Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Skulpturaler Couchtisch aus Glas von Heinz Lilienthal, 1970, Deutschland

3.517,43 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser schöne brutalistische Couchtisch, den der deutsche Künstler Heinz Lilienthal in den 1970er Jahren entworfen hat, ist ein echter Blickfang in jedem Wohnzimmer. Der robuste 7-Rippen-Holzsockel bietet eine solide Basis für die dicke, massive Glasplatte mit einem einzigartigen Muster. Das Holz hat eine dunkelbraune Farbe und weist leichte Gebrauchsspuren auf, die den Vintage-Charme des Tisches unterstreichen. Die Glasplatte ist in ausgezeichnetem Zustand und verleiht dem Ganzen einen Hauch von Eleganz. Wenn Sie sich für diesen Vintage-Couchtisch entscheiden, treffen Sie eine umweltbewusste Wahl und fügen Ihrer Einrichtung ein nachhaltiges Möbelstück hinzu. Vorteile: Einzigartiges Design von Heinz Lilienthal Robuster und langlebiger Holzsockel Starke, massive Glasplatte mit schönem Muster Umweltbewusste Wahl durch die Verwendung von Vintage-Materialien Gut zu wissen Das Holz hat leichte Gebrauchsspuren, ist aber noch in gutem Zustand. Die Glasplatte ist unbeschädigt und in ausgezeichnetem Zustand. Dieser Tisch ist eine perfekte Kombination aus Stil und Haltbarkeit. Lebenslauf Einzigartiges Design aus den 70er Jahren Robuster 7-Rippen-Holzsockel Starke, massive Glasplatte Umweltbewusste Wahl Leicht gebrauchter Zustand des Holzes Ergänzen Sie Ihre Einrichtung mit diesem schönen Brutalist-Couchtisch und genießen Sie ein zeitloses und langlebiges Möbelstück. Produktspezifikation Artikel Nummer: 240167 Höhe: 40 cm Breite: 110 cm Tiefe: 110 cm Zustand: gut Zeitraum: 1970 Herkunftsland: Deutschland
  • Schöpfer*in:
    Heinz Lilienthal (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 110 cm (43,31 in)Tiefe: 110 cm (43,31 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Oirlo, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2401671stDibs: LU5799240418232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Couchtisch aus Glas, Modell T15, von Peter Ghyczy
Von Peter Ghyczy
Peter Ghyczy Glas Couchtisch Modell T15 Eleganter T15 Couchtisch von Peter Ghyczy mit Beinen aus Messing und Glas und einer dicken Glasplatte. Mit ganz besonderen x-Glasfüßen. Die Kenntnis von Konstruktionen, die ein Gleichgewicht zwischen Originalität und handwerklichem Können anstreben, ist erforderlich, um Produkte von bleibendem Wert herzustellen. Dieser Fuß ist leicht zu erkennen Modell Nr. T15. Dieser Tisch strahlt Klasse aus und gehört auch zu den besseren Marken. Die Arbeit von Peter Ghyczy als Designer. Peter Ghyczy ist einer von vielen Designern des 20. Jahrhunderts, die ebenfalls Einwanderer waren - darunter Henry van de Velde, Marcel Breuer, Hans Gugelot, Peter Maly - und die das deutsche und internationale Design maßgeblich beeinflusst haben. 1968 übernahm er eine leitende Position bei der Firma Elastogran im südniedersächsischen Lemförde, wo er für die Entwicklung von Produkten aus Polyurethan verantwortlich war. Der Firmeninhaber Gottfried Reuter, ein ehemaliger Chemiker bei Bayer in Leverkusen, war ein Experte auf dem Gebiet der Polyurethanherstellung, für die er mehrere Patente hielt. In den 1960er Jahren gründete er eine Unternehmensgruppe (mit einem Umsatz von mehreren hundert Millionen D-Mark auf der Grundlage dieser Patente). Zwischen 1968 und 1972 entwickelte Peter Ghyczy zahlreiche innovative Entwürfe, die ihn als einen der produktivsten Designer dieser Jahre ausweisen. 1970 wurde das Design-Center in Lemförde eingeweiht, das nach einem Entwurf von Ghyczy ganz aus Polyurethan gebaut wurde und das erste seiner Art war. Es gehörte zu den frühen deutschen Designstudios, deren enge Zusammenarbeit zwischen Produktdesign und technischer Entwicklung in der Kunststoffindustrie bis dato unbekannt war. Dieses Designstudio hat viele neue, modulare Komponenten wie Vordächer, Fassadenelemente, aber vor allem verschiedene Arten von Möbeln hergestellt, darunter Stühle, Schalensitze, Sektionssofas, Tische, Regale und Kunststofftürfronten für Büros und Küchen. garten-Ei-Stuhl möbelmesse mit Garten-Ei-Stuhl Lizenzen wurden an bekannte Unternehmen vergeben, darunter Drabert, "die Vereinigten Werkstätten", Vitra (damals Fehlbaum GmbH) und Beylarian in den USA. Von all diesen Modellen wurde nur ein einziges berühmt: das Gartenei von 1968, der erste klappbare Sessel. Das Design Center wurde 1972 geschlossen und später abgerissen. Reuter verkaufte sein Unternehmen an die BASF und - mehr oder weniger heimlich - seine Polyurethan-Technologie an die DDR, die die Gartenei erhielt. Dies führte dazu, dass ein Chemiewerk in Senftenberg es in unbekannten Mengen herstellte. Nach dem Fall des "Eisernen Vorhangs" tauchte es als "Senftenberger Ei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Cou...

