Objekte ähnlich wie Römisches Reich Wagenlenker Mosaik Tisch
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Römisches Reich Wagenlenker Mosaik Tisch
Angaben zum Objekt
Dieser Mosaiktisch aus dem Römischen Reich ist ein ikonisches Beispiel der klassischen Geschichte und zeigt ein Mosaik eines römischen Wagenlenkers aus dem 3. Die vier Wagenlenker-Mannschaften des Römischen Reiches waren mehr als bloße Unterhaltung, denn sie riefen bei ihren Fans Leidenschaft, Loyalität und Eifer hervor. Dieses unglaubliche Mosaik wurde speziell in Auftrag gegeben, um die Loyalität der Mannschaft zu zeigen.
Wagenrennen waren eine der beliebtesten und aufregendsten Sportarten im Römischen Reich, und die Grandeur der Wagenrennen in Rom war unvergleichlich. Nicht weniger als 12 Vierergespanne ritten siebenmal um den riesigen Circus Maximus, der schätzungsweise 150.000 Menschen fassen konnte. Die Popularität der Wagenrennen kam in verschiedenen Formen zum Ausdruck, darunter Inschriften, Denkmäler, Mosaike und Gemälde.
Fast jeder römische Bürger identifizierte sich mit einer der Fraktionen, entweder grün, weiß, blau oder rot. Unser Mosaik zeigt einen Wagenlenker der blauen Fraktion, die im 3. Jahrhundert die Elite repräsentierte, während die römische Bevölkerung die grüne Fraktion unterstützte. Ein fast identisches Mosaik, das aus der gleichen Zeit stammt und einen Wagenlenker der weißen Fraktion darstellt, befindet sich in einem der renommiertesten Museen Roms, dem Palazzo Massimo alle Terme. Sowohl ihr als auch unser Mosaik wären ein geschätzter Dekorationsgegenstand im Haus oder am Geschäftssitz eines angesehenen Führers gewesen, der seine Liebe zu Wagenrennen und seine Hingabe an eine ausgewählte Fraktion symbolisierte.
Dieses exquisite Mosaik wurde auf einen Marmorsockel montiert und in einen wunderschön verzierten Eisentisch eingelassen, der wahrscheinlich im 19. Jahrhundert entstanden ist und diese einzigartige Antiquität in ein beeindruckendes Dekorationsstück verwandelt.
CIRCA 3. Jahrhundert CE
30 1/8" hoch x 38 3/8" breit x 38 3/4" tief
- Maße:Höhe: 76,54 cm (30,13 in)Breite: 97,49 cm (38,38 in)Tiefe: 98,43 cm (38,75 in)
- Stil:Klassisch-römisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 3. Jahrhundert CE
- Zustand:Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Dieses exquisite Mosaik wurde auf einen Marmorsockel montiert und in einen wunderschön verzierten Eisentisch eingelassen, der wahrscheinlich im 19. Jahrhundert entstanden ist und diese einzigartige Antiquität in ein beeindruckendes Dekorationsstück verwandelt.
- Anbieterstandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:Anbieter*in: 31-69851stDibs: LU891137806112
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1912
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
106 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorzellantisch mit Blumenmuster von KPM Berlin
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Floraler Porzellantisch von KPM
Signiert "E. Sager 1829"
Datiert 1829
Dieser außergewöhnliche Tisch ist ein Beispiel für die hohe Kunst des KPM-Porzellans des 19. Jahrhunderts. Der ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Beistelltische
Materialien
Bronze
88.500 $ / Objekt
Grand Ducal Pietre Dure Konsolentische
Von Andrea Brustolon
Diese bedeutenden großherzoglichen Pietre-dure-Konsolentische gehören zu den schönsten Beispielen der Hartsteinkunst, die jemals in unsere Sammlung gelangt sind. Sie sind eine Klasse...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Beistelltische
Materialien
Holz
Preis auf Anfrage
Franois Linke-Beistelltisch aus dem 19. Jahrhundert
Die exquisite Handwerkskunst von François Linke verbindet sich in diesem bemerkenswerten Beistelltisch mit der Eleganz von Wedgwood. Dieses herausragende Stück, das einem der gefragt...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Beistelltische
Materialien
Bronze
Beistelltisch mit Intarsien im Louis XVI-Stil
Dieser elegante, nierenförmige französische Beistelltisch im Louis-XVI-Stil ist mit einer reichen Rautenintarsie verziert. Die natürliche Wärme des Holzes schimmert durch und wird du...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Beistelltische
Materialien
Bronze
Kommode im Stil Louis XVI von Pierre Roussel
Von Pierre Roussel
Die Möbel von Pierre Roussel zeichnen sich durch einen unvergleichlichen Stil und eine hohe handwerkliche Qualität aus. Diese außergewöhnliche Kommode aus der Zeit Ludwigs XVI. verkö...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden
Materialien
Marmor, Bronze
Funerary-Urne aus antikem römischem Glas
Dieses außergewöhnliche Glasgefäß stammt aus dem illustren römischen Reich, wahrscheinlich aus Italien, aus der Mitte des 1. bis 2. Es ist außerordentlich selten, ein so großes und s...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Urnen
Materialien
Glas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Couchtisch mit Löwenmotiv aus Mosaik und Messingtrommel
Der Vintage-Couchtisch, Beistelltisch oder Beistelltisch besteht aus einem Trommelsockel aus Messing und einer runden Mosaikfliesenplatte. Der stehende Löwe ist von einem klassischen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Klassisch-römisch, Couch- und C...
Materialien
Stein
O' MOSAIK Beistelltisch
Entworfen und handgefertigt in Ägypten nach traditionellen Methoden der Handwerkskunst.
Hier abgebildet mit Rahmen aus massivem Strandholz mit brauner Eichenbeize. Innenausstattung...
Kategorie
2010er, Ägyptisch, Beistelltische
Materialien
Hartholz, Buchenholz, Eichenholz
2.200 $ / Objekt
Mid Century Italian Mosaic Polychromed Wood & Wrought Iron Table Box Side Table
Mid Century Italian Mosaic Polychromed Wood & Wrought Iron Table Box Side Table, Italy, Circa 1980s
This distinctive mid-century Italian mosaic polychromed wood and wrought iron tab...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Klassisch-römisch, Beistelltische
Materialien
Stein, Schmiedeeisen
1.516 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Marokkanischer Mosaikfliesen-Beistelltisch
Von Berber Tribes of Morocco
Marokkanischer Mosaikfliesentisch auf schmiedeeisernem Sockel.
Handgefertigt von erfahrenen Kunsthandwerkern in Fez, Marokko, unter Verwendung von alten glasierten braunen Fliesen, d...
Kategorie
20. Jahrhundert, Marokkanisch, Maurisch, Beistelltische
Materialien
Keramik
Römischer Marmor Pedestal Tisch
Römischer, achteckiger Tisch mit 3 Marmorsorten, einschließlich kunstvoll handgeschnitztem Sockel aus Carrara-Marmor. Einteilige Konstruktion.
Kategorie
Antik, 1820er, Beistelltische
Materialien
Marmor, Carrara-Marmor
12.800 $
Römischer Beistelltisch aus Giltwood
EIN FEINER RÖMISCHER BEISTELLTISCH AUS VERGOLDETEM HOLZ MIT SEINER ORIGINALEN BRECHE VIOLETTE MARMORPLATTE, UM 1775.
Behält seine ursprüngliche Vergoldung.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Beistelltische
Materialien
Marmor