Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Mogens Lassen "Ägyptischer Tisch" von A.J. Iversen

6.117,76 €

Angaben zum Objekt

Dieser außergewöhnliche "Egyptian Table" ist ein bemerkenswertes Beispiel für dänisches Design aus der Mitte des Jahrhunderts. Er wurde von dem bekannten Architekten und Möbeldesigner Mogens Lassen entworfen und von der geschätzten Firma A.J. fachmännisch gefertigt. Iversen-Atelier während des goldenen Zeitalters des skandinavischen Modernismus in den 1940er und 50er Jahren. Das Stück ist ein Beispiel für die raffinierte Schlichtheit und die meisterhafte Handwerkskunst, die diese entscheidende Ära der Designgeschichte prägten. Mogens Lassen, eine Pionierfigur der dänischen Möbelmoderne und Bruder des ebenso berühmten Designers Flemming Lassen, war maßgeblich an der Entwicklung der ästhetischen Prinzipien beteiligt, die später das skandinavische Design weltweit prägen sollten. Sein "Egyptian Table" zeigt seine bemerkenswerte Fähigkeit, historische Bezüge mit zeitgenössischer Funktionalität zu verbinden, indem er sich von altägyptischen Formen inspirieren lässt und gleichzeitig die klaren, geometrischen Linien beibehält, die die modernistische Bewegung charakterisieren. Das unverwechselbare Design spiegelt Lassens tiefes Verständnis sowohl für klassische Proportionen als auch für moderne Sensibilitäten wider und schafft ein Stück, das sowohl als funktionales Möbel als auch als skulpturale Kunst dient. Die Konstruktion des Tisches besteht aus reichem, warmem Teakholz, das durch elegante Messingakzente und -beschläge wunderbar ergänzt wird, was die außergewöhnliche Qualität der Materialien und die Liebe zum Detail beweist, für die A.J. Iversen war bekannt. Diese angesehene dänische Möbelwerkstatt war für die Herstellung hochwertiger Stücke für anspruchsvolle Kunden bekannt und stellte den Höhepunkt der dänischen Handwerkskunst in der Mitte des Jahrhunderts dar. Die Kombination der natürlichen Schönheit des Teakholzes mit den glänzenden Messingdetails schafft einen auffallenden visuellen Kontrast, der den architektonischen Charakter und die zeitlose Anziehungskraft des Stücks unterstreicht. Die geometrischen Formen und raffinierten Proportionen dieses Tisches spiegeln den Einfluss der altägyptischen Ästhetik wider, die durch eine ausgeprägte skandinavische Sensibilität gefiltert wird. Das Ergebnis ist ein Stück, das sowohl historisch informiert als auch durch und durch modern ist. Dieser seltene Tisch stellt ein wichtiges Stück Designgeschichte dar und wäre eine hervorragende Ergänzung für jede ernsthafte Sammlung moderner Möbel aus der Mitte des Jahrhunderts. Er bietet sowohl funktionale Schönheit als auch einen bedeutenden kulturellen Wert als Beispiel für den außergewöhnlichen Beitrag Dänemarks zum Design des 20.
  • Schöpfer*in:
    A. J. Iversen (Tischler*in),Mogens Lassen (Designer*in)
  • Ähnlich wie:
    Hans J. Wegner (Designer*in)Finn Juhl (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Durchmesser: 85,09 cm (33,5 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Repariert: Am Dach wurden kleinere Reparaturen vorgenommen. professionell restauriert und nahezu unsichtbar. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Raleigh, NC
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5661246429032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mid Century Modern Couchtisch aus Messing
Minimalistisch und doch auffällig. Ein einfacher Sockel aus massivem Messing, sehr gut ausgeführt. Dicke Glasplatte, durchgehend altersgemäße Abnutzung. 36" Durchmesser, 16 1/2" hoch
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- u...

