Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Biedermeier-Mitteltisch, Österreich, um 1830

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Österreichischer Biedermeier-Drehsessel von ungewöhnlicher Form, um 1830
Ein ungewöhnlicher um 1830 österreichischer Biedermeier fauteuil de bureau oder Schreibtischstuhl von großem Ausmaß und bergère à oreilles (wingback) Form, mit Nussbaumrahmen mit kli...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Drehstühle

Materialien

Polster, Walnuss

Englischer Regency-Tisch aus Mahagoni mit Messingintarsien und Klappplatte, um 1820
Ein außergewöhnlicher, um 1820 englischer Mahagoni-Kipptisch der Regency-Periode mit ungewöhnlicher Form, der eine massive rechteckige Platte aus Einzelholz mit eingelegtem Messingra...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Messing

Englischer Regency-Schreibtisch aus exotischen Hölzern mit Messingbeschlägen, Gillows, um 1820
Von Gillows of Lancaster & London
Eine außergewöhnliche CIRCA 1820 Englisch Regentschaft Periode rechteckige Form Schreib-oder Beistelltisch zugeschrieben Gillows mit Messing gebunden cusped-Ecke oben mit Ebenholz Li...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Messing

Anglo-indisches Mahagoni mit kippbarer Platte und Pedestal als Beistelltisch oder Stand, um 1835
CIRCA 1835 Beistelltisch oder -ständer aus massivem Mahagoni im anglo-indischen Regency-Stil mit quadratischer, kippbarer Platte mit gadroniertem Rand auf einem schilfgeschnitzten un...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Tische

Materialien

Mahagoni

Bayerisches Biedermeier Nussbaum & Federschmuck Beistellstühlepaar, um 1820
Ein attraktives Paar um 1820 bayerische Biedermeier Beistellstühle von großem Ausmaß mit Nussbaum Rahmen, die geschwungene Kammleiste mit Zentrum penwork Akanthus Rauten und geformte...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Polster, Walnuss

Englische Mahagoni-Hallenbank, um 1830
Eine englische Bank oder Fensterbank aus massivem Mahagoni aus der späten Regentenzeit um 1830 mit rechteckiger geformter Oberseite mit gedrehten zylindrischen Bolstern an jedem Ende...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Sitzbänke

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

George IV.-Mitteltisch, Thomas & George Seddon zugeschrieben, um 1830
Von Thomas & George Seddon
Ein sehr feiner, paketvergoldeter Amboyna-Mitteltisch von Thomas & George Seddon aus der Zeit von George IV. Englisch, ca. 1830. Der Tisch ist aus fein gemasertem Amboyna und hat...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Ess- und Wohnzimmer...

Materialien

Holz

Österreichischer Biedermeier Tisch aus Wurzelesche und Intarsien
Runder Tisch aus österreichischem Biedermeier mit Wurzelmaser und Intarsien, Schürze mit gotischem Muster und Spulenstützen, um 1840.  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmer...

Materialien

Asche, Wurzelholz

Biedermeier-Mahagoni-Mitteltisch, Werkstatt Johannes Klinckerfuss, 1830
Von David Roentgen
Biedermeier-Mahagoni-Mitteltisch, Werkstatt von Johannes Klinckerfuss, 1830 Mahagoni furniert mit hellen Holzbändern, mit Giebelfries, auf drei geschwungenen Beinen und einem Sockel...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Mahagoni

William IV, um 1830, antiker Hartholz-Beistelltisch mit Löwenhaar Pfoten in der Mitte
Wir freuen uns, diesen exquisiten antiken Tisch aus Rosenholz von William IV. um 1830 zum Verkauf anbieten zu können Ein sehr gut aussehender und gut gemachter antiker Mitteltisch...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, William IV., Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Hartholz

Biedermeier-Mitteltisch, um 1830
Biedermeier-Salontisch auf dreiflügeligem Sockel mit stilisierten Volutenformen und S-förmigen Streben, die zur achteckigen Mittelsäule hin ansteigen. Die runde Tischplatte hat eine ...
Kategorie

Antik, 1830er, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Kirsche

Russischer Mitteltisch aus Ulmenwurzel mit Porphyr- und Bronzeplatte, um 1830
Russischer Mitteltisch aus Ulmenwurzel gekrönt mit Porphyr und Bronze um 1830.  
Kategorie

Antik, 1830er, Russisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Porphyr, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen