Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Couchtisch aus Ulmenholz mit organischem Rand von Peter Beijbom, Schweden, 1981

4.480 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Auffälliger Couchtisch aus Ulmenholz von Peter Beijbom, gefertigt aus einer Ulmenholzplatte mit schöner Maserung. Schöne, geölte Oberfläche. Stabile, geformte Beine, die das organische Design der Tischplatte aufgreifen. Die Geschichte der markanten Ulmenholztische von C. A. Beijbom begann, als Carl-Axel Beijbom, der den Familienbetrieb Simlingegården in Südschweden führte, Anfang der 1960er Jahre auf dem Dachboden ein Ulmenholzbrett fand. Es war ungewöhnlich schön und inspirierte Carl-Axel Beijbom, einen Künstler mit einem Auge für schöne und interessante Objekte, dazu, es zu einer Tischplatte zu machen. Beijbom entdeckte, dass Ulmen, die in der Nähe von Wohngebieten oder in einer Allee wachsen und daher regelmäßig beschnitten werden, eine bestimmte Art von lebhaften Adern entwickeln. Carl-Axel Beijbom war ein inspirierender Mensch mit der Fähigkeit, Menschen um sich zu scharen. Gäste und Nachbarn, die den Tisch sahen, baten darum, auch einen für sich anfertigen zu lassen, und die Nachricht davon ging von Mund zu Mund. Beijbom erkannte schnell das Potenzial, verkaufte die Nutztiere und baute die Scheune zu einer Holzwerkstatt um. Beijboms Tische, meist in Form von Couch- oder Sofatischen, erfreuten sich großer Nachfrage, doch die Produktion war begrenzt und jeder einzelne Tisch wurde auf Bestellung gefertigt. Die Werkstatt von C.A. Beijbom war von Mitte der 1960er Jahre bis zur Jahrhundertwende aktiv, wobei die Produktion in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren ihren Höhepunkt erreichte. Carl-Axels Söhne Christer und Peter setzten die Produktion nach Carl-Axels Tod fort, nachdem sie von ihrem Vater in diesem Bereich gut ausgebildet worden waren. Bis zum heutigen Tag erhalten sie Anfragen für neue Tische, die sie jedoch dankend ablehnen. Quelle: Interview mit der Familie des Designers.
  • Schöpfer*in:
    Simmlingegården (Schöpfer*in),CA Beijbom (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 155 cm (61,03 in)Tiefe: 64 cm (25,2 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1981
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter, alters- und gebrauchsgemäßer Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1638235612602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Couchtisch aus Ulmenholz mit organischem, naturbelassenem Rand von Carl-Axel Beijbom, Schweden, 1967
Von CA Beijbom, Simmlingegården
Ulmenholz-Couchtisch oder Konsolentisch von Carl-Axel Beijbom, hergestellt aus einer Ulmenholzplatte mit schönen Variationen im Holz. Schöne, geölte Oberfläche. Stabile, geformte Bei...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktail...

Materialien

Ulmenholz

Couchtisch aus Teakholz von Illum Wikkels
Von Illum Wikkelsø, A. Mikael Laursen
Couchtisch von Illum Wikkelsø aus massivem Teakholz. Ausgefallene Details und eine Tischplatte, die knapp über dem Sockel zu schweben scheint.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Teakholz

Schwedischer Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Sten Blomberg für Meeth, Schweden, 1942
Von Sten Blomberg
Schöner moderner schwedischer Couchtisch von Sten Blomberg für Meeths, entworfen 1942. In gedrungener Form mit einer organisch geformten Tischplatte. Lebendiges Teakholz, abgeschrägt...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tische

Materialien

Mahagoni

Couchtisch von Hans J. Wegner für Andreas Tuck
Von Hans J. Wegner, Andreas Tuck
Couchtisch von Hans J. Wegner in klarem, ausgewogenem Design. Auffällige Wenge-Tischplatte und runde, gebeizte Eichenbeine.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Eichenholz, Wengé

Skandinavischer Vintage-Couchtisch, Yngvar Sandström, Nordiska Kompaniet, 1950er Jahre
Von Yngvar Sandström, Nordiska Kompaniet
Fantastischer Couchtisch von Yngvar Sandström mit einem Streifenmuster, das durch den Wechsel von Teak und Birke in der Tischplatte aus Massivholz entsteht. Sehr cooles Muster an den...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktail...

Materialien

Birke, Teakholz

Couchtisch aus Birkenholz von Bruno Mathsson, Karl Mathsson, Schweden, 1973
Von Firma Karl Mathsson, Bruno Mathsson
Couchtisch von Bruno Mathsson, aus Birke gefertigt. Sehr niedriges Design, mit elegant abgerundeten Ecken und geschwungenen Beinen.
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktail...

Materialien

Birke

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwedische Ulmenplatte mit naturbelassenem Rand von Carl-Axel Beijbom, Schweden, 1976
Plattentisch aus massiver Ulme, so genannter "Naturbord" von Carl-Axel Beijbom. Hergestellt von C-A Beijbom im Jahr 1976. Geschwungene, kräftige Beine und eine schöne Tischplatte mit...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sofatische

Materialien

Ulmenholz

Naturalistischer Couchtisch von C. A. Beijbom, 1974
Von CA Beijbom
Ein schöner und seltener naturalistisch geformter Couchtisch / lange Bank / Beistelltisch aus Ulme. Produziert von C. A. Beijbom, 1967, Schweden.
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktail...

Materialien

Ulmenholz

Couchtisch aus massivem Teakholz von Tove und Edvard Kindt-Larsen für AB Seffle Mo, Vintage
Von Dux of Sweden, Tove & Edvard Kindt-Larsen
Vintage Couchtisch aus massivem Teakholz von Tove und Edvard Kindt-Larsen für AB Seffle Mobelfabrik. Schön nachgearbeitet mit großen Linien. Geformte Seiten mit freiliegenden Tischle...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktail...

Materialien

Teakholz

Illum Wikkelsø Couchtisch aus Teakholz
Von Illum Wikkelsø, A. Mikael Laursen
Illum Wikkelsø Couchtisch aus massivem Teakholz. Hergestellt von Mikael Laursen, Århus.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Teakholz

Modell 1450 - Couchtisch aus Teakholz von Yngve Ekström
Von Yngve Ekström, Gösta Westerberg Möbel AB
Modell 1450 - Couchtisch mit Gestell aus Eiche und Schuhen und Platte aus Teakholz. Entworfen von Yngve Ekström.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Eichenholz, Teakholz

Illum Wikkelsø Couchtisch in Eiche
Von Illum Wikkelsø, A. Mikael Laursen
Illum Wikkelsø Couchtisch aus massiver, seifenbehandelter Eiche. Hergestellt von Mikael Laursen, Århus.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Eichenholz