Materialien

Messing

Moderner Mid-Century-Spieltisch aus Wurzelholz im Stil von Milo Baughman
Von Milo Baughman
Spieltisch aus der Mitte des Jahrhunderts aus Wurzelholz mit Schubladen für Getränke, Messinggriffen und Aluminiumsockel. Ein auffälliges und einzigartiges Vintage-Stück in sehr gut...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Spieltische

Materialien

Aluminium

Brueton Pinnacle-Tisch entworfen von J. Wade Beam
Von J. Wade Beam, Brueton
Dies ist der Pinnacle Table, entworfen von J. Wade Beam für Brueton. Dieses klassisch-moderne Design zeichnet sich durch einen zentralen, konischen Sockel aus poliertem Edelstahl aus...
Kategorie

Vintage, 1980er, Postmoderne, Esstische

Materialien

Edelstahl

Esstisch aus Ziegenleder von Aldo Tura, Mailand, 1960er Jahre
Dieser exquisite Tisch aus Ziegenleder ist ein Beispiel für Aldo Turas meisterhafte Mischung aus italienischer Handwerkskunst und modernem Design aus der Mitte des Jahrhunderts. Mit ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Ziegenleder, Lack

Modernistische Beistelltische von La Rosa Milano aus Travertin und Messing, 1970er Jahre
Von La Rosa Milano
Dieses außergewöhnliche Paar minimalistischer, skulpturaler Beistelltische ist ein Beispiel für das anspruchsvolle Design der italienischen Handwerkskunst der 1970er Jahre. Die von L...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistell...

Materialien

Travertin, Messing

Brutalistischer Couchtisch aus der Jahrhundertmitte von Tom Greene - Messing mit Glasplatte
Von Tom Greene
Auffallendes Beispiel für amerikanisches brutalistisches Design des bekannten Metallbauers Tom Greene, ca. 1960-70er Jahre. Dieser eindrucksvolle Couchtisch zeichnet sich durch Green...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brutalismus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mogens Lassen 'Ägyptischer' Tisch
Von A. J. Iversen, Mogens Lassen
"Der ägyptische Tisch", entworfen von Mogens Lassen und hergestellt von A. J. Iversen, Kopenhagen, Dänemark, 1950er Jahre. Runde Tablett-Tischplatte mit Messingbeschlägen auf klappba...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Teakholz

Beistelltisch 'The Egyptian Table', entworfen von Mogens Lassen für A.J. Iversen
Von Mogens Lassen
Beistelltisch 'The Egyptian Table', entworfen von Mogens Lassen für A.J. Iversen, Dänemark, 1960er Jahre. Mahagoni, klappbarer Rahmen und Platte mit erhöhtem Rand, Messingbeschläge....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Messing

Mogens Lassen, ägyptisches Tisch aus Teakholz, A.J. Iversen
Von A. J. Iversen, Mogens Lassen
Mogens Lassen Ägyptischer Tisch aus Teakholz mit Messingbeschlägen. Entwurf von Mogens Lassen, 1940, hergestellt von der Tischlerei A. J. Iversen, Dänemark. Durchmesser: 85 c...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Mogens Lassen: Couchtisch „Egyptian“ aus Teakholz und Messing, A.J. Iversen, Dänemark
Von A. J. Iversen, Mogens Lassen
Dieser ikonische "ägyptische" Tisch wurde 1940 von Mogens Lassen entworfen. Bei diesem Tisch handelt es sich um die seltene große Version aus massivem und furniertem Teakholz, herges...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Beistelltisch 'The Egyptian table', entworfen von Mogens Lassen, Mahagoni-Messing
Von Rud Rasmussen, Mogens Lassen
Beistelltisch 'The Egyptian table', entworfen von Mogens Lassen für Rud Rasmussen, Dänemark, 1935. Mahagoni, klappbarer Rahmen und Platte mit erhöhtem Rand, Messingbeschläge. Mit d...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und...

Materialien

Messing

Mogens Lassen 'Der ägyptische Tisch' aus Mahagoni und Messing
Von A. J. Iversen, Mogens Lassen
Mogens Lassen (1901-1987) Dieser ikonische ägyptische Tisch wurde in den späten 1930er Jahren von Mogens Lassen entworfen, der sich von altägyptischen Klappmöbeln inspirieren ließ. M...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Messing