Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Achteckiger Palisander-Tisch im Art nouveau-Stil mit Perlmutt-Intarsien, AT um 1905

Angaben zum Objekt

Absolut hervorragender, einzigartiger Jugendstil-Palisandertisch aus dem sehr frühen 20. Jahrhundert in Wien um 1905. Dieser beeindruckende antike Couchtisch ist nicht nur ein "normaler" Tisch - er ist vielmehr ein Meisterwerk der Möbelkunst. Aus einem alten Wiener Herrenhaus stammend, wurde dieser aufwändig gearbeitete Tisch von einer sehr wohlhabenden Familie als weiterer Teil des Arbeitszimmers des Hausherrn in Auftrag gegeben (siehe auch unseren passenden Schreibtisch) und ist ein absolutes Einzelstück. Kunstvoll gestaltet und nur mit feinsten Materialien wie diesem erstaunlichen Palisanderfurnier gefertigt, überzeugt dieser außergewöhnliche achteckige Tisch mit einer herausragenden Qualität. Ein unglaubliches Stück aus der berühmten Zeit der Wiener Secession, das auf acht kunstvoll gearbeiteten, leicht ebonisierten Beinen steht, von denen jedes durch außergewöhnlich anmutende Muster aus zart eingelegten Messingstreifen und ungewöhnlich gestalteten Wurzelholzfeldern mit runden, unterschiedlich schimmernden Perlmuttintarsien hervorgehoben wird. Zusätzlich wurden alle Tischbeine mit fantastisch aussehenden, glänzenden Messingfüßen versehen, die diesem Jugendstiltisch ein unvergleichliches Aussehen verleihen. Die schöne, mit feinem Leder bezogene Tischplatte zeigt das noch originale Polster in absolut gutem Zustand. Mit einer traditionellen Schellackpolitur versehen, ist dieses Meisterwerk eines Jugendstil-Couch-/Beistelltisches ein absolutes Einzelstück. BITTE BEACHTEN: Wenn Ihnen dieser Stil gefällt, sollten Sie sich auch den passenden Jugendstil Palisander Schreibtisch mit Perlmutt Einlagen, Österreich ca.1905 - Ref. ID LU1553228737152
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,74 in)Durchmesser: 89,51 cm (35,24 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1905
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. * perfekt restaurierter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Lichtenberg, AT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AN-P011stDibs: LU1553228737192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jugendstil-Couchtisch „Fledermaus“ von Josef Hoffmann, um 1906
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Bemerkenswerter runder Jugendstil-Couchtisch "Fledermaus", entworfen von keinem geringeren als dem österreichischen Architekten und Gründer der berühmten "Wiener Werkstaette" Josef H...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Couch- und Cocktail...

Materialien

Buchenholz

Palisander-Sessel im Jugendstil des 20. Jahrhunderts, Perlmutt, Österreich um 1905
Absolut außergewöhnlicher, einzigartiger Jugendstil-Palisander-Sessel aus dem sehr frühen 20. Jahrhundert in Wien um 1905. Dieser beeindruckende antike Sessel ist nicht einfach nur e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Messing

Jugendstil-Beistelltisch/Couchtisch des 20. Jahrhunderts, Österreich ca. 1905
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Exquisiter Jugendstil-Beistelltisch/Couchtisch aus der berühmten Wiener Sezessionszeit um 1905 in Österreich. Dieser fantastische Beistelltisch wurde aus Buche gefertigt und mit eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Messing

Jugendstil-Beistelltisch mit eingelegten Glasplatten, Österreich, um 1910
Ungewöhnlicher Jugendstil-Beistelltisch aus dem frühen 20. Jahrhundert in Österreich. Aus der Zeit um 1910, der Blütezeit des Jugendstils, stammt dieser einzigartig gestaltete Tisch ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Glas, Buchenholz, Stoff

Jugendstil- Thonet-Beistelltisch, Design Josef Hoffmann, Österreich, um 1910
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Josef Hoffmann
Bemerkenswerter Jugendstil Thonet Beistelltisch aus der renommierten Firma Thonet um 1910. Entworfen von keinem geringeren als dem weltberühmten österreichischen Designer und Gründer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Buchenholz

Jugendstil-Schrank/Buffet aus Eichenholz mit Glasintarsien im Tiffany-Stil, AT um 1910
Absolut charmanter Jugendstilschrank oder Buffet aus Eichenholz aus der Zeit um 1910 in Österreich. Bestehend aus zwei Teilen, bietet der untere Teil (erinnert ein wenig an einen hal...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Buffetschränke

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spanischer achteckiger Beistelltisch aus Perlmutt mit Pietra Dura-Intarsien aus den 1990er Jahren
1990er Jahre Spanischer Perlmutt Pietra Dura Mosaik Beistelltisch achteckig mit Sockel.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Beistelltische

Materialien

Stein, Marmor

Biedermeier-Tisch aus Mahagoni mit Intarsien aus Perlmutt, 1870
Massivholz a, teilweise geschwärzt. Leicht vorstehende runde Abdeckplatte auf geschwungenen Beinen mit feiner Messingumrahmung, verbunden durch eine Zwischenplatte. Die Platte ist o...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Biedermeier, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Mahagoni

Marokkanischer Beistelltisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit sechseckiger Platte und Perlmutt-Intarsien
Ein marokkanischer Beistelltisch aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit eingelegtem Sternmotiv. Dieser Beistelltisch wurde Mitte des Jahrhunderts in Marokko hergestellt. Seine sechse...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Beistelltische

Materialien

Perlmutt, Holz

Couchtisch im Jugendstil
Jugendstil Couchtisch in originalem Vintage Zustand mit Gebrauchsspuren. Säulen mit Messingbeschlägen. Fuß des Tisches mit Messingblech bedeckt und mit gehämmertem Dekor verziert.
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Antiker achteckiger Beistelltisch in Form eines Achtecks aus Eiche und Perlmutt-Intarsien, Ottomanisches Empire
Dieser antike achteckige Beistelltisch aus Eichenholz mit exquisiten Perlmutteinlagen stammt aus dem Osmanischen Reich des 19. Jahrhunderts. Es wird in der Türkei hergestellt und zei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Türkisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Eichenholz

J.&J. Kohn Vienna Art Nouveau Jardinière, Flower Stand, J. Hoffmann, ca. 1905
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Elegante Jugendstil-Jardiniere auf vier hohen Beinen, schlanke, langgestreckte Form mit abgerundeten Enden, das zarte Gitterwerk an der Wand als einziges typisches Ornament, wie es J...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Blumenkästen, Blum...

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen