Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Bas van Pelt Original Couchtisch aus grauem Sisal

2.312,97 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bas van Pelt für E.M.S. Overschie, Couchtisch, lackierter Stahl, Sisal, Niederlande, 1930er Jahre. Dieser achteckige Couchtisch wurde von dem niederländischen Innenarchitekten und Möbeldesigner Bas van Pelt (1900-1945) entworfen und von E.M.S. Overschie hergestellt. Die Konstruktion besteht aus Stahlrohr und ist weiß lackiert. Die gebogenen Enden treffen sich in der Mitte und bilden eine Kreuzform, die das bestimmende Element ist. Die Tischplatte ist mit grob gewebtem Sisalstoff bezogen. Bastiaan Johannes van Pelt (1900-1945) war ein niederländischer Möbeldesigner und Innenarchitekt. Als Sohn eines Buchdruckers verbrachte er seine Zeit nach der Schule in verschiedenen Druckereien in Holland. Schon damals beschäftigte er sich mit Themen wie der Gestaltung von Möbeln, Innenräumen, Teppichen und Stoffen, grafischen Arbeiten und Töpferwaren. Im Jahr 1927 kündigte er seinen alten Job und begann in einer Möbelfabrik zu arbeiten, die seinem Schwiegervater J.C. gehörte. Jansen in Overschie. Gemeinsam mit seinem Schwager Jan Jansen entwarfen sie verschiedene Möbel, die in Serie produziert wurden. In der ersten Hälfte der 1930er Jahre entwarf Van Pelt eine Reihe von Stahlrohrmöbeln, die von der Firma D3 und E.M.S. Overschie hergestellt wurden. In dieser Zeit erinnern seine Entwürfe stark an das Ethos des ikonischen Bauhauses. Einfachheit und Funktionalität waren die zentralen Werte dieser Bewegung, und Van Pelt gelang es, durch die Verwendung von Stahlrohren, einfachen geometrischen Formen und Materialien, die die Massenproduktion erleichterten, Möbel zu schaffen, die diesen Werten entsprachen. Nach 1938 wandte sich Van Pelt von der funktionalistischen Denkweise ab und begann, im Stil der "Delfste-Schule" zu entwerfen, die sich mehr mit historischen Formen und traditionellen Herstellungsmethoden beschäftigte. Van Pelt träumte schon immer von einem eigenen Geschäft und zögerte nicht, als er 1931 die Gelegenheit bekam, das Geschäft 'My Home woninginrichting' in der 'De Lange Houtstraat' in Den Haag zu übernehmen. Er verwandelte das Geschäft in ein florierendes Unternehmen im Bereich der modernen Wohnungseinrichtung. Es diente in erster Linie als Ausstellungsraum, in dem er ein ausgewähltes Sortiment an modernen Möbeln und Polstergarnituren präsentierte. So bestanden seine Kollektionen insbesondere aus Metallmöbeln und Lampen von D3, E.M.S. Overschie und Thonet in Kombination mit seinen eigenen Entwürfen. Der Erfolg des Geschäfts führte zur Eröffnung von drei weiteren Ausstellungsräumen in Maastricht (1934), Enschede (1936) und Amsterdam (1938). Seine Klientel bestand aus dem wohlhabenden Bürgertum und der Mittelschicht, vor allem aus Anwälten und Ärzten. Diplomaten, die die königliche Stadt für eine Weile besuchten, hatten die Möglichkeit, in seinem Geschäft Möbel zu mieten. Bas van Pelt beschloss, sich aktiv am Zweiten Weltkrieg zu beteiligen. Sein Landhaus "De Pal" in Emst diente zwischen 1943 und 1945 als Munitionsdepot und Versteck. Der Architekt und Industriedesigner Willem Hendrik Gispen (1890-1981) traf nach seiner Entlassung bei Van Pelt ein, um sich vor den Deutschen zu verstecken. Ab Mai 1944 war er ein ganzes Jahr lang in verschiedenen Konzentrationslagern inhaftiert. Am 24. Mai 1945, wenige Tage nach seiner Befreiung, starb Van Pelt im Alter von 44 Jahren im Stalag XB, einem Konzentrationslager bei Hamburg. Van Pelts erfolgreiches Designstudio und Einrichtungsgeschäft mit verschiedenen Filialen wurde von seiner Frau und später von seiner Tochter übernommen. Bitte beachten Sie, dass sich der Tisch in einem gebrauchten Zustand befindet. Die Platte hat Flecken und der Lack ist abgenutzt. Eine Restaurierung ist vor dem Versand durch unsere erfahrenen Handwerker in unserem hauseigenen Restaurierungsatelier möglich. Mit großer Aufmerksamkeit für das Original sorgen sie dafür, dass jedes Stück seinen Wert behält und für die kommenden Jahre gerüstet ist. Wir bitten Sie, sich mit unseren Designexperten in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen über die unendlichen Möglichkeiten zu erhalten, die unser Restaurierungs- und Polstermöbelatelier zu bieten hat. Natürlich ist auch eine lokal organisierte Restaurierung möglich.
  • Schöpfer*in:
    Bas Van Pelt (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 61 cm (24,02 in)Breite: 86 cm (33,86 in)Tiefe: 86 cm (33,86 in)
  • Stil:
    Bauhaus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501132001stDibs: LU933131521702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Custom Jean Claude Dresse Coffee Table in Granite
Von Jean Claude Dresse
Jean Claude Dresse Couchtisch, lackierter Stahl, Granit, Harz, Belgien, 1970er Jahre Ein auffälliger runder Tisch, der von der Hand des belgischen Künstlers Jean Claude Dresse entwo...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Granit

