Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Freiform-Couchtisch mit Dreibein
40.000 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Der 1986 entstandene dreibeinige Couchtisch verkörpert die freien und organischen Formen, die Valentine Schlegels Werk ausmachen. Auf drei Beinen aus lackiertem Holz entfaltet sich eine sanft geschwungene Platte, die mit einem Mosaik aus venezianischem Glas verziert ist, dessen bunte Fragmente eine lebendige, fast malerische Oberfläche bilden.
Getreu ihrer Vorliebe für Kurven und fließende Formen löst sich Schlegel von der starren Geometrie, um Stücke zu schaffen, bei denen die Hand und die Intuition über die strenge Rationalität siegen. Als unauffällige und doch wesentliche Figur in der Geschichte des Kunstgewerbes löste sie die Grenzen zwischen Skulptur und Möbel, zwischen Handwerk und Kunst auf und brachte eine zutiefst menschliche Sensibilität in Alltagsgegenstände ein.
Mehr als ein einfacher Tisch, drückt dieses Stück ihren Wunsch aus, Design zu einem Raum der Freiheit zu machen, wo Funktion auf Poesie trifft.
- Schöpfer*in:Valentine Schlegel 1 (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 37,5 cm (14,77 in)Breite: 104 cm (40,95 in)Tiefe: 64 cm (25,2 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:1980–1989
- Herstellungsjahr:1968
- Zustand:
- Anbieterstandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU893746623012
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
7 Verkäufe auf 1stDibs
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTisch „Eccentrico“ von Angelo Mangiarotti
Von Angelo Mangiarotti
Ein spektakulärer, freitragender Tisch mit Schwerkraftgelenk, der von dem berühmten Architekten Angelo Mangiarotti entworfen wurde.
Eine elegante Mischung aus Minimalismus und Stei...
Kategorie
Vintage, 1980er, Tische
Materialien
Marmor
Couchtisch aus den 1940er Jahren von Gilbert Poillerat
Von Gilbert Poillerat
Eine seltene und bedeutende Konsole mit Spindelfüßen aus patiniertem Schmiedeeisen mit einem spektakulären Marmor aus Carrare
Ein ähnliches Modell befindet sich im Louvre im Bronzesa...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Marmor, Bronze
1980er Pastilles Beleuchteter Couchtisch von Ado Chale
Von Ado Chale
Ado Chale
Beleuchteter Couchtisch "Pastilles", 1983
Mosaik aus cornalinen Achatsteinen und Harz
H. 35 x 150ø cm
Ado Chale, Sohn eines Hol...
Kategorie
Vintage, 1980er, Belgisch, Futuristisch, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Achat
Tabelle "Gerbe"
Von Maria Pergay
Der ovale Mitteltisch "Gerbe" von Maria Pergay wurde Ende der 1960er Jahre entworfen und verkörpert die Kühnheit, die sie zu einer Schlüsselfigur des französischen Designs machte. Al...
Kategorie
Vintage, 1970er, Esstische
Materialien
Edelstahl
80.000 €
"Beistelltisch "Kris
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Der Beistelltisch Kris, 1988 von Elizabeth Garouste und Mattia Bonetti entworfen, verkörpert perfekt ihr skurriles und erzählerisches Universum, in dem die Möbel zu einer kleinen poe...
Kategorie
Vintage, 1980er, Beistelltische
Materialien
Bronze
25.000 €
1970 "Araignée", surrealistischer Bronzetisch von Victor Roman
Von Victor Roman
Tisch aus Bronzeguss mit surrealistischen Formen.
Modell signiert und nummeriert.
Limitierte Auflage von 8 + 4 AP eines in den 1970er Jahren von dem Bildhauer Victor Roman geschaffenen Modells.
Victor Roman wurde 1937 in Martinis in Rumänien geboren. Im Jahr 1950 verlässt er sein Dorf, um in Tirgu-Mures das Gymnasium zu besuchen. Anschließend studiert er am Institut für Bildende Künste Nicolae Grigorescu in Bukarest. Seinen ersten Erfolg hat er mit einer Einzelausstellung im Jahr 1962. Im darauf folgenden Jahr erhält er den Bildhauerpreis des rumänischen Künstlerverbandes. Dann lässt er sich 1968 in Paris nieder, mit nur 170 Francs in der Tasche und der Luxusausgabe von Brave Soldat Svejk von Hasek. In dem Buch von Marc Gaillard vergleicht sich Victor Roman mit diesem fiktiven Soldaten, der einer Figur von Voltaire ähnelt. Romans Skulptur steht am Schnittpunkt von ländlichen Einflüssen und rumänischer Kultur und schafft es dennoch, uns in eine traumhafte Welt zu entführen. Er modelliert zunächst Ton, die ursprüngliche Materie, und beginnt dann mit Bronze zu arbeiten. Durch die Bronze werden seine Terrakotten widerstandsfähig gegen den Raum: "Die Erde steht für die lebendige Materie, als würde ich die Haut berühren. Wenn ich ein Stück in Bronze umsetze, mit meinen eigenen Händen bearbeite, berühre ich es, als wäre es Ton, es ist immer noch Haut, aber vielleicht edler, stärker und kann sogar Erzleben atmen." Der auf der Antiquitätenbiennale ausgestellte Spiegel aus Bronzeguss zeigt das Werk dieses rätselhaften Künstlers und Kunsthandwerkers. Dieses Skulptur-Objekt mit surrealistischen Formen erinnert an eine imaginäre Welt, die ihren Ursprung in archaischen Formen aus Victor Romans Kindheit in Transsilvanien hat. Victor Roman ist an zahlreichen Großprojekten in Frankreich beteiligt. Er wird 1974 mit dem Concours-Preis für ein öffentliches Auftragswerk für die Stadt Bobigny ausgezeichnet. Er schafft monumentale Werke für mehrere französische Städte wie Créteil, Villiers-le-Bel, Noisy-le-Sec oder Guyancourt. Dieser Bildhauer hinterließ uns zahlreiche Werke und prägte die Kunstgeschichte der 60er bis 90er Jahre. Dieser Schöpfer einzigartiger Formen ist heute einer der bekanntesten Bildhauer. Victor Roman verstarb am 12. April 1995.
Bibliographie:
- Jacques Ligot, Victor Roman Sculptures...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Esstische
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Couchtisch von Angelo Bragalini
Von Angelo Bragalini
Couchtisch mit rückseitig bemalter Glasplatte, signiert A. Bragalini. Hergestellt in Bologna in den 1940er Jahren.
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Glas, Holz
Vintage Modern Sculptural Couchtisch
Der moderne Couchtisch im Vintage-Stil verfügt über einen formschönen Holzsockel und eine dreieckige Glasplatte, die ein schlichtes, aber elegantes Herzstück für die Sitzgruppe zu Ha...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- un...
Skulpturaler Couchtisch, hergestellt in Frankreich 1966
Von Alexandre Noll
Skulpturaler Couchtisch eines unbekannten Künstlers, hergestellt 1966 in Frankreich. Es hat eine einzigartige Form, die an eine Meerjungfrau, einen Fisch, einen Delfin oder ein organ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...
Materialien
Glas, Buchenholz
Dreibeiniger Couchtisch - Italien 1940
Dreibeiniger Couchtisch aus gebeizter und französisch polierter Buche.
Italien um 1940
Abmessungen
cm Durchmesser 68 / 74 (mit Beinen) x 51,5
Zoll Durchmesser 26,77 / 29,13 (mit Be...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...
Materialien
Glas, Buchenholz
Biomorpher Couchtisch „Flora“
"Flora" Zeitgenössischer Couchtisch mit einem biomorphen, skulpturalen Sockel aus handgeschmiedeter Bronze mit einer zweifarbigen Oberfläche, die mattschwarz und glänzend bronzefarbe...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Asiatisch, Moderne, Couch- und Cockt...
Materialien
Metall, Bronze
Einzigartiger geformter Couchtisch
Sehr ungewöhnlicher Couchtischsockel mit dünner Glasplatte. Einzigartige skulpturale Form und zweifarbige Holzfarbe.
(Bitte bestätigen Sie den Standort des Artikels - NY oder NJ -...
Kategorie
20. Jahrhundert, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Glas
1.703 € Angebotspreis
30 % Rabatt