Objekte ähnlich wie Außergewöhnlicher Mahagoni-Sockel/Mitteltisch aus der französischen Empire-Periode, um 1815
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Außergewöhnlicher Mahagoni-Sockel/Mitteltisch aus der französischen Empire-Periode, um 1815
Angaben zum Objekt
Die originale kreisförmige Platte aus versteinertem schwarzem Marmor liegt auf einem Fries aus reich gemasertem Mahagoni und ist auf einem atemberaubenden dreieckigen Sockel aus geflammtem Mahagoni montiert, der mit drei einzelnen handgeschnitzten und applizierten schwanenförmigen Elementen akzentuiert ist und insgesamt auf drei säulenartigen Stützen auf komprimierten pad-Füßen steht.
Das Oberteil hat eine später reparierte Trennung, die sehr stabil bleibt.
(Anmerkung: Um die hervorragende Maserung des Mahagonis dieses schönen Tisches besser zu veranschaulichen, hat die Lichtquelle im ersten Bild einen etwas wärmeren Farbton erzeugt, im Gegensatz zu dem dunkleren Ton, der in den nachfolgenden Bildern zu sehen ist).
WICHTIGER HINWEIS: Für alle interessierten Kunden in den USA und in Übersee sind wir derzeit dabei, ein Verfahren zur Beschleunigung des Prozesses zur Erlangung der erforderlichen CITES-Ausfuhrgenehmigung einzurichten, die für den Versand von Gegenständen aus Mahagoni erforderlich ist - ganz oder teilweise, sowohl an Kunden in den USA als auch in Übersee. Allerdings kann es zu diesem Zeitpunkt mehrere Wochen oder sogar Monate dauern, bis die erforderliche CITES-Ausfuhrgenehmigung erteilt wird.
- Maße:Höhe: 71,12 cm (28 in)Durchmesser: 97,79 cm (38,5 in)
- Stil:Empire (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1815
- Zustand:Repariert: Die versteinerte Marmorplatte hat eine später reparierte Trennung, ist aber in sehr stabilem Zustand. Der Sockel scheint keine Reparaturen gehabt zu haben und weist eine feine, neu polierte alte "französische" Oberfläche auf. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Ottawa, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU2728321098082
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
128 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Ottawa, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAußergewöhnlicher Satz von sechs Intarsien-Mahagoni-Esszimmerstühlen aus der Directoire-Periode
Von Charles Percier
Alle sechs Rahmen weisen schwanenförmige Motive aus Messing auf, die sich auffällig von ebonisierten Paneelen in Messingleisten abheben, die über handgeschnitzten, leierförmigen Leis...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Französisch, Directoire, Esszimmerstühle
Materialien
Messing
Daum-Glasschale aus der Zeit des Fine Art Deco, Frankreich um 1920
Von Daum
Der geschwollene runde Körper zeigt ein auffälliges, warm gesprenkeltes gelbes und braunes Feld mit blaugrünen Streifen, die zu einem dreieckigen, spitzen Rand ansteigen und insgesam...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Dekoschalen
Materialien
Glas
Ein sehr schönes Paar französischer Kerzenständer aus vergoldetem Messing aus der Empire-Periode, um 1820
Ein sehr hübsches und hohes Paar vergoldeter Messing-Kerzenständer aus dem frühen 19.
Beide zeigen geriffelte Säulen, die sich von runden, mit fein ziselierten Motiven verzierten So...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kerzenständer
Materialien
Messing
Außergewöhnlich schöne japanische Satsuma-Zylindervase aus der Meiji-Periode (1868-1912)
Von Kinkozan
Der aufgeweitete, zylindrische Steingutkörper ist reich mit handgemalten Emaillen verziert, die Singvögel auf blühenden Sakura-Zweigen (Kirschbäumen) vor einem sich allmählich verdun...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Emaille
Ein außergewöhnliches Paar Old Pariser Porzellanvasen in Campagna-Form, CIRCA 1830
Ein großes und auffälliges Paar von Campagna-Vasen aus vergoldetem Porzellan aus dem 19. Jahrhundert mit einer starken und doch eleganten Präsenz. Beide Vasen sind mit vergoldeten sc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Vasen
Materialien
Porzellan
Geschnitzter Cherub aus der Barockzeit des 18. Jahrhunderts, kontinental, um 1750
Ein sehr charmantes Beispiel für barocke Schnitzerei, die einen handgeschnitzten Putto in einem scheinbar aus Butternussholz gefertigten Stück darstellt. Wahrscheinlich handelt es si...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Europäisch, Barock, Figurative Skulpt...
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Empire-Sockeltisch im Empire-Stil mit Saint-Anne-Marmor
Prächtiger Empire-Sockeltisch mit seinem Saint-Anne-Marmor
Sockel- oder Mitteltisch mit pyramidenförmigem Sockel, der mit Klauenfüßen endet, die Delphinköpfe simulieren
Sehr schö...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Ess- und Wohnzimmert...
Materialien
Mahagoni
Art-Deco-Sockeltisch aus Platane und blondem Mahagoni:: Frankreich:: um 1950
Von Leleu Decorateurs
Art Deco Dreibein-Sockeltisch, Sockel aus blondem Mahagoni, Tablett aus eingelegtem Bergahorn in der Sonne angeordnet.
Frankreich, um 1950. Nach dem Geschmack von Leleu.
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Guéridons
Materialien
Holz
Empire vergoldete Bronze montiert Mahagoni Center Tisch
Wird Chapuis zugeschrieben. Die spätere runde schwarze Marmorplatte über einem Fries mit stilisierten Lorbeerzweigen, die von Blumenköpfen zentriert werden, steht auf drei quadratisc...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Ess- und Wohnzimmert...
Materialien
Bronze
20.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Frühe 19. Jahrhundert Französisch Empire Periode Mahagoni Zentrum Tisch
Ein fein geschnitzter französischer Empire-Mahagoni-Mitteltisch des frühen 19. Jahrhunderts mit Ormolu-Beschlägen.
Dieser feine Mitteltisch ist aus reich gefärbtem Mahagoni mit gute...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Guéridons
Materialien
Mahagoni
Seltener und zeitgenössischer italienischer neoklassizistischer Scagliola-Mitteltisch oder Gueridon
Italienischer Gueridon oder Mitteltisch aus Obstholz aus dem frühen 19. Jahrhundert mit prächtiger Scagliola-Platte.
- Scagliola oben in feiner Ausführung der Vergewaltigung der S...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Ess- und Wohnz...
Materialien
Stuckmarmor, Walnuss
Französischer ovaler Mitteltisch mit Goldbronze-Marmorplatte
Ein prächtiger Mitteltisch im Stil von Louis XVI.
Von freistehenden elliptische Form, die Mahagoni-Rahmen reich mit fein gegossenen und ziselierten Ormolu verziert, und mit einem ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Ess- und Wohnzim...
Materialien
Griotte-Marmor, Goldbronze