Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Ico Parisi für Cassina '751' Couchtisch aus dunklem Holz und Glas

3.106,11 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ico Parisi für Figli di Amedeo Cassina, Couchtisch, Modell "751", gebeiztes Holz, Glas, Italien, 1962 Der 1962 von Ico Parisi für Figli di Amedeo Cassina entworfene Couchtisch (Modell 751) besteht aus einer einfachen, aber raffinierten Anordnung von Holzteilen mit identischen Querschnitten. Der Rahmen besteht aus vier paarigen Beinen, die durch Längs- und Querstreben miteinander verbunden sind, die wiederum durch Halbholzverbindungen miteinander verbunden sind. Die Beine sind leicht angehoben, so dass die Glasplatte sicher im Rahmen ruht. Indem Parisi zwei der Beine vom Rand der Tischplatte nach innen positionierte, brachte er eine ungewöhnliche Asymmetrie in das Design. Die klare Glasplatte hebt die komplizierte geometrische Struktur darunter hervor und macht die Konstruktion selbst zu einem zentralen Element. Ico Parisi (1916-1996) gilt als einer der Pioniere, die das italienische Design der Nachkriegszeit maßgeblich beeinflusst haben. Parisi wurde für seine anmutigen, geschwungenen und elegant vereinfachten modernen Entwürfe bewundert und spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Designlandschaft. Anders als die Bauhaus-Bewegung, die ein neues Institut gründete, entfaltete sich die italienische Design-Evolution in den kultivierten Privaträumen der Oberschicht. In diesen anspruchsvollen Bereichen kreuzten sich die Wege von einflussreichen Persönlichkeiten wie Gio Ponti, Massimo Campigli, Fausto Melotti, Ico und seiner Frau Luisa. Der Weg von Parisi begann, als er im Alter von zwanzig Jahren seinen Abschluss als Industriemeister am Istituto Tecnico G. Castellini machte. In dieser Zeit entstanden seine ersten Entwürfe, mit denen er seine produktive Karriere begann. Vor seinem obligatorischen Kriegsdienst beschäftigte sich Parisi auch mit der Malerei und der Fotografie. Doch erst in der Nachkriegszeit entfaltete sich das Leben von Parisi richtig. Seine Begegnung mit Luisa Aiani war die Initialzündung für ein neues Kapitel. In der Folgezeit fanden seine Entwürfe Anerkennung und einen Platz in renommierten Ausstellungen. Im Jahr 1958 begann Parisi eine Collaboration mit MIM Roma, gefolgt von einer weiteren bedeutenden Partnerschaft mit Stildomus im Jahr 1959. Dies war der Beginn einer Periode, in der seine innovativen Entwürfe die Welt des italienischen Designs nachhaltig prägten.
  • Schöpfer*in:
    Ico Parisi (Designer*in),Cassina (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 130 cm (51,19 in)Tiefe: 57 cm (22,45 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 450049501stDibs: LU933146452192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sergio Asti für Poltronova 'Zelda' Couchtisch aus Nussbaum
Von Poltronova, Sergio Asti
Sergio Asti für Poltronova, Couchtisch "Zelda", Sperrholz aus Nussbaum, Italien, 1962. Geometrischer Beistelltisch, entworfen von Sergio Asti. Der aus Nussbaumholz gefertigte Tisch ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Walnuss, Sperrholz

Seltener Mario Ravegnani Morosini-Tisch aus Eschenholz und Glas
Mario Ravegnani Morosini, Tisch, gebeizte Esche, lackiertes Holz, Glas, Italien, 1950er Jahre Der italienische Architekt Mario Ravegnani Morosini entwarf diesen Tisch, der die mode...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Glas, Holz, Asche

Seltener Mario Ravegnani Morosini Esstisch aus Eschenholz und Glas
Mario Ravegnani Morosini, Esstisch, gebeizte Esche, lackiertes Holz, Glas, Italien, 1950er Jahre Der italienische Architekt Mario Ravegnani Morosini entwarf diesen Tisch, der die m...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Glas, Holz, Asche

Karl Wittmann 'Independence' Couchtisch aus Teakholz
Von Karl Wittmann
Karl Wittmann für Wittmann Möbelwerkstätten, Couchtisch, Modell 'Independence', Teakholz, Österreich, 1968 Dieser äußerst ausgewogene Couchtisch ist aus...
Kategorie

Vintage, 1960er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Cou...

Materialien

Teakholz

1970er Jahre Italienischer Assymetrischer Gitter Couchtisch aus Nussbaum und Glas
Couchtisch, Nussbaum, lackiertes Holz, Glas, Italien, 1970er Dieser italienische Couchtisch aus den 1970er Jahren ist eine geometrische und gut organisierte Komposition aus Nussbau...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Walnuss

Couchtisch „Soggiorno“ von Ettore Sottsass für Poltronova aus Teakholz
Von Ettore Sottsass, Poltronova
Ettore Sottsass für Poltronova, Couchtisch "Tavola Da Soggiorno", Teakholz, lackierter Stahl, Italien, 1959 Dieser elegante Couchtisch wurde 1959 von Ettore Sottsass für Poltronova ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Couchtisch Ico Parisi aus Glas und Holz für Cassina, Italien, 1962
Von Cassina, Ico Parisi
Berühmter Kaffeetisch des italienischen Architekten Ico Parisi, 1962 für Cassina entworfen. Man sieht viele rechteckige Exemplare, aber dieses quadratische Exemplar ist viel seltener...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Glas, Holz

Italienischer Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts 751 von Ico und Luisa Parisi für Cassina, 1960er Jahre
Von Cassina, Ico Parisi
Italienischer Couchtisch 751 von Ico und Luisa Parisi für Cassina, 1960er Jahre, Mitte des Jahrhunderts Couchtisch Mod. 751 mit asymmetrischer Holzstruktur, bestehend aus mehreren re...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Glas, Holz

Quadratischer 751 Couchtisch von Ico Parisi per Cassina, Mid-Century Modern, 1960er Jahre
Von Ico Parisi, Cassina
Ein nr 751 quadratischen Couchtisch von Ico Parisi entworfen, hergestellt von Cassina, ist es Cassina beschriftet und es hat normale Anzeichen von Gebrauch und Alter auf dem Holz und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glas, Holz

Ico Parisi 751 Couchtisch Cassina Italien 1962
Von Cassina, Ico Parisi
Wir stellen den atemberaubenden architektonischen Couchtisch Modell 751 vor, der von dem berühmten italienischen Designer Ico Parisi entworfen und von Cassina 1962 hergestellt wurde....
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Glas, Rosenholz

Moderner Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Ico Parisi für Cassina, Italien, 1960er Jahre
Von Ico Parisi
Moderner Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Ico Parisi für Cassina, Italien, 1960er Jahre
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Holz

Couchtisch aus Holz und Glas von Ico Parisi, Modell 751 von Cassina, Italien, 1960er Jahre
Von Ico Parisi, Figli di Amadeo Cassina
Couchtisch aus Holz und Glas, Modell 751, hergestellt von Cassina, entworfen von Ico und Luisa Parisi, Italien, 1960er Jahre Der Couchtisch ist seit jeher ein Experimentierfeld für ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Glas, Holz