Objekte ähnlich wie Zweistöckiger runder Barwagen aus der Mitte des Jahrhunderts von Paolo Buffa für Brugnoli
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Zweistöckiger runder Barwagen aus der Mitte des Jahrhunderts von Paolo Buffa für Brugnoli
4.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Mid Century Modern Bar Cart Two Tiered Round Coffee Table by Paolo Buffa per Brugnoli Mobili , Cantù. Massive Nussbaum die vier Beine und Furnier die Oberseiten. Wachs poliert.
ÜBER BRUGNOLO MOBILI CANTU'
Brugnoli Mobili di Cantù ist eine bedeutende und berühmte Werkstatt, die bereits 1934 gegründet wurde, ein Handwerksbetrieb, der sich seit seinen Anfängen der Herstellung von Möbeln mit neuem Design verschrieben hat, die von bedeutenden italienischen und internationalen Architekten entworfen werden, wobei auf die Qualität und die Besonderheit der verwendeten Materialien geachtet wird: von der Ausführung der Holz- und Metalleinlagen bis hin zur Verschmelzung von Messing, von der Verwendung edler und kostbarer Hölzer bis hin zur Pflege und Verarbeitung jedes einzelnen Details.
Aus diesem Grund sind seine Möbel sowohl in Italien als auch in Europa und in den Vereinigten Staaten weit verbreitet und erhalten die wichtigsten Preise und Anerkennungen in allen nationalen und internationalen Ausstellungen der dekorativen Künste
Der italienische Designer, der am meisten für die Firma Brugnoli gearbeitet hat, war Paolo Buffa
ÜBER PAOLO BUFFA
Einer der größten Designer des Mid Century Modern in Italien und auf der Welt
Der italienische Architekt und Designer Paolo Buffa (1903-1970) war zwischen den 30er und 60er Jahren tätig. Es ist bekannt für eine Reihe von Möbeldesigns, die neoklassizistische und Art-déco-Motive mit modernistischen Prinzipien verbinden. Seine Stücke weisen nur selten Identifikationsmerkmale auf, was ihre Authentifizierung erschwert.
Nach Erhalt 1927 schloss er sein Architekturstudium am Politechnico di Milano ab. Buffa arbeitete kurzzeitig im Studio von Gio Ponti und Lancia. 1928 eröffnete er ein Studio mit dem Architekten Antonio Cassi Ramelli, mit dem er einen Speisesaal für die Triennale-Ausstellung 1930 entwarf. Kurze Zeit später eröffnete Buffa sein eigenes Studio.
Seine stilvollen, komfortablen und funktionalen Möbel sind oft witzig und außergewöhnlich gut gemacht. Buffa-Möbel sind bekannt für ihre eleganten neoklassischen Linien, edlen Hölzer und schönen Intarsien. Die hochwertigen Buffa-Stücke vereinen den klassischen Mailänder Geschmack mit strengem, modernem Design. In Bezug auf Handwerkskunst und hochwertige MATERIALIEN, Die besten Möbel von Buffa können sich mit denen des französischen Meisters Emile Jacques Ruhlmann messen.
- Schöpfer*in:Brugnoli Mobili Cantú (Hersteller*in)
- Zugeschrieben:Paolo Buffa (Designer*in)
- Maße:Höhe: 65 cm (25,6 in)Durchmesser: 80 cm (31,5 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1940s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Vigonza, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: FW2191stDibs: LU2495332070602
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
301 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vigonza, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienischer Tripode Couchtisch aus der Jahrhundertmitte von Paolo Buffa für Brugnoli, Cantù
Von Brugnoli Mobili Cantú, Paolo Buffa
Runder Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit Kristallplatte aus blondem Nussbaum von Ico Parisi für Brugnoli Mobili Cantu", um 1950, mit Wachs poliert.
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...
Materialien
Buchenholz
Barwagen aus der Mitte des Jahrhunderts von Cesare Lacca für Cassina, in Teeck mit zwei Cristal-Platten
Von Figli di Amadeo Cassina, Cesare Lacca
Ikonischer Servierwagen aus der Mitte des Jahrhunderts von Cesare Lacca für Cassina, in Teack , mit originalen Kristallaufsätzen
Dieses fantastische Stück wurde in den 1950er Jahren in Italien für Cassina entworfen.
Mit seinen Formen und MATERIALEN wird dieses Möbelstück dem Wohnzimmer Leichtigkeit verleihen. Das Holz und das Kristallglas werden durch ihre Reinheit überraschen.
Der 1929 in Neapel geborene italienische Architekt und Designer Cesare Lacca schuf in den 1950er Jahren modernistische Möbel und Metallarbeiten. Obwohl Einzelheiten über sein persönliches Leben und seine berufliche Ausbildung der Geschichte verloren gegangen sind, gibt es genügend erhaltene Primärquellen, die seine zahlreichen eleganten Entwürfe in Messingarbeiten dokumentieren, für die er am besten bekannt ist und die bei Sammlern hohe Preise erzielen.
Wie viele italienische Designer des 20. Jahrhunderts zog Lacca nach dem Zweiten Weltkrieg nach Mailand, um seine Karriere zu starten. Noch bevor er 21 Jahre alt war, wurde sein Werk von einer Gruppe amerikanischer Kuratoren für die bahnbrechende Ausstellung Italy at Work: Her Renaissance in Design Today ausgewählt, die zwischen 1950 und 1953 in 12 US-Museen zu sehen war - die erste große Ausstellung über italienisches Design außerhalb Italiens. Die Ausstellung präsentierte die besten und klügsten italienischen Designer, die sich die Prinzipien der Moderne zu eigen gemacht und das traditionelle italienische Handwerk wiederbelebt hatten, wie Carlo Mollino, Franco Albini und Gio Ponti.
Im Ausstellungskatalog hebt der Kurator Meyric R. Roger Laccas fachmännische Leistungen im Bereich Messing hervor und verweist auf "die Vielfalt und Qualität seiner Kreationen", die ihn "an die Spitze der Architekten und Designer der aktuellen [modernistischen] Bewegung stellen". Rogers fügt hinzu: "Die Qualität seiner Arbeit ... bietet die nötige dekorative Wirkung ohne Anstrengung oder Übertreibung.
Lacca entwarf im Laufe seiner Karriere zahlreiche Teewagen und Servierwagen, die heute einen großen Teil des Angebots auf dem Vintage-Markt ausmachen, sowie Zeitschriftenständer und Couchtische. Der kultigste Teewagen von Lacca wurde von der italienischen Marke Cassina hergestellt und besteht aus geschnitzter Buche, Zedernholz, Teakholz oder Nussbaum mit Messingdetails, einer Glasplatte und einem abnehmbaren Glastablett.
Lacca entwarf auch Sessel mit hoher Rückenlehne, die regelmäßig in der Arredoluce-Werbung für die Leuchten von Angelo Lelli zu sehen waren. Übrigens sind Laccas Beleuchtungsentwürfe - von denen mindestens einer in der Ausstellung des Brooklyn Museums von 1950 zu sehen war - schwer zu beschaffen und werden auf Kunstauktionen oft weit über den Schätzpreisen verkauft.
Fast alle bekannten Entwürfe Laccas stammen aus den 1950er Jahren, und leider wissen wir nicht, wie sich seine Karriere ab den 1960er Jahren entwickelte. Heute wird Cesare Lacca für seinen Beitrag zur italienischen Design-Identität, seine Fähigkeit, Messing in das italienische Nachkriegsdesign einzubringen, und seine zeitlosen, sehr gefragten Servierwagen geschätzt.
Die Umwandlung des Unternehmens wurde durch Aufträge für Kreuzfahrtschiffe, Spitzenhotels und Restaurants, die bis Mitte der sechziger Jahre und darüber hinaus einen großen Teil der Geschäftstätigkeit ausmachten, weiter vorangetrieben.
1964 entstand die Collection Cassina I Maestri" (Cassina Masters) mit dem Erwerb der Rechte an Produkten, die von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand, den bedeutendsten Designern des 20. Dazu gehören die Sessel LC1...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Roll- ...
Materialien
Kristall
1950er Jahre Couchtisch von Paolo Buffa für Brugnoli Mobili Cantù , Buche und Palisanderholz
Von Brugnoli Mobili Cantú, Paolo Buffa
Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts aus massiver Buche und mit Palisander furnierter Platte von Brugnoli Mobili mit klassischen Linien, die dem Designer Paolo Buffa zugeschrieb...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Buchenholz
1940er Jahre Mid-Century Couchtisch Centre Table von Paolo Buffa, Nussbaum gewachst
Von Paolo Buffa
Mid-Century Art Deco Couchtisch von Paolo Buffa aus Nussbaum mit Glasplatte, restauriert und auf Wachs poliert.
Messen Sie cm: H 48 x T 68.
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Glas, Walnuss
Art Deco Zweistöckiger schwerer Couchtisch aus gemasertem, massivem Nussbaum um 1930
Von Emilio Lancia, Meroni & Fossati
Art Deco Couchtisch mit zwei Ebenen, entworfen von Gio Ponti und Emilo Lancia für Meroni & Fossati, aus massivem Nussbaum, ca. 1930er Jahre.
Die aus dem Nussbaumholz gewonnenen Desig...
Kategorie
Vintage, 1930er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und Cocktail...
Materialien
Walnuss
Konsole, Beistelltisch, Gio Ponti zugeschrieben, von Consorzio Mobili di Cant
Von Gio Ponti
Italien Mid-Century Modern Beistelltisch, Konsole, Gio Ponti zugeschrieben von Consorzio Mobili di Cantu. Aus Mahagoni, wachspoliert
Maße cm: H 79, B 71, T 52.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Mahagoni
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gio Ponti Gestufter Beistelltisch für Singer and Sons
Von Gio Ponti
Eine elegante Lampe oder ein Beistelltisch, entworfen von Gio Ponti und hergestellt von Singer and Sons. Der Tisch hat eine viertelgesägte Walnussmaserung und klassische Beine im Pon...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...
Materialien
Walnuss
Runder Barwagen aus Holz von Fratelli Reguitti aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien, 1960er Jahre
Von Fratelli Reguitti
Sehr eleganter Barwagen aus Holz, mit doppelter Ablage und schwarz lackiertem Metallflaschenhalter. Hergestellt in Italien von Fratelli Reguitti, mit Heißprägung auf der Unterseite, ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Roll- ...
Materialien
Metall
Runder zweistöckiger Couchtisch aus Nussbaumholz von Paolo Buffa
Von Paolo Buffa
Dieser sehr schöne runde Couchtisch ist aus Nussbaumholz gefertigt und hat zwei Glasplatten. Dies ist ein italienisches Werk des berühmten Designers Paolo Buffa. CIRCA 1940
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess- u...
Materialien
Walnuss
Kleiner Couchtisch von Scapinelli, Brasilien, 1950er Jahre
Von Giuseppe Scapinelli
Kleiner Couchtisch von Scapinelli, Brasilien, 1950er Jahre
Dieser skulpturale Beistelltisch von Giuseppe Scapinelli hat einen organischen Rahmen aus dunklem Holz mit elegant geschwu...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...
Materialien
Marmor
Zweistöckiger Beistelltisch von Gio Ponti für Singer & Sons.
Von Gio Ponti
Zweistöckiger Beistelltisch von Gio Ponti für Singer & Sons, hergestellt in Italien, 1950er Jahre. Wunderschön nachgearbeitet in einem reichen mittelbraunen Nussbaum.
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...
Materialien
Mahagoni
Zweistufiger runder Beistelltisch „ AltaVista“ von Lane AltaVista, um 1956
Von Lane Furniture
Lane's Alta Vista zweistufiger runder Beistelltisch. Der Tisch hat ein Band aus goldenem Metall, das durch vier Messingakzente verbunden ist. Der Tisch wurde 1956 in Virginia in Hand...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beist...
Materialien
Obstholz