Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.

15.628,14 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Außergewöhnlicher Wiener Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaum, um 1825 Wir freuen uns, Ihnen diesen exquisiten Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaum präsentieren zu können - ein wahres Meisterwerk des Wiener Designs des frühen 19. Jahrhunderts, datiert um 1825. Dieses seltene Kippmöbel ist ein Beispiel für die besten Eigenschaften des österreichischen Biedermeiers: raffinierte Proportionen, elegante Schlichtheit und hervorragende Handwerkskunst. Dieser Tisch zeichnet sich durch sein prächtiges Nussbaumfurnier aus und hat eine wunderschöne, buchähnliche Platte mit einer stark gemaserten Maserung und einem tiefen Bernsteinton, der durch eine natürliche, 200 Jahre alte Patina bereichert wird. In der Mitte der Tischplatte setzt eine fein gearbeitete Rosette in Intarsientechnik einen raffinierten Akzent, die von Meisterhandwerkern des Biedermeier mit höchster Präzision gefertigt wurde. Das aufwändig gestaltete Untergestell setzt die Eleganz des Tisches harmonisch fort und bietet strukturelle Integrität und visuelle Ausgewogenheit - Markenzeichen der Wiener Biedermeier-Möbel. Dieser Tisch wird in sehr gutem Zustand angeboten, mit einer soliden und stabilen Konstruktion und einer traditionellen französischen Politur. Abmessungen: Höhe: 30 1/2 Zoll Durchmesser: 47 Zoll Darüber hinaus freuen wir uns, ein passendes Set von sechs fein gearbeiteten Nussbaumstühlen anbieten zu können (Fotos auf Anfrage erhältlich), was eine seltene Gelegenheit bietet, ein komplettes Ensemble dieses Kalibers zu erwerben. Für dieses besondere Stück stellen wir ein Echtheitszertifikat aus und bieten einen sicheren Lufttransport mit Vollversicherung zu einem um 40 % reduzierten Preis - Gesamtkosten: 1.500 $. Dies ist die sicherste und schnellste Methode für den Versand hochwertiger Antiquitäten. Wir laden Innenarchitekten, Sammler und Kenner herzlich ein, unsere gesamte Biedermeier-Kollektion zu entdecken, die aus über 120 hochwertigen Wiener Stücken aus den Jahren 1820-1830 besteht. Seit über drei Jahrzehnten haben wir uns ausschließlich auf original österreichisches Biedermeier spezialisiert, mit Sitz in Wien - dem historischen Zentrum dieses zeitlosen Stils. Ob in einem klassischen oder zeitgenössischen Interieur, Biedermeier-Möbel bieten unübertroffene Eleganz und einen ausgeprägten Sinn für Harmonie. Es handelt sich nicht nur um Einrichtungsgegenstände - Biedermeier ist Kunst. Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen, Fotos oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins zu kontaktieren.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser elegante Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ih...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo, Dieser elegante Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1830 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ih...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Exklusiver Biedermeier Tisch aus Nussbaumholz - CIRCA 1825 Wir freuen uns, Ihnen diesen exquisiten Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz präsentieren zu können, der um 1825 in Wien gef...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser prächtige Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, der um 1825 in Wien gefertigt wurde, verkörpert die Eleganz und Raffinesse dieser Epoche. Die Stücke des Wiener Biedermeie...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss

Großer Biedermeier-Mitteltisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser schöne und sehr große Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Pro...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biedermeier-Esstisch aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts, poliert, AT ca. 1830
Wunderschöner, runder Biedermeier-Esstisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, der aus der berühmten Biedermeier-Zeit in Wien / Österreich stammt. Dieser fantastische antike Biedermeier-...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und ...

Materialien

Nussbaumholz, Walnuss

Österreichischer Biedermeier-Salontisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, antiker runder Mitteltisch
Ein antiker österreichischer Mitteltisch des frühen 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum, in gutem Zustand. Der runde Wiener Salont...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch, Deutschland 1820-30, Nussbaum
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz eines originalen Biedermeier-Esstisches aus der Zeit von 1820-30. Dieser exquisite Tisch stammt aus Süddeutschland und ist ein Zeugnis der raffinie...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch, Deutschland 1820-30, Nussbaum
5.530 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Deutscher Biedermeier-Mitteltisch aus poliertem Nussbaumholz, klappbar, antik, 19. Jahrhundert
Ein runder, antiker frühdeutscher Biedermeier-Mitteltisch aus handgefertigtem, schellackpoliertem Nussbaum, in gutem Zustand. Die Platte des detaillierten Esstisches ist klappbar und zeichnet sich durch ein sternförmiges Furniermuster aus. Der kleine Tisch wird von einem pyramidenförmigen Holzsockel...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmer...

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Deutscher Biedermeier Ausziehbarer Antiker Nussbaum Esszimmertisch
Ein antiker deutscher Biedermeier-Esszimmertisch des frühen 19. Jahrhunderts mit zwei Flügeln, aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum in gutem Zustand...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Walnuss

Runder Biedermeier-Salontisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Raffinierter runder Salontisch des Biedermeier in Nussbaum aus dem frühen 19. Jahrhundert. Die runde Tischplatte ist mit reich gemasertem Walnussholz furniert, das in einem strahlend...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Walnuss, Fichtenholz