Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Biedermeier Mitteltisch, Kirschbaumholz und Furnier, Österreich um 1820

4.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Runder Biedermeier-Mitteltisch aus Österreich um 1820. Kirschholz furniert und massiv. Sternförmiges Furnier auf der Oberseite. Schöner sechseckiger Vasenfuß mit ebonisierten Teilen. Restaurierter Zustand, Oberfläche mit Schellack handpoliert. Abmessungen: * H 76,5 cm x Ø 113 cm x Schürze H 66 cm * H 31,1" x Ø 44,5" x Schürze H 26"
  • Maße:
    Höhe: 76,5 cm (30,12 in)Durchmesser: 113 cm (44,49 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820
  • Zustand:
    Neu lackiert. Geringfügige strukturelle Mängel.
  • Anbieterstandort:
    Regensburg, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BM-TI-4861stDibs: LU3297139859642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biedermeier Beistelltisch, Kirschholz, Süddeutschland um 1820
Früher Biedermeier-Beistelltisch aus Süddeutschland um 1820. Kirsche furniert auf Weichholz und massiver Kirsche. Überhängende obere Platte. Eine Schublade an der Vorderseite. Restau...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Kirsche, Weichholz

Biedermeier Nähtisch, Kirsche Wood, Süddeutschland um 1820
Kleiner, runder, dreibeiniger Biedermeier-Nähtisch mit Klappe aus Süddeutschland um 1820. Kirsche furniert und massiv, teilweise ebonisiert. Dreibeinig mit Zwischentableau und Spros...
Kategorie

Antik, 1820er, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Kirsche, Weichholz

Biedermeier Demi-Lune Konsolentisch, Nussbaumfurnier, Ahorn, Österreich, um 1830
Biedermeier Demi-Lune Konsolentisch, Nussbaum furniert, Ahorn, Österreich um 1830 Dreibeiniger Demi-Lune-Konsolentisch aus Nussbaum. Halbrunde Platte in Nussbaum sternfurniert und...
Kategorie

Antik, 1830er, Österreichisch, Biedermeier, Konsolentische

Materialien

Ahornholz, Walnuss, Weichholz

Runder Biedermeier Tisch, Kirschbaumholz, Süddeutschland um 1820
Großer Biedermeier Beistell-, Näh- oder Couchtisch aus Süddeutschland um 1820. Kirsche furniert auf Weichholz und massiv. Teilweise ebonisiert. Eine Schublade mit Innenfächern, Schl...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Eisen

Biedermeier-Schreibtisch, Kirschbaumfurnier, sechs Säulen, Österreich, um 1830
Wunderschöner klassizistischer österreichischer Biedermeier-Schreibtisch aus der Zeit um 1830. Schönes Kirschbaumfurnier in Buchform auf Weichholz. Sechseckige, furnierte Säulen a...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Weichholz, Kirsche, Glas

Ovaler Biedermeier Beistelltisch, Nussbaum, Messing, Süddeutschland um 1820
Kleiner, ovaler, früher Biedermeier-Beistelltisch aus Süddeutschland um 1820. Platte und Rahmen aus Nussbaumfurnier in Buchform auf Weichholz. Vier geschwungene, konische, quadratisc...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Feiner Biedermeier- Kirschbaumtisch aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo, Dieser elegante Biedermeier-Kirschtisch wurde um 1830 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Kirsche

Deutscher Biedermeier Kirschbaumholz-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert – Antiker Serviertisch
Ein runder, antiker deutscher Biedermeier-Mitteltisch aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum, in gutem Zustand. Der kleine Serviertisch besteht aus ei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmer...

Materialien

Ebenholz, Walnuss

Großer Biedermeier- Kirschbaumholztisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser außergewöhnliche, große Biedermeier-Kirschtisch wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Tisch, Süddeutschland, 1820-30
Dieser originale Biedermeier-Tisch stammt aus der Zeit um 1820-30 und kommt aus Süddeutschland. Der Tisch hat eine zentrale Säule, die auf einem dreifüßigen Sockel steht. Alle Teile ...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Kirsche

Biedermeier Kirschbaumholz-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert, Deutschland
Runder Biedermeier-Tisch auf drei Beinen mit dreifachem Mittelbrett und glatter Zarge. Die Tischplatte ist radial furniert und in der Mitte mit kreisförmigen Fadenintarsien verziert....
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz

Feiner Biedermeier-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Von Josef Danhauser
Wir freuen uns, Ihnen diesen außergewöhnlichen Biedermeier-Tisch aus Nussbaum präsentieren zu können, der um 1825 in Wien gefertigt wurde. Wiener Biedermeier-Möbel sind bekannt für ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss