an die ikonis...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Stein, Travertin, Stahl

Beistelltisch 'Esquisse' aus Pergament und Schmiedeeisen von Design Frères
Von Design Frères
Beistelltische "Esquisse" aus Pergament und geschwärztem Schmiedeeisen von DESIGN FRÈRES. Die glatte, cremefarbene Pergamentplatte wird mit einem eleganten, kontrastierenden Sockel ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Schmiedeeisen

Beistelltisch 'Esquisse' aus Pergament und Schmiedeeisen von Design Frères
Von Design Frères
Beistelltisch "Esquisse" aus Pergament und Schmiedeeisen von DESIGN FRÈRES. Echte Pergamentplatten sind schwer zu finden. Schick und unaufdringlich.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paul Frankl für Johnson Furniture Company Schwarzer und weißer Kork und Wood End
Von Paul Frankl
Rechteckiger Beistelltisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer weiß lackierten Korkplatte, die auf einem weiß lackierten Holzrahmen mit einer unteren rechteckigen Ablagefläche u...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beist...

Materialien

Holz, Kork, Farbe

Nachttisch oder Beistelltisch „Night Stand“ von Paul Laszlo
Von Paul Laszlo
Zweistöckiger Nachttisch oder Beistelltisch mit schräger Frontschublade von Paul Laszlo. Der Tisch wurde frisch in Espressolack lackiert.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beist...

Materialien

Mahagoni, Lack

Beistelltisch im 50er-Jahre-Stil, Konsole, Schwarz/Weiß, 3 elegante Beine, neu
Exklusives Angebot für einen großen Beistelltisch. Sehr dekorativ in schwarz-weißem Design. Mit drei hohen Holzbeinen. Dies macht den Tisch mehr zu einer Konsole und kann z.B. im Fl...
Kategorie

2010er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistelltische

Materialien

Messing

Schwarz lackierter, gestufter Art-Déco-Beistelltisch im Stil von Paul Frankl, Art déco
Von Paul Frankl
Dieser stilvolle Art-Déco-Beistelltisch im "Wolkenkratzer"-Stil des österreichisch-amerikanischen Designers Paul Frankl besteht aus zwei Ebenen aus schwarz lackiertem Mahagoni mit ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Contemporary Beistelltisch aus schwarzem Eschenholz, Joined S34.4 von Barh
Von barh.design
Joined ist eine Kollektion von Beistelltischen. Der Name spricht für sich selbst. Die Tische haben eines gemeinsam: Sie bestehen alle aus einem entscheidenden Teil, der Verbindung, d...
Kategorie

2010er, Belgisch, Minimalistisch, Beistelltische

Materialien

Edelstahl

Moderner, zeitgenössischer quadratischer Beistelltisch, Edelstahl und schwarzes Eschenholz, Belgien
Von barh.design
Verbunden ist eine Kollektion von Beistelltischen. Der Name spricht für sich selbst. Die Tische haben eines gemeinsam: Sie bestehen alle aus einem entscheidenden Teil, der Verbindung...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Belgisch, Minimalistisch, Beistellti...

Materialien

Edelstahl