Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Kleiner Beistelltisch im Jugendstil des frühen 20. Jahrhunderts, Wienner Werkstatte zugeschrieben

4.400 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eleganter antiker Serviertisch im Stil der Wienner Werkstatte aus wachsgeschliffenem Massivholz Maße cm: H 66, B 76, T 45. Über die Wienner Werkstatte Die Wiener Werkstätte, die 1903 von Koloman Moser und Josef Hoffmann gegründet wurde, war eine Produktionsgemeinschaft bildender Künstler in Wien, Österreich, die Architekten, Künstler und Designer aus den Bereichen Keramik, Mode, Silber, Möbel und Grafik zusammenbrachte.[1] Sie gilt als Pionier des modernen Designs, und ihr Einfluss ist in späteren Stilen wie Bauhaus und Art Deco zu erkennen.[2] Die Wiener Werkstattwerke fielen den schwierigen Zeiten der Weltwirtschaftskrise zum Opfer, wurden 1932 geschlossen und fristeten einige Jahrzehnte ein Schattendasein, bis in den 1970er und 1980er Jahren das Interesse an der Bewegung wieder auflebte und schöne Exemplare auf den großen Designauktionen des 20. Der Stuhl muss höchstwahrscheinlich professionell verpackt werden. Allerdings ist es nicht besonders groß oder schwer, so dass der Versand keine große Herausforderung oder Kosten darstellen sollte. Weitere Informationen über die Wiener Werkstatte und Josef Hoffmann finden Sie im Internet.
  • Maße:
    Höhe: 66 cm (25,99 in)Breite: 76 cm (29,93 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900-1909
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Vigonza, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FW601stDibs: LU2495313877271

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Venezianischer Jugendstil-Beistelltisch aus den 1910er Jahren im Wiener Werksttte-Stil, Nussbaum Wachs poliert
Original sehr schön venezianischen 1910er Jugendstil Beistelltisch Couchtisch oder Nachttisch in Nussbaum wachs-poliert Die Schönheit und Eleganz dieses kleinen Tisches ist durch di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Podesttische

Materialien

Walnuss

Beistelltisch, Couchtisch von der Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann zugeschrieben
Von Wiener Werkstätte
Jugendstil Beistelltisch, Couchtisch und Cocktailtisch der Wiener Werkstätte Josef Hoffmann zugeschrieben, in Nussbaum massiv, restauriert und gewachst. Maße in cm: H 69, B 75, T 47...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Ovaler Wiener Beistelltisch von der Wiener Werkstätte aus massivem Nussbaumholz, 1910er Jahre, restauriert
Von Josef Hoffmann
Ovaler Wiener Beistelltisch der Wiener Werkstätte aus dem frühen 20. Jahrhundert, Nussbaum massiv, restauriert, zugeschrieben dem Architekten Josef Hoffmann Designer Maße cm: H 76...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Original Beistelltisch im Jugendstil von Thonet, Fishel, 1910er Jahre
Von Thonet
Ein etwas schwer zu findendes Juwel der Belle Époque von Thonet Maße in cm: H 70 x B 58 x T 37.
Kategorie

Vintage, 1910er, Italienisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Buchenholz

Art Deco zwei Platten Beistelltisch oder Konsole in Nussbaum gewachst poliert
Mitte des Jahrhunderts Konsole oder Beistelltisch im Art-Déco-Stil in Walnusswachs poliert Maße in cm: H 78 x B 72 x T 41 (Innenböden H 39cm).
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Anfang 20. Jahrhundert Beistelltisch Art Decò in Kiefer massiv gewachst poliert
Kleiner Beistelltisch aus massivem Kiefernholz aus dem frühen 20. Jahrhundert, restauriert und mit Wachs poliert Stil und Epoche Art Deco Maße in cm: H 70 B 60 T 40.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstil-Beistelltisch aus Buchenholz von J & J Kohn, Österreich, 1910er Jahre
Von J & J Kohn & Mundus
- Sorgfältig renoviert - robust und stabil
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Buchenholz

Jugendstil Beistelltisch aus Bugholz
Von Thonet
Wiener Sezession Buche Bugholz Tisch. Rechteckig Buche / Bugholz. Wien, 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Beistelltische

Materialien

Buchenholz, Sperrholz, Bugholz

Raffinierter Beistelltisch, Jugendstil, 1905, Wien Österreich
Wunderschöner Beistelltisch / Couchtisch aus der Jugendstil-Ära, ein typisches Möbelstück aus Wien, Österreich. Ein wunderbares Original mit einer spannenden, raffinierten Konstruk...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Beistelltische

Materialien

Messing

Jugendstil NK Beistelltisch
Von Nordiska Kompaniet
Schöner schwedischer Beistelltisch aus Mahagoni im Jugendstil von der Nordiska Kompaniet (NK) in Stockholm um 1905. Schöner Tisch mit konturierter Platte und darunter liegender Ablag...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Schwedisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Jugendstil-Beistelltisch aus Bugholz des 20. Jahrhunderts von J&J Kohn, Österreich, um 1910
Von Jacob & Josef Kohn
Hübscher kleiner Jugendstil-Bugholz-Beistelltisch aus dem 20. Jahrhundert, hergestellt von der berühmten Firma Jacob & Josef Kohn in Wien/Österreich um 1910. Ein zeitlos gestalteter ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Buchenholz, Bugholz

J. & J. & J. Kohn Jugendstil-Beistelltisch aus Bugholz, Österreich ca. 1910
Österreich / 1910 / Beistelltisch / Jacob & Joseph Kohn / Bugholz / Jugendstil / Jugenstill / Rustikal / Mitte des Jahrhunderts Ein Jugendstil-Beistelltisch "Palm" von Jacob und Jo...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Holz, Bugholz