Objekte ähnlich wie Rechteckiger Couchtisch „Map of Rome“ von Tom Lollar und Jane Manus, 2010
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Rechteckiger Couchtisch „Map of Rome“ von Tom Lollar und Jane Manus, 2010
21.928,73 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Der rechteckige Couchtisch "Map of Rome" der zeitgenössischen Künstler Tom Lollar und Jane Manus. Handgeschnitzter Marmor, römisches Fantasiekartenmotiv mit kreisförmigen Zeichnungen von Gebäuden, die sich auf der geschnitzten Karte befinden, mit einem skulpturalen Aluminiumsockel von Jane Manus. Dieser von beiden Künstlern signierte Tisch wird direkt von Tom Lollar's Studio in New York geliefert.
Über die Künstler:
Thomas W. Lollar ist ein international renommierter Bildhauer und Professor für Bildende Kunst, dessen Werke in zahlreichen öffentlichen, betrieblichen und privaten Sammlungen vertreten sind. Lollar wuchs in Detroit auf und studierte an der Western Michigan University, wo er seinen Bachelor- und Master-Abschluss in Bildhauerei, Keramik und Kunstgeschichte machte.
Lollar unterrichtet seit 1975 Keramik und Bildhauerei an renommierten New Yorker Institutionen wie der Parsons The New School for Design. Derzeit ist er Mitglied des Lehrkörpers des Teachers College der Columbia University. Lollar hat mehrere hochrangige Auszeichnungen in seinem Fachgebiet erhalten, darunter den Posten eines Gastwissenschaftlers an der American Academy in Rom, ein Stipendium am Salzburger Seminar, ein Stipendium bei Jugendstil Design in Österreich und den renommierten Waldo-Sangren Award for Contemporary Ceramics in England.
Lollars Arbeiten wurden in Ausstellungen bei Tiffany & Co. und an der Columbia University gezeigt und befinden sich in den ständigen Sammlungen von The Cooper Hewitt, National Design Museum, New York und The Museum of Arts and Design, New York. Lollars Arbeiten wurden in der New York Times und anderen internationalen Kunstpublikationen besprochen, darunter Art & Auction und The New York Sun.
Jane Manus ist eine zeitgenössische amerikanische Bildhauerin, die für ihre freistehenden geometrischen Werke bekannt ist. "Meine Arbeiten zeichnen sich durch minimale abstrakte Formen, kräftige Farben, sehr gut verarbeitete, fühlbare Oberflächen und architektonische Integrität aus", sagte sie. Geboren 1951 in New York, NY, machte sie ihren BFA am Art Institute of Boston, wo sie Stahl als Hauptmaterial für ihre Arbeiten entdeckte. Manus war eine der wenigen Frauen neben Louise Bourgeois und Louise Nevelson, die Metallskulpturen in einem ähnlichen Maßstab wie männliche Künstler wie Mark di Suvero und David Smith schufen. In den folgenden Jahren ging Manus dazu über, mit Aluminium statt mit Stahl zu arbeiten, da er dessen Leichtigkeit und Flexibilität bevorzugte. Der Künstler lebt und arbeitet derzeit in West Palm Beach, FL. Heute befinden sich ihre Werke u. a. in den Sammlungen des Georgia Museum of Art in Athens, des Wichita Art Museum in Kansas und des Butler Institute of American Art in Youngstown, OH.
- Schöpfer*in:Jane Manus (Künstler*in),Thomas W. Lollar (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 152,4 cm (60 in)Tiefe: 50,8 cm (20 in)
- Stil:Moderne (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2010
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Unikat)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:Jetzt verfügbar
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: TL 0091stDibs: LU863325954792
Jane Manus
Jane Manus wurde 1951 in New York geboren und lebt heute in West Palm Beach, Florida. Ihre Werke wurden weltweit ausgestellt und befinden sich in vielen renommierten Sammlungen, darunter die Cricket Taplin Collection, Miami, FL; Harn Museum of Art, Gainesville, FL; The Lincoln Center/List Collection, New York; das Georgia Museum of Art, Atlanta; und die Syracuse University.
This table is customizable, contact the Seller to discuss dimension limitations and pricing.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
119 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bronx, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRechteckiger Couchtisch „Map of Manhattan“ von Tom Lollar und Jane Manus, 2010
Von Jane Manus, Thomas W. Lollar
Der rechteckige Couchtisch "Map of Manhattan" der zeitgenössischen Künstler Tom Lollar und Jane Manus. Handgeschnitzter Marmor, Motiv einer Fantasiekarte von Manhattan mit kreisförmi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Couch- und Co...
