Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

19. Jahrhundert Palisander und Pietra Paesina Exemplar Tisch zugeschrieben

172.424,26 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Pietra Paesina ist einer der seltensten und wundersamsten Steine der Welt, und die Oberfläche dieses außergewöhnlichen Mitteltisches aus dem frühen 19. Jahrhundert ist mit einem der seltensten und monumentalsten Exemplare dieses Naturwunders besetzt. Der Stein befindet sich in dieser majestätischen Kreation aus Palisanderholz, die der renommierten Firma Gillows of Lancaster and London zugeschrieben wird, den bevorzugten Möbelherstellern von Adel und Königen in ganz England. Von den erstaunlichen Mustern der kostbaren Pietra Paesina bis hin zu der prächtigen geschnitzten Mittelsäule und den Löwentatzenfüßen vermittelt dieser Tisch ein Gefühl von Luxus und Privilegien. Pietra Paesina Pietra Paesina, auch bekannt als "Ruinenmarmor" und "Landschaftsmarmor", stammt hauptsächlich aus den nördlichen Apenninbergen in der Nähe von Florenz, Italien. Es wird angenommen, dass der Stein vor etwa 40 bis 50 Millionen Jahren unter sehr seltenen und präzisen geologischen Bedingungen entstanden ist, wobei Kalksteinablagerungen tief im Erdinneren durch die Bewegung tektonischer Platten zerbrochen wurden. Diese Risse wurden dann im Laufe der Zeit mit Eisen- und Manganhydroxidablagerungen aus dem Grundwasser gefüllt, die später durch die Ablagerung von Kalzitkristallen versiegelt wurden. Beim Schneiden bilden diese mineralischen Ablagerungen im Stein landschaftsähnliche Bilder, die an antike Ruinen oder Gebirgslandschaften erinnern. Dieser wunderbare Stein wurde irgendwann im 16. Jahrhundert entdeckt und wurde sofort von Königen und wohlhabenden Kennern in der ganzen Welt begehrt. Die ersten waren die königlichen Medici im Italien der Renaissance, die ihre Paläste von Florentiner Handwerkern mit Möbeln und Innenausstattungen schmücken ließen. Große Exemplare der Pietra Paesina zu finden, wie sie auf diesem Mitteltisch ausgestellt sind, ist fast unmöglich, da die meisten bekannten Exemplare so klein sind, dass sie in eine Hand passen. Der Stein muss geschliffen werden, um zu sehen, ob die gewünschte Musterung vorhanden ist, was nicht garantiert ist. Wenn ein Muster vorhanden ist, bleibt beim Schneiden und Polieren nur sehr wenig vom Stein übrig, sodass die Platte dieses Tisches ein wahres Wunder der Natur ist. Der Tisch Gillows-Möbel genießen höchstes Ansehen, und die Gelegenheit, ein einzigartiges Meisterwerk dieses geschätzten Unternehmens zu erwerben, ist in der Tat eine Rarität. Hartsteinstücke wie dieses waren im 19. Jahrhundert bei der britischen Aristokratie sehr beliebt, da sie den Reichtum und das Weltwissen ihres Besitzers zur Schau stellten. Solche Hartsteine wurden häufig von den Teilnehmern ihrer Grand Tour durch Europa erworben und nach ihrer Rückkehr in einige der schönsten Einrichtungsgegenstände der damaligen Zeit eingearbeitet. Daher ist es nicht verwunderlich, dass eine Firma wie Gillows mit einem so wichtigen Werk beauftragt wurde. Die Firma Gillow wurde 1703 von Robert Gillow gegründet und war bis weit ins 19. Jahrhundert hinein ein erfolgreiches Familienunternehmen. Ursprünglich aus Lancaster, England, stammend, war Gillows vor allem für seine hohe Verarbeitungsqualität und sein innovatives Design bekannt. Keinem anderen Unternehmen im Lande war es gelungen, einen so weitreichenden und prestigeträchtigen Kundenstamm zu gewinnen wie der Firma Gillows, was vor allem auf die Qualität und den klassischen Charakter ihrer Einrichtungsgegenstände zurückzuführen war. Die Firma Gillows war besonders beim englischen Adel und bei einflussreichen religiösen Persönlichkeiten im ganzen Land beliebt. Zu seinen Kunden gehörten die Earls of Wilton, der Herzog von Norfolk, der Earl of Surrey und der Erzbischof von York. Dieser von einem der berühmtesten Möbelhersteller des 19. Jahrhunderts aus einem der seltensten Steine der Welt gefertigte Mitteltisch ist ein Meisterwerk der Möbelherstellung, das ein Museum verdient. um 1820 Provenienz: Es stammt aus einem bedeutenden englischen Landsitz, wo es sich seit seiner Inbetriebnahme befindet. Maße: 36" Durchmesser x 29" hoch.
  • Zugeschrieben:
    Gillows of Lancaster & London (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Durchmesser: 91,44 cm (36 in)
  • Stil:
    Regency (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1820
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 30-87151stDibs: LU891114359482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Regency-Tisch aus Rosenholz mit Marmorimitat
Dieser exquisite Palisandertisch aus der Regency-Periode zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Musterplatte aus. Die um 1840 geschaffene Tischplatte ist ein außergewöhnliches Reli...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Tische

Materialien

Lapis Lazuli, Malachit, Marmor, Carrara-Marmor, Griotte-Marmor, Siena-Ma...

Viktorianischer Tisch aus Rosenholz
Rosenholz-Tisch CIRCA 1890 Dieser exquisite viktorianische Tisch ist aus luxuriösem Palisanderholz gefertigt, einem sehr geschätzten MATERIAL, das für seine reiche Maserung und warm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Beistelltische

Materialien

Rosenholz

Hartstein- und Palisander-Mitteltisch, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Dieser bemerkenswerte Palisander-Mitteltisch, der der legendären Firma Gillows zugeschrieben wird, zeigt meisterhafte Handwerkskunst und verblüffend seltene Hartstein-Exemplare. Der ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Regency, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Achat, Amethyst, Lapis Lazuli, Malachit, Porphyr

William Trotter zugeschriebener Mustertisch
Von William Trotter
Achteckiger Probentisch William Trotter Anfang 19. Jahrhundert Dieser außergewöhnliche schottische Probiertisch aus dem frühen 19. Jahrhundert ist ein Meisterwerk in Museumsqualität...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schottisch, Regency, Beistelltische

Materialien

Achat

Ausstellungsmodell eines ausziehbaren Tisches aus dem 19. Jahrhundert von Samuel Hawkins
Von Samuel Hawkins
Ein Meisterwerk der Kunsttischlerei und des Maschinenbaus: Dieser einzigartige Expandertisch wurde von dem renommierten Londoner Kunsttischler Samuel Hawkins für die Weltausstellung ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Tische

Materialien

Mahagoni

Regency-Kartentische aus Rosenholz
Diese außergewöhnlichen Kartentische aus der späten Regency-Ära wurden sowohl mit Blick auf Eleganz als auch auf Funktionalität entworfen. Die nach einem Modell von Henry Holland aus...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Kartentische und Teetische

Materialien

Rosenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühe 19. Jahrhundert Regency Palisander und Messing montiert Mitte Tabelle
Eine feine Qualität frühen 19. Jahrhundert Regency-Periode Palisander Tisch, mit komplizierten Messing eingelegt und Messing umrandet runde Platte, auf Ebenholz und Messing getäfelte...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Messing

Englischer Palisander-Spieltisch aus dem 19. Jahrhundert
Ein schöner Spieltisch aus Palisanderholz aus dem 19. Jahrhundert in England. Die geschwungene Vorderseite hat einen handgeformten Rand und ist ebenfalls wunderschön gemasert. Die Ti...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kartentische und Teetische

Materialien

Rosenholz

Regency Palisander und Messing Intarsien Center Tisch
Mit einem kreisförmigen, aufklappbaren Oberteil mit eingelegtem Rand aus Messing, das auf einer dreieckigen Stütze ruht, die auf einem angepassten Sockel mit Messingschnüren endet un...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Regency, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Messing

Antiker englischer viktorianischer Tisch aus Rosenholz mit Intarsien, um 1860- 1870
Antiker englischer viktorianischer Palisandertisch mit Intarsien, CIRCA 1860- 1870.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tische

Materialien

Rosenholz

Französisch 19. Jahrhundert Charles X Periode Mahagoni, Palisander und Ahorn Zentrum Tisch
Eine hohe Qualität und sehr schön Französisch 19. Jahrhundert Charles X Periode Mahagoni, Palisander, Ahorn und Messing Mitte Tisch. Dieser äußerst dekorative Tisch steht auf einem d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Messing

Englischer Regency-Tisch aus Palisanderholz
"Englischer Regency-Tisch aus Palisanderholz mit floraler, filigraner Schürze mit Messingintarsien, getragen von einem gedrechselten Sockel mit 3 Schnörkelbeinen, die in einem haarig...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Messing