Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Schwedischer Art-Déco-Couchtisch, David Blomberg Nordiska Kompaniet NK zugeschrieben

9.150 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser schwedische Couchtisch im Art-déco-Stil wird David Blomberg, dem Leiter und Designer der Nordiska Kompaniet in Stockholm, zugeschrieben. Er wird mit einer schönen, glänzenden, zwölfeckigen, blumenförmigen Tischplatte mit einem quadratischen Muster aus Birke, Eiche und gebeizter Eiche geliefert, die von einem geschwärzten, sanft geformten, erhöhten Rand umgeben ist. Die Tischplatte ruht auf einem sechseckigen, ineinander greifenden Eichenholzsockel mit sechs runden, geschwärzten Beinen und kugelförmigen Füßen. Dieser Tisch wurde 1915 entworfen und irgendwann in den 1910-1930er Jahren, wahrscheinlich später als 1917, in der Sala Möbelfabrik hergestellt. ____________________ David Blomberg war ein berühmter schwedischer Architekt und Designer, der vor allem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts tätig war. Er wurde am 1. Februar 1874 in Lindesberg in der Provinz Örebro geboren. Nach seiner Ausbildung an der Technischen Schule in Stockholm und der entsprechenden Schule in Deutschland widmete sich Blomberg der Baukunst und dem Kunsthandwerk. Er übte sich in dekorativer Malerei, unter anderem bei Agi Lindegren und Carl Grabow, und studierte Theoretische Möbelwissenschaften in Berlin und Leipzig. Neun Jahre lang war er außerhalb Schwedens tätig. 1902 wurde David Blomberg beim Kaufhaus NK, Nordiska Kompaniet in Stockholm angestellt, wo er die erste Möbelabteilung gründete und deren Leiter wurde. Später wurde er Geschäftsführer des Kaufhauses, bis er 1927 das Unternehmen verließ. David Blomberg hat das Logo der Nordiska Kompaniet entworfen, das auf der sich drehenden NK-Uhr auf dem Dach des Gebäudes im Zentrum Stockholms zu sehen ist. Im Jahr 1917 gründete er seine beiden eigenen Unternehmen. Sala Möbelfabrik und ein Architektur- und Innenarchitekturbüro mit Sitz in der Kungsgatan in Stockholm, das sich als sehr erfolgreich erweisen sollte. Viele berühmte Architekten bestellten bei ihm Möbel. Er nahm an zahlreichen Möbelausstellungen teil. Neben mehreren schwedischen Städten, auch in London, St. Petersburg, Paris, Köln und Barcelona. unter anderem. David Blomberg starb am 7. März 1962 im Alter von 88 Jahren in Danderyd, Stockholm.
  • Schöpfer*in:
    David Blomberg (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 59 cm (23,23 in)Durchmesser: 94 cm (37,01 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Birke,Eichenholz,Handgefertigt,Intarsie,Gebeizt,Gedrechselt,Lackiert,Furnier,Holzarbeit
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1920er-1930er Jahre
  • Zustand:
    Repariert: Der alte Lack auf der Oberseite ist abgetragen. Nicht mit der Schleifmaschine. Ein Stück des Furniers wurde ersetzt. Überlackiert mit der French Polish Methode. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ein etwa hundert Jahre alter Couchtisch in nahezu perfektem Zustand! Die Vase in einigen der Bilder sind nur Requisiten. Nicht enthalten.
  • Anbieterstandort:
    Örebro, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6844232785952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schwedischer Tabletttisch aus gebeizter Birke, hergestellt 13/3 1929 von Nordiska Kompaniet
Von NK (Nordiska Kompaniet)
Dies ist der schwedische Tabletttisch aus den 1930er Jahren von NK, Nordiska Kompaniet. Es kommt in einem tiefen Dunkelbraun gebeizt Birke Farbe, und eine schöne Patina des Alters u...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tabletttische

Materialien

Birke

Schwedischer Eckschrank, hergestellt am 10. Oktober 1938 von Reiners Möbelfabrik
Von Reiners Möbler
Dies ist der schwedische moderne Eckschrank von Reiners Möbelfabrik in Mjölby, hergestellt am 10. Oktober 1938. Er besteht aus einem mit Mahagoni furnierten Birkenrahmen. Die Plat...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Birke, Mahagoni, Walnuss, Sperrholz, Wurzelholz

Schwedischer Art-Deco-Schrank von Reiners Möbelfabrik Hergestellt am 14. Oktober 1938
Dies ist der schwedische moderne Schrank aus den 1930er Jahren von Reiners Möbelfabrik in Mjölby. Es ist trotz seines Alters von 84 Jahren in nahezu neuwertigem Zustand. Hergestellt...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Schränke

Materialien

Birke, Walnuss

Schwedischer moderner Schrank aus den 1940er Jahren von Walfrid Svensson & Co in Karlstad
Dies ist der schwedische moderne Schrank aus den 1940er Jahren von der Möbelfabrik AB Walfrid Svensson & Co in Karlstad. Die Doppeltüren sind mit gebeizter Eichenwurzel furniert un...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Eichenholz, Wurzelholz

Norwegischer 1960er Hocker Modell 522 aus Kiefer von Krogenaes Möbler
Dies ist der norwegische Hocker aus massivem Kiefernholz Modell Nr. 522. Es handelt sich um eine stabile, dreibeinige Konstruktion mit patinierter, unbehandelter Oberfläche. Der Hoc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Norwegisch, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Axel Einar Hjorth Swedish Grace Cabinet für Svenska Möbelfabrikerna in Bodafors
Von SMF Svenska Möbelfabriken Bodafors, Axel Einar Hjorth
Dies ist der schwedische Grace-Schrank aus den 1920er Jahren, entworfen von Axel Einar Hjorth für AB Svenska Möbelfabrikerna in Bodafors, Schweden. Es ist in zwei Teile gegliedert. H...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Birke

Das könnte Ihnen auch gefallen

Couchtisch im Art déco-Stil, Schweden 1945
Ein Couchtisch im Sockelstil aus massiver schwedischer Esche, furniert mit farblich abgestimmten Eschenholzplatten. Sie ist mit einem stilisierten Art-Déco-Motiv in Nussbaum eingeleg...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Neoklassisches Revival, Couch- und Cocktail...

Materialien

Asche

Französischer Art-Déco-Couchtisch aus Ahorn:: 1940er Jahre
Schlichter, aber sehr schöner französischer Art-déco-Couchtisch, 1940. Die Tischplatte aus Ahornholz und die stilvollen Beine verleihen dem Tisch eine sehr elegante Note. Auf den Bil...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Ahornholz

Art Deco Coffee Table by Jules Deroubaix
Von Jules Deroubaix
Seltener Couchtisch aus Mahagoni-Furnier im Art Deco-Stil mit vier geschnitzten, olivenförmigen Säulen, die auf einem von Jules Deroubaix entworfenen "zinnenbewehrten" Sockel stehen....
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Mahagoni

Französischer französischer Art-Déco-Couchtisch im Stil von Pascaud, 1940
Von Jean Pascaud
Erhabener französischer Art Deco Couchtisch mit églomisé Spiegelplatte im Stil von Jean Pascaud, 1940. Stilvolle säbelförmige Beine, die in einem gewellten Messing-Sabot enden. Die...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Spiegel, Holz

1930er Jahre Französisch Art Deco Couchtisch
Art Deco Couchtisch oder großer Beistelltisch Ein wunderschön gearbeiteter Art Deco Couchtisch aus Eichenholz aus den 1930er-1940er Jahren, der die eleganten Kurven und die raffinie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Eichenholz

Schwedischer Grace-Couchtisch, 1930er-Jahre
Eleganter schwedischer Grace / Art Deco Couchtisch, hergestellt in Schweden, 1930er Jahre. Dieser Tisch hat eine dicke runde Tischplatte aus Ulmenwurzelfurnier. Die Tischplatte wird ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofatische

Materialien

Ulmenholz