Pia Manu, handgefertigter Couchtisch aus Travertin
Von Pia Manu
Pia Manu, Couchtisch, Travertin, Eisen, Belgien, 1960er Jahre Dieses einzigartige, handgefertigte Stück wurde in der Werkstatt von Pia Manu entworfen. Durch die kunstvolle Verwendu...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- un...

Materialien

Travertin, Eisen

Röhrenförmiger Couchtisch aus Eiche und Metall
Couchtisch, Eiche, Metall, Europa, 1970er Jahre. Schlichter Couchtisch aus Eiche. Auffallend sind die abgerundeten Ecken und Konturen dieses Möbelstücks. Die Tischplatte enthält ei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- ...

Materialien

Metall

Janni Van Pelt, runder Couchtisch aus weißem Metall und Glas
Von Janni Van Pelt
Janni Van Pelt, Couchtisch, Glas, Weißmetall, Niederlande, um 1958 Runder Couchtisch aus weiß beschichtetem Metall und Drahtglas. Dieser Tisch ist eine Variante des Modells M419 von...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Metall

Italienischer runder Beistelltisch aus Metall und grauem Granit
Couchtisch, Granit, Metall, Messing, Italien, 1980er Jahre Dieser Beistelltisch hat eine graue Tischplatte im runden Format. Der Granit weist eine lebendige Oberfläche auf. Ein Sock...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Granit, Metall, Messing

Janni Van Pelt Couchtisch aus Stahl und Glas
Von Janni Van Pelt
Janni van Pelt, Couchtisch, Modell G4A, beschichteter Stahl, Drahtglas, Niederlande, 1958 Dieser Couchtisch, entworfen von Janni van Pelt, zeichnet sich durch klare Linien und eine ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Cou...

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brutalistischer französischer Couchtisch mit Schieferplatte, 1960
Brutalistischer französischer Couchtisch Frankreich 1960 in gutem Originalzustand. Massive Eiche mit Schieferplatte.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Schiefer

Quadratischer Couchtisch aus Chrom und Geflecht
Quadratischer Couchtisch aus poliertem Chrom und Korbgeflecht aus der Mitte des Jahrhunderts. Glattes und glänzendes Chrom mit einem Hauch von Korbgeflecht auf dem Tischfuß, unter ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahr...

Materialien

Chrom

Seltener grauer quadratischer Gispen-Couchtisch 412, Museumsstück, um 1930
Von Gispen Culemborg, Willem H. Gispen
Dieser Tisch ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vill...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Cou...

Materialien

Metall, Chrom

Gruff M Gerillter Pietra Grauer Couchtisch von Un'common
Gruff M Gerillter Pietra Grauer Couchtisch von Un'common Entworfen von Małgorzata Korycka. Abmessungen: Ø 70 x H 35 cm. MATERIALIEN: Gerillter Marmor Pietra Gray. Erhältlich in vers...
Kategorie

2010er, Polnisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor

HOLA Grauer kleiner Couchtisch von Hermhaus
Von hermhaus
Mit seiner einfachen und sympathischen Geometrie fügt sich der Couchtisch HOLA problemlos in jeden Stil und Raum ein. Sein natürliches Aussehen und seine edlen Linien vervollständige...
Kategorie

2010er, Türkisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und Cocktai...

Materialien

Holz, Eichenholz

Gruff L gerillter pietra grauer couchtisch von Un'common
Gruff L gerillter pietra grauer couchtisch von Un'common Entworfen von Małgorzata Korycka. Abmessungen: Ø 90 x H 30 cm. MATERIALIEN: Gerillter Marmor Pietra Gray. Erhältlich in vers...
Kategorie

2010er, Polnisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor