Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Washington Corona-Couchtisch von David Adjaye für Knoll, signiert

Angaben zum Objekt

Der Washington Corona Coffee Table spiegelt die architektonische und skulpturale Vision von Sir David Adjaye in einem neuen Maßstab wider. Der Tisch besteht aus vier Aluminium-Druckgussplatten, die durch Aluminium-Verbindungsplatten und Edelstahlbeschläge miteinander verbunden sind. Die Innen- und Außenverkleidung ist mit einer glatten, glänzenden weißen Pulverbeschichtung versehen. Superklare Glasplatte. Abmessungen: 41 Zoll breit x 41 Zoll tief x 15,75 Zoll hoch. Signiert vom Künstler auf dem Label von knoll. Sir David Adjaye OM OBE ist ein preisgekrönter ghanaisch-britischer Architekt, der dafür bekannt ist, dass er seine künstlerische Sensibilität und sein Ethos für gemeinschaftsorientierte Projekte einsetzt. Seine raffinierte Verwendung von MATERIALEN, seine maßgeschneiderten Entwürfe und seine visionäre Sensibilität haben ihn zu einem der führenden Architekten seiner Generation gemacht. Im Jahr 2000 gründete David Adjaye sein eigenes Büro, Adjaye Associates, das heute mit Studios in Accra, London und New York weltweit tätig ist und Projekte rund um den Globus betreut. Die Arbeit des Unternehmens reicht von Privathäusern, maßgeschneiderten Möbelkollektionen, Produktdesign, Ausstellungen und temporären Pavillons bis hin zu großen Kunstzentren, öffentlichen Gebäuden und Masterplänen. Sein bisher größtes Projekt, das Smithsonian National Museum of African American History & Culture in Washington, DC, wurde 2016 an der National Mall in Washington DC eröffnet und von der New York Times zum Kulturereignis des Jahres ernannt. Im Jahr 2017 wurde Adjaye von Königin Elizabeth II. zum Ritter geschlagen und vom TIME Magazine als einer der 100 einflussreichsten Menschen des Jahres ausgezeichnet. Adjaye erhielt außerdem 2021 die RIBA Royal Gold Medal, eine der höchsten Auszeichnungen in der britischen Architektur, die für bedeutende internationale Beiträge auf diesem Gebiet verliehen wird. Im Jahr 2022 wurde Adjaye in Anerkennung seiner herausragenden Leistungen in seinem Fachgebiet in den von Ihrer Majestät der Königin verliehenen Verdienstorden aufgenommen. Außerdem wurde er mit dem 27. jährlichen Crystal Award des Weltwirtschaftsforums ausgezeichnet, der seine "Führungsrolle im Dienste von Gemeinden, Städten und der Umwelt" würdigt. Als kleiner Junge, der 1966 in Dar es Salaam, Tansania, geboren wurde, erlebte Adjaye eine bewegte Kindheit, denn sein Vater Affram war Diplomat, dessen Arbeit die Familie in die ganze Welt führte, unter anderem nach Kampala, Nairobi, Kairo, Beirut, Accra und Jeddah. Adjaye wurde in eine pulsierende Ära der Hoffnung hineingeboren, in der Kwame Nkrumah 1957 die Unabhängigkeit des Landes von den Briten errungen hatte, und der Geist der Emanzipation beeinflusste die Mobilitäten der Familie. Eines der vielen Projekte, die aus Davids Reisen hervorgingen, ist das Buch "Adjaye Africa Architecture: A Photographic Survey of Metropolitan Architecture". Das Projekt erstreckte sich über einen Zeitraum von zehn Jahren und dokumentierte vierundfünfzig afrikanische Großstädte. Es enthält eine prägnante Stadtgeschichte, Fakten, Karten und Satellitenbilder, die in einer rigorosen Analyse und Neukonzeption dessen, was afrikanische Architektur wirklich ist und sein kann, zusammenkommen. Ein prägender Moment in Adjayes Kindheit war, als er die Ungerechtigkeiten erkannte, mit denen sein Bruder Emmanuel - der teilweise gelähmt war - konfrontiert wurde, wenn er seine Spezialschule besuchte. Adjaye wies darauf hin, wie ineffizient, heruntergekommen und baufällig die aktuelle Anlage war. Während seines Studiums an der South Bank begann er, über die Gestaltung einer Einrichtung nachzudenken, die eine bessere Betreuung von Behinderten ermöglichen sollte - ein Moment, der seiner Meinung nach alles veränderte. Er kam zu der Einsicht, dass die Architektur den Menschen dienen sollte und dass sie als eine in unserem Leben vorherrschende Kraft auch den Bereich der Gleichberechtigung einnehmen sollte.
  • Schöpfer*in:
    David Adjaye (Designer*in),Knoll (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 40,01 cm (15,75 in)Breite: 104,14 cm (41 in)Tiefe: 104,14 cm (41 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Aluminium,Glas,Pulverbeschichtet
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2013
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Tisch ist in gutem Zustand, leichte Kratzer und Schrammen.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU881740873192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lunario-Tisch aus Edelstahl von Cini Boeri für Knoll
Von Cini Boeri, Knoll, Gavina
Der in den 1970er Jahren entworfene Lunario-Tisch ist ein wirklich einzigartiger freitragender Tisch. Die Tischplatte besteht aus klarem, geschliffenem, ovalem Glas mit poliertem Ede...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Edelstahl

Couchtisch „Fleur-de-lis“ von Charles Hollis Jones, signiert
Von Charles Hollis Jones
Atemberaubender Couchtisch aus Lucite und Messing, von Charles Hollis Jones Mitte der 1970er-Jahre entworfen und hergestellt. Der Tisch ist sehr filigran und verfügt trotzdem über ei...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Messing

Wasserfall-Couchtisch von Charles Hollis Jones, signiert und datiert
Von Charles Hollis Jones
Dieses Stück ist auf Lager und versandfertig. Schöner Wasserfall-Couchtisch, entworfen und hergestellt von Charles Hollis Jones (ca. 1960er Jahre), Modell CHJ-494. Der Tisch ist in ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne der Mitte des ...

Materialien

Edelstahl

Paulín Couchtisch von OHLA STUDIO
Von Ohla Studio
Schöner Couchtisch aus Aluminiumguss, entworfen und hergestellt in Mexiko von Ohla Studio im Jahr 2024 und Teil der Collection'S Paulín. Abmessungen: 42 Zoll breit x 42 Zoll tief x...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mexikanisch, Postmoderne, Couch- und...

Materialien

Aluminium

Schlangen-Couchtisch von Knut Hesterberg für Ronald Schmitt
Von Knut Hesterberg, Ronald Schmitt
Moderner Schlangentisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Knut Hesterberg für Ronald Schmitt, CIRCA 1965. Diese Schönheit besteht aus einem organisch geformten Aluminiumfuß und ei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und...

Materialien

Aluminium

Couchtisch aus Leder, Aluminium und Glas von Antonio Citterio für B&B italia
Von B&B Italia, Paolo Nava, Antonio Citterio
Schöner Couchtisch, entworfen und hergestellt in den 1970er Jahren von Paolo Nava und Antonio Citterio, hergestellt von B&B italia. Das Tischgestell ist aus schwarzem Leder und Alum...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

2022 David Adjaye für Knoll Washington Prism Beistelltisch aus weißem / schwarzem Marmor
Von Knoll
Dies ist ein Washington Prism Beistelltisch, entworfen von Sir David Adjaye und hergestellt von Knoll. Dieses Exemplar wurde mit einer glänzend weißen Schale und einer satinschwarzen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Marmor

2021 David Adjaye für Knoll Washington Prism Beistelltisch aus weißem / schwarzem Marmor
Von Knoll
Dies ist ein Washington Prism Beistelltisch, entworfen von Sir David Adjaye und hergestellt von Knoll. Dieses Exemplar wurde mit einer glänzend weißen Schale und einer polierten schw...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Marmor

Couchtisch „Blütenblatt“ von Richard Schultz für Knoll Associates, 1960er Jahre, signiert
Von Richard Schultz, Knoll
Dieses Original der 1. Generation des 1960 von Richard Schultz für Knoll Associates entworfenen "Petal"-Couchtischs mit Redwood-"Blütenblättern" ist ein Favorit unter Sammlern und Li...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Stahl

Quadratischer Couchtisch von Florence Knoll für Knoll Studio
Von Knoll, Florence Knoll
Quadratischer Couchtisch mit satinierter Arabescato-Marmorplatte auf einem polierten Chromsockel, ursprünglich 1954 von Florence Knoll entworfen und seitdem von Knoll Studio hergeste...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Marmor, Chrom

Tulpen-Couchtisch von Saarinen für Knoll
Von Knoll, Eero Saarinen
Tulip Couchtisch von Saarinen für Knoll. USA, ca. 1960 bis 1970. Signiert mit frühem rot/weißem Label von Knoll. Mit einer runden 36-Zoll-Pla...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Metall

Tulpen-Couchtisch von Saarinen für Knoll
2.500 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Couchtisch von Eero Saarinen Tisch für Knoll
Von Knoll, Eero Saarinen
Eero Saarinen Tulip Sofatisch mit weißem Teller. Hergestellt von Knoll International.
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- un...

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen