Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Englischer George III.-Ecktisch mit klappbarem Taschentuckaway-Taschentuch, um 1760

Angaben zum Objekt

Dies ist ein eleganter, handgefertigter, multifunktionaler Ecktisch aus Mahagoni George III. In dieser Zeit wurden die Ecktische aufgrund ihrer multifunktionalen und platzsparenden Eigenschaften immer beliebter. Sie lassen sich leicht in einen quadratischen Mehrzwecktisch verwandeln: Teetisch, Kartentisch, Lesetisch, Teetisch, etc. Er ist sehr praktisch und platzsparend und kann in jedem Raum aufgestellt werden. Er hat eine gleichschenklige Dreiecksform mit einer hinteren Klappe. Die Klappe, die von einem Torblatt gestützt wird, schwingt aus und erweitert sich zu einer quadratischen Fläche. Ein ovales Messingschild auf dem schlichten Fries deutet auf ein Fach hin. Nach dem Öffnen des Schlosses ließ sich der Deckel anheben und gab den Blick auf den Stauraum frei. Er ruht auf vier Marlborough-Beinen, einem weiteren Stilelement der Epoche. Man kann ihn in einem Wohnbereich verwenden und Brettspiele im Staufach aufbewahren oder ihn als Schreibtisch oder Teetisch verwenden und ihn in eine Ecke stellen, wenn er fertig ist. Unabhängig davon, wie es genutzt wird oder wo es sich befindet, wird es ein zeitloser Klassiker der georgischen Geschichte sein. Geschlossenes Dreieck oben: H=28 in. W=38 in. D=20 Zoll. Geöffnet zu einer quadratischen Platte: H=28 in. B=28 Zoll. D=28 Zoll. Gesamtgewicht 50 lbs. Dreieckiges Staufach: H= 4.5 Zoll. B=32 in. durch 21 durch 22 in. Knieraum: H=22.5 in. W=23 in.
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 71,12 cm (28 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1760–1769
  • Herstellungsjahr:
    1760
  • Zustand:
    Repariert: Anhand der Spitze des gleichschenkligen Dreiecks wurden das rechte hintere Bein und das Fallblatt repariert (siehe Abbildung). Die Scharniere sind fest. Frisch gewachst. Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Die Schrauben sind nicht alle original. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Abnutzung, Schrammen und Kratzer. Unbekannter Fleck in der Nähe des Schlüssellochs. Die Tischplatte hat unauffällige, aber tiefe Kratzer. Leichte Verformung des Torbogens. Das Schloss funktioniert nicht, aber der Originalschlüssel steckt noch drin. Offen H=28 Zoll. B=28 Zoll. D=28 Zoll. Gesamtgewicht 50 lbs.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7185238357332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englischer Mahagoni Metamorphic Demilune-Konsole Dreifach- Flip-Spieltisch aus der George-III-Periode
Der George-III-Stil brachte außergewöhnliche Qualitätsstücke hervor, die von vielen Sammlern als die besten Beispiele für Möbeldesign angesehen werden. In dieser Zeit zogen die georg...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Demi-Lune-Tische

Materialien

Mahagoni

Feiner englischer Mahagoni-Demilune-Tisch aus der George-III-Periode mit zwei geschwungenen Schubladen
Dies ist eine feine George III Englisch Mahagoni Demilune Tisch mit zwei Schubladen, die ausschwingen. Der George-III-Stil brachte außergewöhnliche Qualitätsstücke hervor, die von vi...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Demi-Lune-Tische

Materialien

Mahagoni

CIRCA 1790 Georg III. Mahagoni-Schreibtisch
Dieser George III-Tisch hat eine goldgeprägte Verzierung um eine wunderschön verwitterte dunkelgrün-blaue Ledertischplatte. Der quadratische Korpus ist komplett aus Mahagoni gefertig...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Schreibtische

Materialien

Messing

Englischer Mahagoni-Sessel aus der George-III-Periode des 18. Jahrhunderts mit modernem Stoff
Dies ist ein fein geschnitzter englischer George-III-Sessel aus dem Jahr 1760. Die Periode George III. wurde nach dem englischen Monarchen dieser Zeit benannt. Aufgrund ihres hervorr...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Sessel

Materialien

Mahagoni

Spätes 18. Jahrhundert Englisch George III Oval Double Banded Mahagoni Cellarette
Es handelt sich um eine fein gearbeitete ovale Cellarette aus dem späten 18. Jahrhundert unter George III. Cellarettes waren hölzerne Truhen zur Aufbewahrung und zum Transport von in...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Beistelltische

Materialien

Messing

Runder Kaminsims-Spiegel aus Giltwood George III
Dieser elegante runde Kaminsims-Spiegel aus vergoldetem Holz ist ein Beispiel für die raffinierte Handwerkskunst des späten 18. Jahrhunderts, während der Herrschaft von König Georg I...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Kaminspiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

George III. Mahagoni-Tisch mit Dekmilune zum Aufklappen
George III. Mahagoni-Tisch zum Aufklappen D-förmiger Klapptisch auf vier quadratischen, spitz zulaufenden Beinen, der sich mit einer doppelten Klappe öffnet und ein poliertes Inneres...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Demi-Lune-Tische

Materialien

Mahagoni

Englischer Demi-Lune-Spieltisch aus Mahagoni im George-III-Stil
Eine englische George III Mahagoni demi-lune Tor Bein Spieltisch mit einer schönen alten Patina und Farbe. Diese kleine Demi-Lune eignet sich perfekt als Couch auf engem Raum und al...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Demi-Lune-Tische

Materialien

Mahagoni, Rosenholz, Seidenholz

Schöner englischer Demilune-Tisch aus geschnitztem Mahagoni im Hepplewhite-Stil im George-III-Stil
der halbrunde Aufsatz über einer angepassten Schürze, in deren Mitte sich eine blattförmige Reserve befindet, flankiert von Zopfgirlanden und geschnitzten Paterae mit kannelierten Pl...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, George III., Demi-Lune-Tische

Materialien

Mahagoni

Paar Demi-Lune-Tische aus Mahagoni im George-III-Stil, D-förmige Platte, um 1790
Paar Demi-Lune-Tische aus Mahagoni im George-III-Stil, D-förmige Platte, um 1790
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Demi-Lune-Tische

Materialien

Mahagoni

Demilune-Spieltisch aus Seidenholz im George-III-Stil
Scharniergelagerte Demilune mit Querbordüre und innerer Fächereinlage, Fries mit ähnlicher Einlage, erhöht auf quadratischen, konischen Beinen.
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Demi-Lune-Tische

Materialien

Seidenholz

George III Mahagoni Demilune Pier Tisch
George III Mahogany Demilune Pier Table, parquetry inlay design lines, apparently unmarked. 29" H x 45" W x 21.5" D.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, George III., Demi-Lune-Tische

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen