Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Warren McArthur Beistelltisch Eloxiertes Aluminium Schwarz Cafolite One Park Avenue 1938

4.598,57 €

Angaben zum Objekt

Dieser Beistelltisch von Warren McArthur repräsentiert die anspruchsvollste Produktionsperiode des Designers zwischen 1936 und 1940. Mit einer schwarzen Cafolite-Platte - einer Phenolharzoberfläche, die für ihre Langlebigkeit und ihren modernistischen Charakter geschätzt wird - ruht der Tisch auf einem eloxierten Aluminiumsockel aus gerippten Rohrelementen mit gebogenen Streben und gespreizten Beinen. Die Kombination aus struktureller Effizienz und visueller Eleganz verkörpert McArthurs Designvokabular, das eine Balance zwischen industrieller Strenge und raffinierten Proportionen schafft. Auf dem Label steht zwar 1 Park Avenue, New York City, aber die Adresse bezeichnete den prestigeträchtigen Hauptsitz und Ausstellungsraum von McArthur, nicht seine Fabrik. Alle seine Möbel wurden bis 1936 in Rome, New York, und von 1937 bis zur Schließung des Unternehmens in Bantam, Connecticut, hergestellt. Diese Unterscheidung ist entscheidend für das Verständnis des Geschäftsmodells von McArthur: Die Park Avenue vermittelte großstädtisches Prestige, während die Fabriken für Präzision in der Massenproduktion sorgten. Ein bemerkenswerter Vergleich besteht mit einem ähnlichen Entwurf aus rostfreiem Stahl, der 1935-36 für Union Carbide ausgeführt wurde. Dieser einzigartige Auftrag, der auf einer Terrasse in North Shore Long Island für die Werbematerialien von Union Carbide fotografiert wurde, demonstrierte die neue Technologie des Unternehmens für Terrassenrahmen aus Edelstahl. Das Bild wurde später in einer McArthur-Broschüre veröffentlicht und fälschlicherweise als eloxiertes Aluminium bezeichnet. Die Substitution des Materials ist in McArthurs Werk nahezu einzigartig und unterstreicht das besondere Prestige dieses Auftrags: Dieser Beistelltisch von Warren McArthur repräsentiert die anspruchsvollste Produktionsperiode des Designers zwischen 1936 und 1940. Mit einer schwarzen Cafolite-Platte - einer Phenolharzoberfläche, die für ihre Langlebigkeit und ihren modernistischen Charakter geschätzt wird - ruht der Tisch auf einem eloxierten Aluminiumsockel aus gerippten Rohrelementen mit gebogenen Streben und gespreizten Beinen. Die Kombination aus struktureller Effizienz und visueller Eleganz verkörpert McArthurs Designvokabular, das eine Balance zwischen industrieller Strenge und raffinierten Proportionen schafft. Auf dem Label steht zwar 1 Park Avenue, New York City, aber die Adresse bezeichnete den prestigeträchtigen Hauptsitz und Ausstellungsraum von McArthur, nicht seine Fabrik. Alle seine Möbel wurden bis 1936 in Rome, New York, und von 1937 bis zur Schließung der Firma in Bantam, Connecticut, hergestellt. Diese Unterscheidung ist entscheidend für das Verständnis des Geschäftsmodells von McArthur: Die Park Avenue vermittelte großstädtisches Prestige, während die Fabriken für Präzision in der Massenproduktion sorgten. Zwei Exemplare dieses Tischdesigns wurden 1935-36 in rostfreiem Stahl für Union Carbide hergestellt. Dieser einzigartige Auftrag, der auf einer Terrasse in North Shore Long Island für die Werbematerialien von Union Carbide fotografiert wurde, demonstrierte die neue Technologie des Unternehmens für Terrassenrahmen aus Edelstahl. Das Bild wurde später in einer McArthur-Broschüre veröffentlicht und fälschlicherweise als eloxiertes Aluminium bezeichnet. Die Ersetzung der eloxierten Aluminiumrohre durch Edelstahl ist einzigartig in McArthurs Werk. Die Auswahl dieses Tischentwurfs als einer der 10 Entwürfe aus McArthurs Katalog mit über 600 Möbelentwürfen für die Union Carbide Kommission spricht für die Qualität und die Attraktivität dieses Beistelltisches.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Warren McArthur Custom Ordered Consoe Store Display Table Rom, NY 1935
Von Warren McArthur, Warren McArthur Corporation
vWarren McArthur bestellte einen Konsolen-/Displaytisch für das B&M Department Store in Peoria, Illinois, mit dem beigefügten Rome NY Order Label von 2/35. Die Standardabmessungen d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Art déco, Konsolentische