Materialien
Marmor, Aluminium
Paul Evans PE 131, Couchtisch, 1973
Von Paul Evans
Der PE-131 Couchtisch, entworfen von Paul Evans, ist ein beeindruckendes Stück innerhalb der Linie, die er für Directional Furniture entworfen hat. Sie gehört zu der beliebten Bronze...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Brutalismus, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Bronze
Tom Lollar und Ricardo Arango Agrippa und Constantine Würfeltische, 2005
Von Ricardo Arango, Thomas W. Lollar
Die Würfeltische Agrippa und Constantine der zeitgenössischen Künstler Tom Lollar und Ricardo Arango. Es handelt sich um handgeschnitzte Marmorzeichnungen mit Münzmotiven des römisch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Beistelltische
Materialien
Marmor, Metall
Konsolentisch aus Aluminiumguss von Eric Slayton, Serie Cast, 2023
Von Eric Slayton
Die Cast Console des zeitgenössischen amerikanischen Möbelbauers und Künstlers Eric Slayton besteht aus sandgegossenen Platten aus geschmolzenem, recyceltem und wiederverwertetem Alu...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Konsolentische
Materialien
Aluminium
Eric Slayton Corten Stahl-Konsolentisch, Plate-Serie, 2010
Von Eric Slayton
Die Konsole des zeitgenössischen amerikanischen Möbelbauers und Künstlers Eric Slayton ist aus verwitterten Corten-Stahlplatten gefertigt. Jedes hat die Qualitäten und Variationen, d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Konsolentische
Materialien
Stahl
James Bearden, Schrank „Kappelschrank“, Kathedralenserie, 2013
Von James Bearden
Das "Capsule Cabinet" von James Bearden ist ein fesselndes Stück aus seiner Cathedral Series. Mit geschwärztem, strukturiertem Stahl und verschmolzenen Bronzeelementen bietet sie ein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Brutalismus, Schränke
Materialien
Metall, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Joano Marmor Design Couchtisch Einzigartiges Stück Zeitgenössischer Künstler Spanien Meddel
Von Meddel, Joaquín Moll
Joano Marmor Design Couchtisch Einzigartiges Stück Zeitgenössischer Künstler Spanien Meddel
Der Joano Marble Design Couchtisch ist ein außergewöhnliches Einzelstück, das Kunst und De...
Kategorie
2010er, Spanisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Kristall, Schiefer
Postmoderner Couchtisch „Cityscape“ von Paul Evans für Directional, 1970er Jahre
Paul Evans "Cityscape" Couchtisch für Directional, 1970er Jahre
Dieser glamouröse Couchtisch ist ein eindrucksvolles Beispiel für die ikonische "Cityscape"-Serie von Paul Evans für D...
Kategorie
Vintage, 1980er, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Messing, Chrom
Missisquoi 01 Couchtisch (Ausgabe 5 von 13) von Simon Johns
Von Simon Johns
Missisquoi 01 ist ein nummerierter, asymmetrischer, zweiteiliger Couch- oder Cocktailtisch, der durch einen Zwischenraum geteilt wird, so wie der Fluss das Missisquoi-Tal teilt. Das ...
Kategorie
2010er, Kanadisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Stein
Rechteckiger moderner Couchtisch aus Metall und Pergament von Costantini, Michelangelo
Von Costantini
Rechteckiger moderner anpassbarer couchtisch aus metall und pergament by Costantini
Abmessungen: 66'' B x 30'' T x 16'' H
Über Costantini
Costantini ist seit 2002 eine vertrauens...
Kategorie
2010er, Argentinisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Metall
Auguste Stück 04 Onyx Couchtisch in limitierter Auflage by Tristan Montabord-Marc
Auguste Stück 04 Onyx Couchtisch in limitierter Auflage by Tristan Montabord-Marc
Limitierte Auflage von 12 Exemplaren
Abmessungen: T 87 x B 170 x H 26,5 cm.
MATERIALIEN: Onyx.
Auc...
Kategorie
2010er, Belgisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Onyx
Ross Littell-Tisch, 1967 Italien
Von Ross Littell
60er Jahre Quadrate aus Satin...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Messing, Metall