Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Couchtisch, Modell 1640 von T.H. Robsjohn Gibbings für Widdicomb

10.483,11 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltener, früher und wichtiger Couchtisch, entworfen von Robsjohn Gibbings für Widdicomb 1952, Modell 1640. Der Tisch ist in ausgezeichnetem Originalzustand mit dem originalen und schönen hellgrünen Randglas. Der Sockel besteht aus massiven Mahagonipfeilern, die von massiven Messingstäben durchdrungen sind, die mit einem beeindruckenden Goldfinish versehen sind. Der Tisch ist in sehr gutem Zustand mit leichten Kratzern auf der Originalplatte. T.H. Robsjohn-Gibbings 1905-1976 Terence Harold Robsjohn-Gibbings wurde 1905 in England geboren. Während seines Architekturstudiums an der University of London war Robsjohn-Gibbings von der zurückhaltenden Eleganz der griechischen und römischen Kunst fasziniert und verbrachte seine Freizeit oft damit, die Galerien des British Museum zu durchstreifen. 1929 zog er nach New York, wo er für den famosen Geschmacksmacher Charles Duveen arbeitete, bevor er sich 1936 als unabhängiger Innenarchitekt selbstständig machte. 1938 schrieb Harper's Bazaar, dass Robsjohn-Gibbings der Meinung war, dass "die Moderne aus der Antike stammen sollte", da er glaubte, dass die Möbel von der Symmetrie und Rationalität des griechischen Designs durchdrungen sein sollten. 1946 erhielt Robsjohn-Gibbings die Gelegenheit, seine Ideale zu verwirklichen, als er eingeladen wurde, eine Möbelserie für die Widdicomb Furniture Company zu entwerfen. Seine Möbelserie wurde von House Beautiful als Triumph gefeiert, und sein Entwurf für einen Butler-Tisch wurde 1951 in der bahnbrechenden Good Design-Ausstellung im Museum of Modern Art in New York gezeigt. Robsjohns-Gibbings arbeitete nicht nur als Innenarchitekt, sondern war auch ein scharfsinniger Kritiker der amerikanischen Designkultur und wurde durch seine humorvollen Romane wie Goodbye, Mr. Chippendale bekannt, in denen er sich über die amerikanische Begeisterung für alles Antike in der Innenarchitektur lustig machte. In den 1960er Jahren zog Robsjohn-Gibbings nach Athen, dem Geburtsort des Klassizismus, und seine Wohnung bot einen Blick auf den Parthenon. Während ihres Aufenthalts in Griechenland entwarf Robsjohn-Gibbings Inneneinrichtungen sowohl für Aristoteles Onassis als auch für die Familie Niarchos. Robsjohn-Gibbings verstarb 1976. Er hinterließ ein Vermächtnis an klassisch abgeleiteten Formen, und seine eleganten Werke befinden sich unter anderem in den Sammlungen des Museum of Modern Art und des Metropolitan Museum of Art in New York.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Couchtisch von Edward Wormley für Dunbar
Von Edward Wormley, Dunbar Furniture
Kaffee-/Cocktailtisch Modell #313, entworfen von Edward Wormley für Dunbar, hergestellt aus Nussbaum und Messing.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Messing

Asymmetrischer Couchtisch von Edward Wormley für Dunbar, Modell 5309
Von Edward Wormley, Dunbar Furniture
Edward Wormley Modell 5309 Couchtisch, ein beeindruckendes Beispiel für klassisches modernes Design aus der Mitte des Jahrhunderts, das 1953 für Dunbar hergestellt wurde. Dieses selt...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Modell PE-11 Couchtisch von Paul Evans
Von Paul Evans
PE-11 Couchtisch aus geschweißtem und patiniertem Stahl von Paul Evans Studio für Directional, 1966. Der Tisch ist in ausgezeichnetem Originalzustand mit einer schönen Patina.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahr...

Materialien

Stahl

Couchtisch von Paul Evans Studio für Directional
Von Paul Evans, Directional
Geschweißter und patinierter Couchtisch aus Stahl von Paul Evans Studio für Directional. Der Tisch ist in ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Stahlschnitt

Couchtisch / Bank von Paul Frankl für Johnson Furniture Company
Von Johnson Furniture Company, Paul Frankl
Schöner Couchtisch Modell #5004 entworfen von Paul T. Frankl, 1948 für Johnson Furniture Company. Dieser asiatisch inspirierte Couchtisch ist aus Mahagoni und Kork gefertigt und kann...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Mahagoni, Kork

Biomorpher Cocktailtisch von Robsjohn-Gibbings mit interessanter Anekdote von Noguchi
Von T.H. Robsjohn-Gibbings
T.H. Robsjohn-Gibbings biomorpher Cocktailtisch mit einer faszinierenden Noguchi-Verbindung Entworfen von T.H. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb: Dieser beeindruckende biomorphe Cockt...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Glas, Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

T.H. Couchtisch mit Glasplatte aus Messing und Nussbaumholz von Robsjohn Gibbings für Widdicomb
Von T.H. Robsjohn-Gibbings, Widdicomb Furniture Co.
Früher Couchtisch von T.H Robsjohn Gibbings, hergestellt von Widdicomb um 1950, USA. Dieser quadratische Tisch mit Glasplatte verfügt über das ursprüngliche dicke grüne Glas mit Säul...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Messing

Couchtisch von T.H. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb
Von T.H. Robsjohn-Gibbings
Niedriger schwarzer ebonisierter Couchtisch auf einem X-förmigen Sockel des in Großbritannien geborenen Designers und Innenarchitekten T.H. Robsjohn-Gibbings (1905-1976). Bitte bestä...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Holz

Couchtisch von T.H. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb
1.437 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Modernistischer Couchtisch / Cocktailtisch Modell 1640, entworfen von T. H. Robsjohn Gibbings
Von Widdicomb Furniture Co., T.H. Robsjohn-Gibbings
Seltener, früher und wichtiger Couchtisch, entworfen von Robsjohn Gibbings für Widdicomb 1952, Modell 1640. Der Sockel besteht aus massiven Mahagonisäulen, die von massiven Messingst...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Messing

Eleganter Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Peter Draenert für Draenert, 1960er Jahre, Deutschland
Von Peter Draenert
Eleganter Couchtisch im Mid-Century Modern Stil. Modell 'Klassik 1022' mit bronzefarben eloxiertem Sockel. Entworfen von Peter Draenert für Draenert, 1960er Jahre, Deutschland. Ausg...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und...

Materialien

Aluminium

Seltener Couchtischentwurf von Robert Mathieu aus den 1950er Jahren
Von Robert Mathieu
Eleganter Couchtisch des französischen Dekorateurs Robert Mathieu aus den 1950er Jahren. Glasplatte, vernickelter Dreibeinfuß. Einige Spuren von Verschleiß durch die Zeit, im Einklan...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Nickel

Robsjohn Gibbings für Widdicomb, Couchtisch mit X-Fuß aus der Mitte des Jahrhunderts
Von T.H. Robsjohn-Gibbings, Widdicomb Furniture Co.
Robsjohn Gibbings für Widdicomb, Couchtisch mit X-Fuß aus der Mitte des Jahrhunderts Dieser Couchtisch misst: 58 breit x 21 tief x 16,25 Zoll hoch Alle Möbelstücke sind in einem so...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Holz