Materialien

Aluminium

Warren McArthur Konsole Himmelblaues Cafolit-Oberteil, ca. 1935
Von Warren McArthur, Warren McArthur Corporation
Eine ungewöhnliche Warren McArthur-Konsole oder vielleicht ein Arbeitstisch aus einem Kaufhaus oder eine Kosmetikkabine eines Schönheitssalons. Die himmelblaue Cafolite-Platte wurde...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Maschinenzeitalter, Konsolentische

Materialien

Aluminium

Französischer Cocktailtisch, geschmiedetes Eisen mit Glaseinlage.
Von NAV
Ein niedriger französischer Schmiedeeisen-Cocktailtisch aus den 1950er Jahren mit einem Einsatz aus undurchsichtigem weißem Glas. Der Tisch kann im Innen- oder Außenbereich verwendet...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Eisen

Eckschrank von Paul Frankl für Johnson Furniture
Von Paul Frankl, Johnson Furniture Company
Ecktisch von Paul Frankl für die Johnson Furniture Company in Grand Rapids, Michigan, aus den 1950er Jahren. Der Rahmen ist aus rosenholzgebeiztem Ahornholz mit klar lackierten Korkp...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Messing

Couchtisch aus Aluminium mit Trommeln, um 1970
Von Donald Drumm
Donald Drumm Minimalistischer Couchtisch aus Aluminium mit einer 40-Zoll-Bronze-Glasplatte im Vintage-Stil. Die polierte Aluminium-Mittelkappe und die polierte Oberkante jeder geb...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Aluminium

Donald Drumm, Couchtisch aus Aluminiumguss für Galerie, 10 1960er Jahre
Von Donald Drumm
Ein großartiges Beispiel für einen ungewöhnlichen Couchtisch mit 3/8-Zoll-Glas auf einem asymmetrischen Chromstangenfuß aus den 1960er Jahren. Ein minimalistischer Rahmen mit einem s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Aluminium, Stahl, Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art Deco / Bauhaus Beistelltisch, Schwarzer Lack, verchromt, Österreich, um 1920
Wunderschöner, seltener und hochwertig restaurierter Beistelltisch / ehemaliger Gepäcktisch. Der Tisch wurde in den 1920/30er Jahren als Gepäcktisch mit Stahlleisten an der Oberseit...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Bauhaus, Beistelltische

Materialien

Metall

Machine Age / American Art Deco Warren McArthur Aluminium-Cocktailtisch
Von Warren McArthur Corporation
Machine Age / American Art Deco Warren McArthur cocktail table, ca. 1935, klassisches Design, Aluminiumsockel, schwarze Laminatplatte, Aluminiumbo...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Aluminium

Wolfgang Hoffmann Stil Art Deco Chrom & Micarta Beistelltisch
Von Wolfgang Hoffmann
Stromlinienförmiger Art-Deco-Tisch, inspiriert von Wolfgang Hoffmann. Verchromte Metallrohrbeine in "P"-Form, die sich am Boden treffen, mit zweistufigen schwarzen Laminat-Micarta-Pl...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Stahl, Chrom

Art Deco Model 305 Chrom & Lack End Table von Wolfgang Hoffman für Howell Co.
Von Wolfgang Hoffmann
Eine sehr seltene Art Deco / Maschine Alter Modell # 305 Chrom mit schwarzem Lack End Tabelle von Wolfgang Hoffman für Howell Co. etwa Mitte der 1930er Jahre. Der Tisch ist in gutem ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Maschinenzeitalter, Beistelltische

Materialien

Chrom

Art Deco Gusseisen Beistelltisch mit schwarzer Glasplatte ca' 1930er Jahre
Ein eleganter und schwerer Tisch aus Gusseisen aus den 1930er Jahren. Eingelassene schwarze Glasplatte. Hergestellt in Geneval Ilinois, USA.
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Schmiedeeisen

Machine Age Halbkreis Art Deco Chrom und Schwarz Beistelltisch:: Royalchrome:: 1937
Von Royal Chrome
Stromlinienförmiger halber Kreis Machine Age Art Deco Chrom Beistelltisch von Royalchrome. Der Tisch stammte aus dem Katalog von Royal Metal 1937, Modell Nr. 340. Der schwarze Lack w...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Maschinenzeitalter, Beistelltische

Materialien

Chrom