Objekte ähnlich wie Österreichischer Biedermeier Tisch aus Nussbaum um 1840 mit Schmetterlingsfurnier und Dreibeinfuß
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Österreichischer Biedermeier Tisch aus Nussbaum um 1840 mit Schmetterlingsfurnier und Dreibeinfuß
9.905,29 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein österreichischer Biedermeier-Mitteltisch aus Nussbaum aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, mit schmetterlingsfurnierter Platte, dreibeinigem Sockel und geschwungenen Füßen. Dieser im zweiten Viertel des 19. Jahrhunderts in Österreich im Biedermeier entstandene Mitteltisch hat eine runde, mit einem exquisiten Schmetterlingsfurnier versehene Platte, die auf drei geraden, spitz zulaufenden Beinen steht. Diese Beine ruhen auf einem geschwungenen dreiteiligen Sockel, der auf zierlichen Schnörkelfüßen steht. Mit seinen klaren Linien, dem hübschen Dekor und der blonden Farbe bringt dieser Nussbaum-Mitteltisch aus dem österreichischen Biedermeier um 1840 einen Hauch von schlichter Eleganz in jedes Haus, besonders in ein Wohnzimmer oder ein Foyer.
- Maße:Höhe: 69,85 cm (27,5 in)Durchmesser: 99,7 cm (39,25 in)
- Stil:Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Walnuss,Furnier
- Herkunftsort:Österreich
- Zeitalter:Mittleres 19. Jahrhundert
- Herstellungsjahr:um 1840
- Zustand:Repariert: Das Verdeck wurde irgendwann einmal repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Bitte beachten Sie die verschiedenen zusätzlichen Fotos für weitere Zustandsdetails und kontaktieren Sie uns bei Fragen!
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:Anbieter*in: A 43421stDibs: LU836732801212
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1988
1stDibs-Anbieter*in seit 2007
1.416 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBiedermeier Akzenttisch aus Nussbaumholz mit ovaler Platte und Quarzfurnier aus dem 19. Jahrhundert
Ein österreichischer Biedermeier-Akzenttisch aus Nussbaum aus dem 19. Jahrhundert, mit ovaler Platte, Viertelfurnier, Bandelwerk, einer Schublade, Säbelbeinen und niedriger, geschwun...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistelltische
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Sockeltisch aus geflammtem Nussbaumholz mit strahlendem Motiv aus dem 19. Jahrhundert
Ein Biedermeier-Tisch aus dem 19. Jahrhundert mit runder Platte aus geflammtem Nussbaum, verziert mit einem exquisiten Strahlenmotiv, auf einem Sockel. Dieser exquisite Tisch aus dem...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Esstische
Materialien
Walnuss
Österreichischer Biedermeier-Dreibeintisch aus Nussbaumholz mit vergoldetem und geschnitztem Laub aus den 1840er Jahren
Ein dreibeiniger Nussbaumtisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus dem österreichischen Biedermeier mit vergoldeten Akzenten und dreiteiliger Ablage. Dieser Biedermeiertisch, der ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Guéridons
Materialien
Vergoldetes Holz, Walnuss
Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts mit furnierter Starburst-Platte
Dieser österreichische Biedermeier-Mitteltisch aus dem frühen 19. Jahrhundert ist ein elegantes Gleichgewicht zwischen architektonischer Zurückhaltung und reichem Naturmaterial. Die ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und ...
Materialien
Walnuss
Biedermeier 19. Jahrhundert Kiefernholztisch mit runder Platte und Dreibeinfuß
Ein österreichischer Biedermeier-Mitteltisch aus Kiefernholz aus dem 19. Jahrhundert, mit runder Platte, Sockel, Dreibeinfuß und schwarz ebonisierten Kugeln. Dieser Tisch aus Kiefern...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmer...
Materialien
Kiefernholz
Biedermeier Periode 19. Jahrhundert The Pedestal Tisch aus Nussbaum mit Intarsienplatte
Ein Biedermeier-Mitteltisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert mit runder Intarsienplatte, strahlenförmigen Motiven und Sockel. Dieser Nussbaum-Mitteltisch aus dem Biedermeier ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmer...
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser elegante Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ih...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, der um 1825 in Wien gefertigt wurde, verkörpert die Eleganz und Raffinesse dieser Epoche. Die Stücke des Wiener Biedermeie...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser prächtige Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo,
Dieser elegante Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1830 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ih...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Exklusiver Biedermeier Tisch aus Nussbaumholz - CIRCA 1825
Wir freuen uns, Ihnen diesen exquisiten Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz präsentieren zu können, der um 1825 in Wien gef...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss
Deutscher Biedermeier-Mitteltisch aus poliertem Nussbaumholz, klappbar, antik, 19. Jahrhundert
Ein runder, antiker frühdeutscher Biedermeier-Mitteltisch aus handgefertigtem, schellackpoliertem Nussbaum, in gutem Zustand. Die Platte des detaillierten Esstisches ist klappbar und zeichnet sich durch ein sternförmiges Furniermuster aus. Der kleine Tisch wird von einem pyramidenförmigen Holzsockel...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmer...
Materialien
Walnuss