Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Lackierter viktorianischer Tisch mit Klappdeckel

1.317,66 €
1.932,57 €31 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser Tisch mit Kachelplatte aus der englischen viktorianischen Zeit hat eine achteckige Platte, die mit polychromer Farbe und Intarsien aus Perlmutt verziert ist und eine Landschaft mit antiker Tempelarchitektur darstellt, alles auf schwarz und grün lackiertem Grund, auf einem zentralen Baluster, der von drei geschwungenen Beinen getragen wird, die alle mit vergoldeten Mustern auf schwarz lackiertem Grund verziert sind. Der Spiegel ist in gutem, gebrauchtem Zustand. Das Oberteil ist ein bauchig. Die Mode für schwarz lackierte, paketvergoldete, polychrom bemalte und mit Perlmutt-Intarsien versehene Möbel war im dritten Viertel des 19. Jahrhunderts in Europa äußerst beliebt, insbesondere nach der Weltausstellung von 1851 im Londoner Kristallpalast, wo viele originelle und fein dekorierte Stücke gezeigt wurden.
  • Maße:
    Höhe: 71,38 cm (28,1 in)Durchmesser: 58,42 cm (23 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Insgesamt guter Zustand. Das Oberteil ist ein wenig locker.
  • Anbieterstandort:
    Belmont, MA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU177225175863

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deutscher Barocktisch aus dem 18. Jahrhundert
Einzigartiger Barocktisch, hergestellt in Süddeutschland um 1750-60. Die Platte, die Schürze und der Fuß des Tisches sind mit einer exquisiten Intarsienarbeit aus Nussbaum und Eibe v...
Kategorie

Antik, 1750er, Deutsch, Barock, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss, Eibenholz

Empire-Tisch, Deutschland 1810-20
Dieser einzigartige und sehr elegante Empire-Tisch stammt aus der Zeit um 1810-20. Es kommt aus Deutschland. Sie wurde wahrscheinlich im nördlichen Teil Deutschlands oder möglicherwe...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Empire, Esstische

Materialien

Mahagoni

Empire-Tisch, Deutschland 1810-20
5.551 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Barocktisch aus dem 18. Jahrhundert
Einzigartiger Barocktisch, hergestellt um 1750 in Süddeutschland. Exquisite Intarsienarbeiten in Kirschholz, Königsholz, Nussbaum und Ulme. Die Intarsien zeigen Darstellungen römisc...
Kategorie

Antik, 1730er, Deutsch, Barock, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz

Niederländischer Kartentisch aus dem 18. Jahrhundert
Dieser einzigartige Kartentisch stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und kommt aus den Niederlanden. Der Kartentisch hat eine prächtige Intarsienarbeit auf der Platte. ...
Kategorie

Antik, 1760er, Niederländisch, Barock, Kartentische und Teetische

Materialien

Birnbaumholz, Walnuss, Eibenholz

Antiker Barock-Spieltisch aus dem Jahr 1770 – Süddeutschland
Dieser außergewöhnliche barocke Spieltisch stammt aus Süddeutschland und wird auf ca. 1770 datiert. Das atemberaubende Walnussfurnier trägt zu seiner optischen Attraktivität bei. Die...
Kategorie

Antik, 1770er, Deutsch, Barock, Spieltische

Materialien

Ahornholz, Walnuss

Biedermeier-Tisch, Süddeutsch 1820-30
Dieser einzigartige Biedermeier-Tisch ist wirklich ein Meisterwerk. Seine Besonderheit ist die schöne Maserung des Nussbaumfurniers auf der Platte, die elegant von einem Dreibeinfuß ...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Tische

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer lackierter Klapptisch mit Napoleon III.-Muster
Ein feiner französischer, schwarz lackierter "Burgauté"-Kipptisch aus den 1880er Jahren mit einem zentralen gemalten Blumenmotiv, umgeben von einer Perlmuttintarsie und vergoldetem B...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Desserttische...

Materialien

Holz

Englischer Kipp-Tee-Tisch aus Ebenholz
Dieser beeindruckende englische Teetisch mit Ebonisierung und Intarsien macht in jeder Einrichtung eine gute Figur. Dieser Tisch ist ebonisiert und hat Intarsien aus Perlmutt und gem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Desserttische und Klapptische

Materialien

Knochen, Perlmutt, Farbe, Papier

Englischer viktorianischer Tisch mit ebonisierter und bemalter Kachelplatte „Peace and Love“
Ein runder Beistelltisch aus ebonisiertem und bemaltem Holz mit kippbarer Platte; die Platte wird von einer gut gemalten Vignette zweier Tauben, Symbole für Frieden und Liebe, vor ih...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Desserttisch...

Materialien

Holz

Regency-Tisch mit kippbarer Platte
Ein schöner Regency-Tisch mit Kippplatte Mahagoni quer gebändert Hübsche taillierte Säule mit vergoldeten Lotusblättern auf einem vierteiligen Sockel und Knollenfüßen Datiert C1820s
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Desserttische und Klap...

Materialien

Walnuss

Englischer viktorianischer Pappmaché-Tisch mit Lackierung
Englischer viktorianischer Papiertisch mâché mit schwarzem Lack und Perlmutteinlagen auf einem Sockel mit kippbarer Tischplatte mit Wellenschliff und Blumendekor.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Podesttische

Materialien

Perlmutt, Holz

Englischer Kipptisch aus Mahagoni des 19.
Englischer Kipptisch aus Mahagoni, 19. Jahrhundert. Die Decke ist aus prächtigem, geflammtem Mahagoni gefertigt und wurde in einem Muster platziert, das wie eine Sternschnuppe aussie...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Desserttische und Klapp...

Materialien

Mahagoni