Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Volubilis Beistelltisch aus gegossener Bronze und Marmo Artificiale di Rima

18.600 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ruins von Roberto Sironi ist eine Serie von Werken, die architektonische Fragmente aus verschiedenen historischen Epochen und großen archäologischen Stätten neu definieren und die Formen entsprechend neuer ästhetischer Darstellungen modellieren. Das Projekt verbindet konstruktive Elemente der klassischen Epoche, wie Säulenbasen, Kapitelle, Teile eines Amphitheaters, mit Rudimenten des Industriezeitalters, wie den Doppel-T-Trägern und den netzartigen Strukturelementen. Roberto Sironi erläutert das Konzept der Ruinen aus einer neuen Perspektive. Konzipiert als zeitgenössische Ruinen, imaginäre Simulakren und/oder programmierte Kunstwerke - die Materialien und Techniken der Ausführung entsprechen nicht dem Original. Die Arbeit zeigt, wie verschiedene Fragmente architektonischer Überreste überlagert und neu geordnet werden können, wodurch die zeitlichen Abstände zurückgesetzt und der Begriff Zeit aufgehoben wird. Der Beistelltisch Volubilis bezieht sich auf die archäologischen Ruinen aus der Römerzeit in Volubilis, Marokko. Die archetypische Form der klassischen Hauptstadt wird mit der Marmo di Rima-Simulation von Centopietre" rekonstruiert, einem seltenen Marmor, der nur in einigen Steinbrüchen Nordafrikas und der arabischen Halbinsel gewonnen wird und heute fast ausgestorben ist. Gegossene Bronze und Marmo di Rima.
  • Schöpfer*in:
    Roberto Sironi (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Marmor,Gegossen
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2017
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Limitierte Auflage)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Pireaus-Athens, GR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1571224215192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Baalbeck Couchtisch aus gegossener Bronze und Marmo di Rima
Von Roberto Sironi
Ruins von Roberto Sironi ist eine Serie von Werken, die architektonische Fragmente aus verschiedenen historischen Epochen und großen archäologischen Stätten neu definieren und die Fo...
Kategorie

2010er, Italienisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze

Konsole von Knossos aus gegossener Bronze und Marmo di Rima
Von Roberto Sironi
Ruins von Roberto Sironi ist eine Serie von Werken, die architektonische Fragmente aus verschiedenen historischen Epochen und großen archäologischen Stätten neu definieren und die Fo...
Kategorie

2010er, Europäisch, Konsolentische

Materialien

Marmor, Bronze

Fuoco-Beistelltisch aus Bronze von Roberto Sironi
Von Roberto Sironi
Roberto Sironi hat die Überreste von verbrannten Bäumen, vom Blitz getroffenen Stämmen und verkohlten Ästen aus den Bergen geborgen. Mit der antiken Technik des Bronzegusses hat Robe...
Kategorie

2010er, Italienisch, Beistelltische

Materialien

Bronze

Domus Pompeii Fauno-Hocker aus Pompeji von Roberto Sironi
Von Roberto Sironi
Das 1748 wiederentdeckte Pompeji, das nach dem Ausbruch des Vesuvs fast zwei Jahrtausende lang unter einer Decke aus Lava und Asche begraben war, definiert unser Verhältnis zur Verga...
Kategorie

2010er, Beistelltische

Materialien

Marmor

Domus Pompeii Dioscuri-Hocker von Roberto Sironi
Von Roberto Sironi
Das 1748 wiederentdeckte Pompeji, das nach dem Ausbruch des Vesuvs fast zwei Jahrtausende lang unter einer Decke aus Lava und Asche begraben war, definiert unser Verhältnis zur Verga...
Kategorie

2010er, Beistelltische

Materialien

Marmor

Marmorkonsole Aphanès von Roberto Sironi
Von Roberto Sironi
Sonderanfertigungen und Abmessungen auf Anfrage.
Kategorie

2010er, Konsolentische

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Rino" Hoher Beistelltisch aus gegossenem Messing und botanischem A. Stone von Estudio Orth
Von Estúdio Orth
Produziert in São Paulo, Brasilien. Dieser Beistelltisch aus gegossenem Messing und Botanic Bordô-Stein wurde in sorgfältiger Handarbeit von Handwerksmeistern Stück für Stück gefert...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Brutalismus, Beistelltische

Materialien

Messing

Contemporary Sculptural Table von HESSENTIA, Platte aus strukturiertem Marmor und Sockel aus Bronze
Von Cornelio Cappellini, HESSENTIA
Der Ovoo-Tisch erzählt Geschichten aus fernen Ländern und gehört dem für die Mongolei typischen Schamanenkult an. Die Inspiration für diese Kollektion ist das Konzept des "ovoo": die...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Tische

Materialien

Marmor, Metall, Bronze

Gervasoni KIRA 46 Beistelltisch aus Aluminiumguss Gold von Marta Giardini
Von Gervasoni
Der Tisch Kira besticht durch seine auffällige geometrische Formensprache - ein Wechselspiel von massiv und leer -, denn die kubische Basis trägt eine quadratische Platte, die durch ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tische

Materialien

Aluminium

Zeitgenössischer Hocker oder Beistelltisch in limitierter Auflage, Marmor und Messing, belgisches Design, limitierte Auflage
Von barh.design, Sam Goyvaerts
bogen 01.1 c ist ein Hocker oder Beistelltisch. Der arch 01.1 c zeichnet sich durch seine starke Formensprache aus. Das Marmorobjekt ist mit einer Metalloberfläche versehen. Messing...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Belgisch, Beistelltische

Materialien

Marmor, Messing

Palm Beistelltisch, Calacatta Gold und Messing, InsidherLand von Joana Santos Barbosa
Von Joana Santos Barbosa, InsidherLand
Der Beistelltisch Palm ist ein exquisites, filigranes Design, das eine sinnvolle Botschaft mit luxuriösen Materialien verbindet. Die Palme ist das Symbol für entspannte Raffinesse. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Portugiesisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Marmor, Messing, Metall

21st Lincoln Beistelltisch Rosso Levanto Emperador, hergestellt in Portugal von Porus Studio
Der Lincoln-Beistelltisch ist ein imposantes und modernes Möbelstück, das das berühmte Lincoln Memorial ehrt. Das Lincoln Memorial wurde zu Ehren von Abraham Lincoln, dem 16. Präside...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Portugiesisch, Beistelltische

Materialien

Marmor, Messing