Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Wendell Castle, „Promises Kept“, 2015

Angaben zum Objekt

Wendell Castle [Amerikaner, 1932-2018] Eingelöste Versprechen, 2015 Bronze Maße: 21,25 x 16,25 x 13,5 Zoll 54 x 41 x 34 cm Auflage von 8 Während seiner gefeierten Karriere, die sich über sechs Jahrzehnte erstreckte, führte Wendell Castle bahnbrechende Wege ein, Möbel zu betrachten, über sie nachzudenken und sie herzustellen. Damit schuf er ein neues skulpturales Vokabular, das zum Eckpfeiler seiner Praxis wurde und ihn als Vater der amerikanischen Studiomöbelbewegung etablierte. Bis zu seinem Tod entzog sich Castle durch seine schiere Schaffenskraft jeder Kategorisierung. Der 1932 in Emporia, Kansas, geborene Castle erwarb 1958 einen Bachelor of Fine Art in Industriedesign an der University of Kansas und 1961 einen Master of Fine Art in Bildhauerei. Er zog nach Rochester, New York, um an der School for American Crafts, Rochester Institute of Technology, zu unterrichten und richtete dort ein ständiges Studio ein, das fast 60 Jahre lang aktiv blieb. 1963 leistete Castle Pionierarbeit bei der Verwendung von Stapellaminaten, die es ihm ermöglichten, Volumina zu komponieren, ohne durch die inhärenten Beschränkungen seines charakteristischen Materials, Holz, eingeschränkt zu sein. Schon bald erlangte er internationale Anerkennung und nahm an wichtigen Ausstellungen teil, darunter die Triennale di Milano 1964 und die bahnbrechende Wanderausstellung Objects USA (1969), die im Smithsonian American Art Museum in Washington D.C. begann. In seinem letzten Lebensjahrzehnt schuf Castle einige der ehrgeizigsten Werke seiner Karriere, indem er das Laminierverfahren mit der Digitaltechnik des 21. Jahrhunderts kombinierte und Werke in Bronzeguss realisierte, was ein lebenslanger Wunsch gewesen war. Castle erhielt zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen, darunter vier Stipendien des National Endowment for the Arts, drei Ehrentitel, den Visionaries of the American Craft Movement Award des American Craft Museum (1994), die American Craft Council Gold Medal (1997), den Master of the Medium Award der James Renwick Alliance des National Museum of American Art (1999) und den Lifetime Achievement Award des Brooklyn Museum of Art (2007). Seine Werke sind in den ständigen Sammlungen von mehr als 40 Museen und Kultureinrichtungen weltweit zu finden, darunter: Art Institute of Chicago, IL; Los Angeles County Museum of Art, CA; das Metropolitan Museum of Art, New York, NY; Minneapolis Institute of Arts, MN; Musée des beaux-arts de Montréal, Quebec; Museum of Arts and Design, New York, NY; Museum of Fine Arts, Boston, MA; Museum of Fine Arts, Houston, TX; Museum of Modern Art, New York, NY; Nelson Atkins Museum of Art, Kansas City, MO; Philadelphia Museum of Art, PA; Renwick Gallery, Smithsonian Institution, Washington, DC, und das Victoria & Albert Museum, London. Castle starb 2018 in Rochester, NY.
  • Schöpfer*in:
    Wendell Castle (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 53,98 cm (21,25 in)Breite: 41,28 cm (16,25 in)Tiefe: 34,29 cm (13,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2015
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Limitierte Auflage)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1026825332891

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wendell Castle, „From Where it Came 01“, 2015
Von Wendell Castle
Wendell Castle [Amerikaner, 1932-2018] Woher es kommt 01, 2015 Bronze 30 x 37,5 x 13 Zoll 76 x 95 x 33 cm Auflage von 8 Während seiner gefeierten Karriere, die sich über sech...
Kategorie

2010er, Hocker

Materialien

Bronze

Wendell Castle, „From Where it Came 02“, 2015
Von Wendell Castle
Wendell Castle [Amerikaner, 1932-2018] Woher es kommt 02, 2015 Bronze 22,75 x 31,5 x 12,25 Zoll 58 x 80 x 31 cm Auflage von 8 Während seiner gefeierten Karriere, die sich übe...
Kategorie

