Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ruhlmann Kindwood and Gilt Bronze Side Table

85.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Kingwood side table with two platforms and four elegantly curved legs with gilt bronze sabots. Stamped ‘Ruhlmann’ and with the Atelier ‘A’ mark. Reference number 1001NR in the Ruhlmann Archives, Musée des Années 30, Boulogne Billancourt. Émile-Jacques Ruhlmann (1879-1933) was a French furniture designer and interior decorator and one of the most important and influential figures of the Art Deco movement, even considered by some the godfather of French Art Deco. His designs are characterized through elegance and purity of form, made with precious materials and expert craftsmanship, combining luxuriousness with modernity. Bibliography: Florence Camard, Ruhlmann: Master of Art Deco, New York, 1983, p. 116 (for an example of the model included in the Salon des Artistes Décorateurs, Paris, 1928); Florence Camard, Jacques Émile Ruhlmann, Paris, 2009, p. 272 (for an example of the model included in the Salon des Artistes Décorateurs, Paris, 1928).
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 48,3 cm (19,02 in)Tiefe: 38,1 cm (15,01 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1930
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10578246938572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ruhlmann 'Consolette' Mahogany and Marble Console Table
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Console table known as 'Consolette’ in mahogany with a black marble top and elegantly curved leg. Referenced in the Ruhlmann Archives under nos. 4002 NR t 1034 AR. The model exhibite...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Konsolentische

Materialien

Marmor

Ruhlmann 'Guéridon' Grat Amboyna Tisch
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Tisch 'Guéridon', Variante des Modells 'Levard' aus Amboinawurzelholz mit bronzenen 'Sabots'. Gestempelt 'Ruhlmann' Referenznummer 1001AR und NR1001 im Ruhlmann-Archiv, Musée des An...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze

Ruhlmann Seltene zweigeschossige Konsole aus Makassar-Ebenholz
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Seltene zweistöckige Konsole aus Makassar-Ebenholz, eine Variante der ursprünglich von Ruhlmann 1915 geschaffenen Konsole. Die rechteckige Platte, umrahmt von einem eleganten Gadroon...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Konsolentische

Materialien

Ebenholz, Makassar

Ruhlmann Elliptischer Amboyna Nachttisch
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Ein außergewöhnlicher und seltener elliptischer Nachttisch aus Amboyna-Furnier in Vogelaugenform. Der Nachttisch verfügt über eine Bürstenführung und eine Schubladenbox, jeweils mit ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Nachttische

Materialien

Amboyna

Ruhlmann Unique 'Lorcia' Amboyna Table
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Unique ‘Lorcia’ table in amboyna veneer, with ivorine and gilt bronze details. The table designed by Ruhlmann for French actress Gabrielle Lorcia, showcases his masterful use of ambo...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tische

Materialien

Bronze

Ruhlmann 'Rasson Model Makassar Ebenholz Kleiner Tisch
Von Alfred Porteneuve, Émile-Jacques Ruhlmann
Kleiner Tisch 'Rasson' Modell aus Makassar-Ebenholz mit Glasplatte. Der Tisch wurde von Ruhlmann entworfen und von Porteneuve bearbeitet. Gestempelt "Dessiné par Ruhlmann, Edité par...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Konsolentische

Materialien

Glas, Ebenholz, Makassar

Das könnte Ihnen auch gefallen

mile-Jacques Ruhlmann Gueridon aus Holz und Messing
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Seltener Art Deco Gueridon mit quadratischem Deckel. Ausführung des Ateliers E.J. Ruhlmann, Paris, Anfang der 1930er Jahre. Jacques-E'mile Ruhlmann - Atelier J. E. Ruhlmann. Rahmen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Guéridons

Materialien

Messing

mile-Jacques Ruhlmann Gueridon aus Holz und Messing
16.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französischer Art-déco-Beistelltisch aus Mahagoni des 20. Jahrhunderts von Jean-Michel Frank
Von Jean-Michel Frank
Ein skulpturaler französischer Vintage Art Deco Beistelltisch aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Mahagoni, entworfen von Jean-Michel Frank, in gutem Zustan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Jean Pascaud, Couchtisch aus Mahagoni und vergoldeter Bronze, Frankreich, um 1935
Von Jean Pascaud
Gestempelt: Groupe des ébénistes d'art Paris. Dieser wohlproportionierte Tisch aus Mahagoni des großen Deco-Künstlers Jean Pascaud hat eine schöne runde Platte und subtil geschwunge...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Bronze

Französischer runder Holz-Beistelltisch im Art déco-Stil mit Parkettarbeit
Runder französischer Beistelltisch im Art Déco-Stil mit einer abgeschrägten Platte, die mit einem kontrastierenden Mahagoniparkett eingelegt ist, das auf einem abgeschrägten quadrati...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Beistelltische

Materialien

Holz

Beistelltisch aus Holz und Intarsien, Art Déco, Frankreich, um 1930
Beistelltisch aus Holz und Intarsien. Art Deco, Frankreich, um 1930.
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Holz

Ovaler französischer Beistelltisch im Art déco-Stil Frankreich um 1930
Ein französischer ovaler Beistelltisch aus der Zeit des Art déco mit Beinen und Füßen aus Nickel aus Frankreich um 1930. Die ovale Platte ist mit wunderschönem Wurzelholzfurnier umma...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Beistelltische

Materialien

Nickel