Materialien

Messing

Couchtisch aus Glas, Modell T15, von Peter Ghyczy
2.327 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vintage-Couchtisch aus Glas von Peter Ghyczy, Modell T24
Von Peter Ghyczy
Versetzen Sie sich in die 1970er Jahre zurück mit dem exquisiten Vintage Glass Coffee Table, entworfen vom renommierten ungarischen Designer Peter Ghyczy. Dieser ikonische Tisch de...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Cou...

Materialien

Messing

Couchtisch aus Glas mit Edelstahlrahmen Biri T29 von Peter Ghyczy
Von Peter Ghyczy
Dieser schöne Couchtisch wurde in den 1980er Jahren von dem ungarischen Designer Peter Ghyczy entworfen. Der Tisch besteht aus einer 30 mm dicken Glasplatte, die auf einem Gestell a...
Kategorie

Vintage, 1980er, Niederländisch, Brutalismus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall

Couchtisch von Peter Ghyczy Model No. T34
Von Peter Ghyczy
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz des Midcentury Tabelle, ein Meisterwerk des renommierten Designers Peter Ghyczy. Dieser in den 1970er Jahren gefertigte Tisch zeichnet sich d...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Cou...

Materialien

Messing

Tito Agnoli Couchtisch für Matteo Grassi, 1979, Italien
Von Tito Agnoli
Dieser atemberaubende Couchtisch wurde 1979 von dem bekannten italienischen Designer Tito Agnoli für Matteo Grassi entworfen. Agnoli ist für seinen minimalistischen Ansatz und die Ve...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Glas, Holz

Couchtisch aus Teakholz mit Glasplatte im brutalistischen Design, 1970
Französischer Brutalist Design Couchtisch aus Teakholz mit Glasplatte, 1970. Dies ist ein schöner separater Couchtisch aus Teakholz mit schönen Ecken. Diese verleihen dem Tisch e...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Geschliffenes Glas, Teakholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Heinz Lilienthal Skulpturaler Couchtisch mit Glasplatte, Deutschland, 1960er Jahre
Von Heinz Lilienthal
Wunderschöner Couchtisch mit Glasplatte auf einem 5-Sterne-Holzsockel, der von dem deutschen Künstler Heinz Lilienthal in den 1960er Jahren entworfen wurde.  
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und...

Materialien

Glaskunst, Eichenholz

Einzigartiger Heinz Lilienthal-Couchtisch mit skulpturaler Glasplatte
Von Heinz Lilienthal
Ein wirklich schöner brutalistischer Couchtisch mit Glasplatte auf einem 7-Rippen-Holzsockel. Entworfen von dem deutschen Künstler Heinz Lilienthal in den 1970er Jahren. Das Holz ist...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Brutalismus, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Glas, Holz

Skulpturaler Couchtisch von Daniel Gluck, Glasplatte mit brutalistischem Metallfuß, 70er Jahre
Von Silas Seandel
Dieser auffällige skulpturale Couchtisch des renommierten Künstlers Daniel Gluck ist ein seltenes Sammlerstück, das funktionales Design mit ausdrucksstarker Kunst verbindet. Der in d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Eisen

Moderner Couchtisch aus Glas und Bronze aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien, 1960er Jahre
Moderner Couchtisch aus Glas und Bronze aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien, 1960er Jahre
Kategorie

Vintage, 1960er, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze

Italienischer Muranoglas-Couchtisch des 20. Jahrhunderts im Stil von Danny Lane
Von Danny Lane
Moderner italienischer Couchtisch aus mundgeblasenem Murano-Glas und Messing im Stil von Danny Lane's, grün getönt. Grüne Glasplatte auf drei spitz zulaufenden, ombrierten grünen Bei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Metall, Messing

Mid-Century Modern Glasplatte Couchtisch
Ein wunderschöner propellerförmiger Metallsockel im modernen Vintage-Stil und eine dicke runde Glasplatte machen in jedem modernen Interieur Eindruck. Ein elegantes Design mit einem ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und Cocktail...

Materialien

Metall

Mid-Century Modern Glasplatte Couchtisch
477 € Angebotspreis
65 % Rabatt