2010er, Hocker

Materialien

Bronze

Wendell Castle, „No Slouch“, 2013
Von Wendell Castle
Wendell Castle [Amerikaner, 1932-2018] No Slouch, 2013 Gebeizte Esche 30 x 76 x 27 Zoll 76.2 x 193 x 68.6 cm Auflage von 8 Während seiner gefeierten Karriere, die sich über sechs Ja...
Kategorie

2010er, Sitzbänke

Materialien

Asche

Chris Schanck, „“ Seltener Tisch“, 2020
Von Chris Schanck
Chris Schanck [Amerikaner, geb. 1975] Erztabelle, 2020 Gegossene weiße Bronze 19.5 x 22 x 22 Zoll 50 x 56 x 56 cm Auflage von 8 Die Arbeiten des Designers Chris Schanck stehe...
Kategorie

2010er, Beistelltische

Materialien

Bronze

„Cup High / Moon“ von Faye Toogood, 2018
Von Faye Toogood
Faye Toogood [Britin, geb. 1977] Becher hoch / Mond, 2018 Sandgegossene Bronze, Silbernitrat. Maße: 20 x 12 x 12 Zoll. 50 x 30 x 30 cm. Auflage von 20 Stück Die britische Designerin...
Kategorie

2010er, Hocker

Materialien

Bronze

Faye Toogood, ""Pile", 2022
Von Faye Toogood
Faye Toogood [Britin, geb. 1977] Stapel, 2022 Handgeschnitzte Eiche Maße: 16.5 x 20 x 16,25 Zoll 42 x 51 x 41 cm Auflage von 20 Stück Die britische Designerin Faye Toogood hat sich ...
Kategorie

2010er, Beistelltische

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener drehbarer Couchtisch in Backenzahn-Form von Wendell Castle
Von Wendell Castle
Ein seltener, orangefarbener, drehbarer Couchtisch der Molar Group, hergestellt von Beylerian, ca. 1969. Der Tisch ist einer der wenigen Entwürfe in der Molarengruppe, der durch Dreh...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Glasfaser, Gummi

Wendell Castle Starfish-Konsolentisch aus polychromiertem und gebeiztem Holz mit Seesternenmotiven, 1995
Von Wendell Castle
Ein außergewöhnlicher Konsolentisch von Wendell Castle (1932-2018) mit dem Titel "Voyage" aus polychromiertem Jelutong und Mahagoni mit schwebender, frei geformter Platte aus geschni...
Kategorie

1990er, amerikanisch, American Arts and Crafts, Konsolentische

Materialien

Sonstiges

Wendell Castle Spieltisch
Von Wendell Castle
Wendell Castle 2 Schubladentisch in einer Kombination aus Ahorn und Vogelaugenahorn ausgeführt. ein überschwängliches Beispiel Signiert, datiert und nummeriert
Kategorie

Vintage, 1970er, Nordamerikanisch, Spieltische

Materialien

Ahornholz

Wendell Castle Olympia-Cocktailtisch
Von Wendell Castle
Der Olympia-Cocktailtisch ist sowohl Skulptur als auch Designermöbel. Bei circa20c bieten wir hochwertige moderne Möbel aus der Mitte des Jahrhunderts an, die jeden Wohnraum aufwerte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Couch- und Co...

Materialien

Glasfaser, Holz

Wendell Castle Esszimmerstühle Satz von acht
Von Wendell Castle
Satz von acht skulpturalen Esszimmerstühlen, entworfen von Wendell Castle, Amerikaner, ca. 2010er Jahre. Signiert mit dem eingebrannten Monogramm von Wendell Castle auf dem Bein. Wen...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmerstühle

Materialien

Leder, Holz, Mahagoni

Seltener signierter skurriler Wendell Castle-Konsolentisch von 1986
Von Wendell Castle
Wendell Castle, Amerikaner (1932-2018). Ungewöhnlicher Konsolentisch aus geschnitztem und lackiertem Holz, der auf 4 dreieckigen, konischen Beinen steht, mit einer rückwärts gebogene...
Kategorie

Vintage, 1980er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsolentische

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen