Objekte ähnlich wie Seltener Art Deco Beistelltisch oder Lampentisch der Amsterdamer Schule von N.V. Held de Groot, 1920er Jahre
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Seltener Art Deco Beistelltisch oder Lampentisch der Amsterdamer Schule von N.V. Held de Groot, 1920er Jahre
3.750 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Dieser skulpturale Beistelltisch aus Eichenholz, der in dem renommierten Nachschlagewerk Living in the Amsterdam School dokumentiert ist und ursprünglich als "Lampentisch" bezeichnet wurde, ist ein eindrucksvolles Beispiel für das niederländische Design des frühen 20. Es wurde von N.V. produziert. Hero de Groot, ein 1905 in Bodegraven gegründetes Holz- und Metallverarbeitungsunternehmen. Zunächst auf technische Holzprodukte für die Molkerei- und Chemieindustrie spezialisiert, arbeitete das Unternehmen später mit prominenten Dekorationskünstlern und Architekten, darunter C. de Lorm, zusammen, um eine Reihe fein gearbeiteter Innenausstattungen zu produzieren.
In den 1920er Jahren stellte Hero de Groot eine Reihe eleganter Beistelltische her, die speziell als Ergänzung zu den Tischlampen der Amsterdamer Schule des geschätzten Leuchtenherstellers De Honsel entworfen wurden. Diese Lampen, die für ihre luxuriöse Qualität und ihren unverwechselbaren Stil bekannt waren, wurden in Designerkreisen so sehr geschätzt, dass sie ein entsprechendes Möbelstück rechtfertigten.
Eine der ersten Abbildungen in diesem Angebot zeigt die Entwurfszeichnung eines ähnlichen Tisches aus Mahagoni. Auf der Zeichnung ist vermerkt, dass diese Tische sowohl aus Mahagoni als auch aus Eiche gefertigt wurden. Bei dem hier angebotenen Exemplar handelt es sich um die größte bekannte Größe (60 cm Durchmesser), hergestellt in Eiche - eine seltene und begehrte Version. Bei der abgebildeten Lampe handelt es sich nicht um eine ''Honsel'', sondern um eine ''Winkelman & van der Bijl'', die auch in einem unserer anderen Angebote zu finden ist.
Stilistisch ist der Tisch unverkennbar der Amsterdamer Schule zuzuordnen, mit fließenden, organischen Linien und skulpturalen Details, die den Schwerpunkt der Bewegung auf Handwerkskunst und künstlerischem Ausdruck widerspiegeln. Das Stück ist in gutem Zustand mit altersbedingten Abnutzungserscheinungen und einer reichen, authentischen Patina. Er ist nach wie vor solide, gut verarbeitet und absolut stabil.
Hintergrundinformationen Amsterdam School
Die "Amsterdamer Schule" steht für die niederländische Architekturbewegung, die zwischen 1910 und 1940 ihre Blütezeit erlebte. Die Bewegung beeinflusste andere Kunstformen und Möbeldesigns. Einige Merkmale der Amsterdamer Schule sind:
Expressionistische und organische Formen, dekorative skulpturale Elemente und ein Schwerpunkt auf handwerklichem Können.
Die Amsterdamer Schule gilt als ein sehr wichtiges Kapitel der niederländischen Architekturgeschichte und ist bis heute ein weltweit bekannter und beliebter Stil.
Die "Amsterdamer Schule" ist eine Sammelbezeichnung für den überschwänglichen, phantasievollen und innovativen Designstil einer Gruppe niederländischer Architekten, Innenarchitekten und Bildhauer aus der Zeit von 1910 bis 1940. Zu den einflussreichen Architekten und Designern gehören Michel De Klerk, Hildo Krop, Piet Kramer und viele andere.
Die Amsterdamer Schule verkörpert mehrere Widersprüche. Es handelt sich um eine Architektur, die sofort erkennbar, aber schwer zu definieren ist. Sie zelebriert das Gemeinsame und das Soziale und bietet dennoch nahezu unbegrenzten Raum für individuellen Ausdruck. Es kann hyper-modern und doch seltsam mittelalterlich aussehen. Und wenn sie am kreativsten ist, kann sie völlig und ansteckend bizarr sein.
Die Architekten der Amsterdamer Schule entwarfen viele Außen- und Innenräume in Amsterdam, aber der Stil verbreitete sich in den ganzen Niederlanden. Den Haag hat seine eigene Variante, die sogenannte Haager Schule.
- Maße:Höhe: 67 cm (26,38 in)Durchmesser: 60 cm (23,63 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1920s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:EVERDINGEN, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU8096245744992
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2023
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
56 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: EVERDINGEN, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenModernistischer holländischer Beistell- oder Beistelltisch der Haagse School, 1920er Jahre
Ein eleganter, bescheidener Tisch der holländischen Moderne, der die raffinierte Geometrie und architektonische Klarheit des Designs der Haagse School des frühen 20. Das aus reich ge...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische
Materialien
Mahagoni
Niederländischer quadratischer Beistelltisch im Art déco-Stil, L.O.V. Oosterbeek zugeschrieben, 1920er Jahre
Von L.O.V. Oosterbeek
Zweistöckiger Beistelltisch oder Beistelltisch, 1920er Jahre, mit modernistischem Design, zugeschrieben L.O.V. Oosterbeek. Das Stück ist aus Eiche gefertigt und hat schwarz gebeizte ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische
Materialien
Eichenholz
Niederländischer Beistelltisch im Art déco-Stil von Paul Bromberg für Pander & Sons, 1920er Jahre
Von Paul Bromberg, H.Pander & Zonen
Ein Paul Bromberg-Tisch der Amsterdamer Schule aus der Zeit um 1924, der sicherlich noch einige Einflüsse der Modernisten aufweist, mit denen Paul Bromberg zuvor bei Metz und Co. zus...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische
Materialien
Eichenholz
Niederländischer Art Deco Modernist Beistelltisch oder Beistelltisch, 1920er Jahre
Von P.E.L. Izeren 1, Genneper Molen
Ein seltener niederländischer Art-Déco-Beistelltisch aus den 1920er Jahren mit einem stilvollen modernistischen Design, das ihn zu einem schönen Akzent in einer stilvollen Einrichtun...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische
Materialien
Makassar, Eichenholz, Walnuss
Niederländischer Beistelltisch im Art déco-Stil von Willem Penaat für Metz&Co, 1920er Jahre
Von Willem Penaat 1, Metz & Co.
Ein Metz & Co Beistelltisch aus den 1920er Jahren von Willem Penaat, gestempelt unter beiden Tischplatten WP, und er hat sogar noch das originale Metz & Co Preisschild/Etikett. Äußer...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische
Materialien
Eichenholz
Modernistischer holländischer Art-Déco-Beistelltisch aus Eiche von L.O.V. Oosterbeek, 1920er Jahre
Von L.O.V. Oosterbeek
Ein modernistischer Beistelltisch, 1920er Jahre, ein bekannter Entwurf von L.O.V. Oosterbeek. Am charakteristischsten sind die Tischbeine; jedes Bein steht senkrecht zu seinem Nachba...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische
Materialien
Eichenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Art déco-Beistelltisch der Amsterdamse Schule, 1920er Jahre
Atemberaubender und eleganter Beistelltisch der Amsterdamer Schule im Art-Déco-Stil.
Auffälliges niederländisches Design aus den 1920er Jahren.
Massiver Nussbaumsockel auf sechs orig...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische
Materialien
Walnuss
Art Deco Amsterdamse School Beistelltisch, 1921
Prächtiger und äußerst seltener Art Deco Beistelltisch der Amsterdamer Schule.
Auffälliges niederländisches Design aus den 1920er Jahren.
Massiver Eichensockel auf vier massiven Maka...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische
Materialien
Makassar, Eichenholz
Niederländischer modernistischer Beistelltisch der Amsterdamer Schule, Art Deco 1920er Jahre
Sechseckiger modernistischer Beistelltisch der Amsterdamer Schule mit ungewöhnlicher Relief-Messingplatte mit einer Array-Textur aus den 1920er Jahren. Dieser Beistelltisch ist aus E...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische
Materialien
Messing
Art Deco Amsterdamse School Beistelltisch des Architekten Christiaan Bartels, 1920er Jahre
Von Christiaan Bartels
Prächtiger und seltener Art Deco Amsterdamse School Beistelltisch.
Entwurf von Architekt Christiaan Bartels.
Auffälliges niederländisches Design aus den 1920er Jahren.
Solide Sockel...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische
Materialien
Ebenholz, Ulmenholz
Art-Déco-Beistelltisch von G.A.V.D. Groenekan
Von Gerard van de Groenekan
Dieser Beistelltisch aus Holz ist mit G.A.V.D. signiert. Groenekan.
Es ist ein schlichter Tisch mit einigen raffinierten Details.
Dieser robuste, handgefertigte Tisch wurde von Ger...
Kategorie
Vintage, 1930er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische
Materialien
Holz
Amsterdamse Schule-Beistelltisch 1920
Dieser Beistelltisch ist ein authentisches Stück aus den 1920er Jahren, das im Stil der Amsterdamer Schule hergestellt wurde. Dieser Stil zeichnet sich durch die Verwendung geometris...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische
Materialien
Buchenholz