Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Österreichischer ebonisierter Mitteltisch im Biedermeier-Stil

13.160,80 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Österreichischer (möglicherweise Secessionist) (19/20. Jahrhundert) ebonisierter ovaler Mitteltisch mit 4 kannelierten Säulenbeinen und Glasplatte und Bahre.
  • Maße:
    Höhe: 77,47 cm (30,5 in)Breite: 104,14 cm (41 in)Tiefe: 66,04 cm (26 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Late 19th or early 20th century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Queens, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 036526A1stDibs: LU9779922901

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Österreichischer Biedermeier-Mitteltisch mit Marmorplatte
Österreichischer Biedermeier (um 1820) runder ebonisierter Mitteltisch mit eingelegter Marmorplatte und Schublade, getragen von 4 Säulen, die in einem Podest mit Goldschablonendekor ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmer...

Materialien

Marmor

Österreichischer ebonisierter ovaler Biedermeier-Tischschreibtisch
Österreichisches Biedermeier (um 1825), ovale Tischplatte aus Ebonit mit Ahornverzierungen und Birnbaumintarsien, auf 2 Säulen gestützt, mit einer mittleren Schublade.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Holz, Birnbaumholz, Ahornholz

Englischer viktorianischer schwarz lackierter englischer Mitteltisch
Englischer viktorianischer schwarz lackierter und mit Perlen eingelegter ovaler Mitteltisch mit vergoldetem Sockel und Reiher- und Blumendekoration.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Perlmutt, Holz

Österreichischer Beistelltisch aus Ahorn im Biedermeier-Stil
Österreichischer Biedermeiertisch (19. Jahrhundert) aus Ahorn mit Intarsien auf Sockel und achteckiger Platte.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Ahornholz

Continental Baltisches Rosenholz und Satinholz Beistelltisch
Kontinentaler baltischer Tisch (19. Jahrhundert) aus Palisander und Satinholz mit rechteckiger Platte auf Sockel.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Baltisch, Baltisch, Beistelltische

Materialien

Rosenholz, Seidenholz

Ein Wiener Biedermeier-Mitteltisch aus gemasertem Obstholz, Nussbaum und ebonisiertem Nussbaumholz
Ein Wiener Biedermeier-Mitteltisch aus gemasertem Obstholz, Nussbaum und ebonisiertem Nussbaumholz
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Feiner Biedermeier-Tisch aus dem 19. Jahrhundert, ebonisiert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser außergewöhnliche Wiener Biedermeier-Schreibtisch wurde um 1825 hergestellt. Ebonisierte Biedermeier-Stücke wurden meist in Wien hergestellt und machen nur 1-2 % aller ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Birnbaumholz

Französischer Tisch im Biedermeier-Stil, 1847
Französischer Schreibtisch-Stil: Biedermeier Jahr 1847 Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Drücken Sie auf die Schaltfläche "Alle vom Verkäufer anzeigen". Un...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz

Schwedischer Tisch aus der Grace-Periode mit ebonisiertem, geschnitztem Sockel
Achteckiger Tisch mit Platte aus Birkenfurnier auf einem ebonisierten, geschnitzten Holzsockel. Einzigartige Palmetten auf den Beinen zeigen den Art-déco-Einfluss dieser Zeit.
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Art déco, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Birke, Holz

Französisch 1940er Jahre Ebonisiert Esstisch
Dieser elegante runde französische Esstisch im neoklassizistischen Stil der 1940er Jahre aus furniertem Mahagoni zeichnet sich durch seine anmutigen, konischen Beine auf Messing-Sabo...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Neoklassisch, Esstische

Materialien

Mahagoni

Feiner Biedermeier-Tisch aus dem 19. Jahrhundert, ebonisiert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser feine Wiener Biedermeier-Schreibtisch wurde um 1825 hergestellt. Ebonisierte Biedermeier-Stücke wurden meist in Wien hergestellt und machen nur 1-2 % aller hergestellt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Birnbaumholz

Österreichischer runder Biedermeier-Arbeitstisch mit ebonisierten Highlights
runde Platte mit eingelegter, handgearbeiteter Lederoberfläche über einer schlichten Friesschürze; alles steht auf eleganten, gespreizten Stützen, die durch einen durchbrochenen, ebo...
Kategorie

Antik, 1860er, Österreichisch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Kirsche