James Mont Cocktailtisch im Ming-Stil mit Messingeinsätzen
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:James Mont (Designer*in)
- Maße:Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 50,8 cm (20 in)
- Stil:Ming-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige Chips und Kratzer rund um das Stück, siehe Bilder für Details. Guter Zustand für sein Alter.
- Anbieterstandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU8230240135032
James Mont
Das Leben von James Montals unverwechselbar talentierter Möbeldesigner und Innenarchitekt könnte die Seiten eines Bestseller-Romans füllen oder als Hollywood-Spielfilm neu erfunden werden. Von den 1930er bis zu den 1960er Jahren waren seine Sofas, Couchtische und Tischlampen bei der Glitzerwelt von Tinseltown und der mafiösen Unterwelt von Manhattan begehrt.
Mont wurde 1904 als Demetrios Pecintoglu in Istanbul, Türkei, in einer Künstlerfamilie geboren. Er soll in Spanien und Frankreich Architektur und Kunst studiert haben, und in den 1920er Jahren wanderte Mont mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus.
Mont ließ sich mit seiner Familie in New York nieder, wo er in einem Elektrogeschäft in Brooklyn Arbeit fand. Dort verkaufte er Eisenwaren und entwarf seine eigenen Beleuchtungsarmaturen. Letzteres erregte die Aufmerksamkeit eines Gangsters namens Frankie Yale, der ihn beauftragte, sein Haus neu einzurichten. Mont's opulente Entwürfe lehnten sich an Art Deco, Hollywood Regency an und waren gelegentlich von Chinoiserie geprägt, einem damals sehr beliebten Trend in der Dekoration. Er entwarf die Art von flachen Beistelltischen und Sofas, die häufig mit dem Modernismus der Jahrhundertmitte in Verbindung gebracht werden, und ihm wird heute zugeschrieben, dass er dazu beigetragen hat, die Integration asiatischer Einflüsse im modernen amerikanischen Design zu popularisieren.
Mont zog bald die berüchtigtsten Verbrecherbosse von New York City an, darunter Charles "Lucky" Luciano und Frank Costello. Für eine Reihe von Mafiosi entwarf er modische, funktionale und raffinierte Stücke, wie z. B. zusammenklappbare Hausbars, die sich nach unten klappen und unsichtbar machen ließen - was während der Prohibition besonders praktisch war - sowie Tische und Schreibtische mit geheimen Schubladen, die auch für Mont's zwielichtige Klientel praktisch waren.
"Man kaufte eine Bar bei ihm, und er lieferte auch Schnaps in einem Kinderwagen", Antiquitätenhändler und Möbelhändler Todd Merrill erzählte New York über Mont im Jahr 2008.
Mont gestaltete 1939 einen Raum für die Weltausstellung und freundete sich später mit Hollywood-Prominenten wie Bob Hope, der Trauzeuge bei seiner Hochzeit war, Irving Berlin und Lana Turner an. In den 1940er und 50er Jahren entwarf Mont weiterhin Möbel und beherrschte Veredelungstechniken wie die -Lackierung und die Verwendung von Silber- und Golddrucken als charakteristisches "Blattwerk".
Mont's Entwürfe erlebten in den 1990er Jahren einen Aufschwung, und seine Stücke sind nach wie vor bei Sammlern sehr begehrt.
Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an Vintage James Mont Sideboards, Tische und Schränke.
Todd Hase LLC
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...
Holz
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Couch- und Cocktailtische
Holz
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische
Metall
1990er, amerikanisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische
Holz
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische
Metall
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische
Holz, Pergamentpapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische
Vergoldetes Holz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Asiatisch, Chinoiserie, Couch- und Cocktailt...
Rosenholz
20. Jahrhundert, amerikanisch, Couch- und Cocktailtische
Messing
Antik, 1890er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Couch- und Cocktailtische
Hartholz
Vintage, 1980er, William und Mary, Couch- und Cocktailtische
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts, Asiatisch, Chinoiserie, Beistelltische
Holz